Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Audio

Audio

Radio, Navi, Einbauten, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2006, 13:56   #1
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Lima Pfeifen und Störgeräusche

Hallo leute,

also folgendes Problem,seitdem ich die Endstufe ( Sinus-Live A5505 ) eingebaut habe habe ich allerfeinste Störgeräusche in den Lautprechern.

Kabel: Srom liegt im Beifahrerkanal die Chinch und LS Kabel gehen durch den Mitteltunnel.
Masse direkt an der Karosse ( metallisch blanke verbindung , nicht einfach nur den Lack "weggekratzt"!!!
Beide Kabel 20mm²
Das Radio habe ich zum testen mal direkt an die Batterie angeschlossen.
Aber hilft alles nichts! selbst wenn ich lauter bzw. leiser mache höre ich ein Tackern in den LS.
Und wenn der Laser zu einem neuen Lied springt höre ich dies auch!!!!
Ich tippe aufs Radio und Ihr??

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.04.2006, 15:04   #2
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Is das Geräusch nur wenn der Motor läuft?

Ich hab vor kurzem auch so was ähnliches gehabt, das beim Lied weiterschalten im Sub ein plopen oder brummen kam. Ich hab dann das Radio rausgezogen und auf einmal wars weg. Und beim reinstecken komischerweiße wieder da. Ich hab dann die Chinchstecker zum Sub isoliert, das sie nicht an die Masse zur Karrosserie kommen und seitdem ist der Fehler weg. Frag mich jetz aber nicht wieso das so ist. Versteh ich selber noch nicht so ganz.

Gruß Peter

darkburner.de

ICQ: 205350555
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:03   #3
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Das problem liegt meistens an den minderwertigen Chinchkabeln.

Seit dem ich mir bei ACR die Chinchkabel von Dietz besorgt habe ist ruhe.

Am besten man verlegt auch die LS-Kabel ganz für sich allein. Chinch und LS Kabel vertragen sich auch nicht.

Pluskabel nie an den Xedos Boardkabel vorbeilegen. Dies verursacht ebenfalls Störgeräusche.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:22   #4
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Halli Hallo

Ja, die Masse macht die größten Probleme im HiFi-Bereich.

@Peter: du hattest eine Brummschleife, gleiches vermute ich auch bei Webmaster.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 17:45   #5
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Hey,

ich denke bessere Masse bekomme ich nicht, ausser ich lege direkt ein Kabel zu Batterie??

Das Plus Kabel nicht direkt an die Batterie legen? Warum nicht??

Ja die Limageräusche nur bei laufendem Motor!
Aber ich denke es ist das Radio, weil ich habe schon schlechte Endstufen verbaut ( Magnat und co. und hatte noch nie solche extremen Geräusche in den LS.

Wie gesagt, ich höre selbst das der Laser die CD abtastet !!

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 18:19   #6
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Das Masse Kabel immer so nah wie möglich an die Endstufe und keine Kabel rollen oder mit einander Kreuzen etc.

Ich habe bei mir auch einen ganzen Tag gebraucht um das Optimum herauszu bekommen. Ich habe gar keine Probleme mit Geräuschen jeder Art.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 19:35   #7
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Halli Hallo

Soll nicht heißen "schlechte Masse" sondern Masseschleife.
Vielleicht hat ja Wikipedia eine ordentliche Erklährung für Masseschleife parat.
Oft kann man sich dumm und dähmlich suchen und findet am Ende nix, selbst Profesionelle.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2006, 20:24   #8
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Da fällt mir doch gerade was ein, das Lima Pfeifen hatte ich auch schon ohne Endstufe!!! nur nicht ganz so extrem(nicht verstärkt).
Nur jetzt habe auch noch die internen CD-Leseoperationen ect. dazu ???
Ich tippe immer noch aufs Radio!? Ihr nicht?
Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 11:46   #9
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Zitat:
Zitat von Webmasterxp
ich denke bessere Masse bekomme ich nicht, ausser ich lege direkt ein Kabel zu Batterie??
Das würde ich dennoch empfehlen. Moderne Karosserien sind aufgrund immer weniger werdender Schweißpunkte, die immer öfter durch Klebungen ersetzt werden, immer schlechtere elektrische Leiter. Dadurch ergibt sich ein Massepotenzialunterschied zwischen vorne und hinten, was zu netten Störungen führen kann.

Ich habe mir ein 35mm² Massekabel von der Batterie gezogen, welches zusätzlich Kontakt mit den üblichen Massepunkten im Kofferraum hat.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2006, 14:33   #10
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Re: Lima Pfeifen und Störgeräusche

Mit der Brummschlife wirst du wahrscheinlich recht haben, Hatschi.
Das ganze Brummen kommt dann durch die Potenzialdifferenz zwischen der Erdung. Richtig?

@ WebmasterXP: Hast du die möglichkeit ein anderes Radio zu testen? Dann weißt du Eindeutig obs das ist oder nicht!

darkburner.de

ICQ: 205350555
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service