Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 06:06   #1
cg-systems
Gast
 
Beiträge: n/a
Erfahrung mit Zentriermuttern

Morgen!

Da ich immer noch am Suchen und Grübeln bin, welche Felgen (mir gefällt die Dotz Mugello einfach so gut...) auf meinen X9 sollen wollte ich mich mal umhören, ob es Erfahrungen gibt mit diesen Zentriermuttern gibt.
Ich glaube gelesen zu haben, das Christian solche verbaut hat?
Meine Frage kommt daher, das ich selbst auch schonmal mit diesen Teilen zu tun hatte.
Hab 5/120er Felgen auf ein Auto mit 5/120,65 montiert, inkl.Zentrierring und dieser Muttern. Das Ergebnis war nicht wirklich befriedigend, hatte ab etwa 100km/h heftiges Zittern im Lenkrad. Dann wurden die Zentriermuttern gegen normale getauscht, und alles war zum Glück wieder ok.
In meinem Fall war der Unterschied ja nicht so groß, aber wenn ich 5/112er auf den X9 schraub, ist etwas mehr zum ausgleichen...
Obs in Ö Erfahrung zwecks Eintragung gibt wäre auch noch interessant, würde diesbezüglich meinen X gerne im legalen Bereich betreiben.

Danke!


Edit: Wenn´s schon Erfahrungen in Ö gibt, was die Eintragungen angeht, noch eine Frage: Wenns für 8x18 ein Gutachten gibt für den X, sollte es doch eigentlich (per Einzelabnahme) auch möglich sein, das gleiche Modell als 8,5x19 eingetragen zu bekommen, oder?

Geändert von cg-systems (28.07.2011 um 06:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.07.2011, 09:16   #2
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ich denke das kommt darauf an wo du wohnst. bist du aus NÖ -> (so gut wie) keine chance! da müsstest du vorher zumindest noch ein zivilgutachten einholen (das dich, was ich so gehört habe, mal locker 300, 400 € kosten kann) um damit bei der landesüberprüfungsstelle die eintragung zu beantragen. das gutachten ist aber noch lange keine garantie, dass du das eingetragen bekommst!!

wohnst du in OÖ dürfte das wesentlich einfacher sein. gerade auch in der freistädter gegend sieht man immer wieder autos mit den wildesten umbauten rumfahren.

aber prinzipiell denke ich, dass es schwierig wird felgen, die keinerlei papiere für dein fahrzeug haben, eingetragen zu bekommen weil du eigentlich immer ein zivilgutachten brauchen wirst...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:38   #3
cg-systems
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus!

Yep, OÖ.
Einen Zivilen Gutachter hab ich schon hinter mir. Hab vor ca. 1 Jahr 700€ bezahlt für:
* Rad/Reifen
* Umbau auf Zweisitzer
* Anlage (ging halt gleich mit)
Damals hab ich nur drauf geachtet, das die Tragfestigkeit der Felgen paßt (Gutachten war für 5er BMW vorhanden), dannach, wenn Nichts schleift wars kein Problem.

Edit: Wäre halt interessant, ob ich z.b. ein Modell mit 19" ohne Zivi eingetragen bekommen, wenn ein Gutachten für den X für 18" Felgen vorliegt...

Geändert von cg-systems (28.07.2011 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:50   #4
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hätte die Dinger auch mal gebraucht, da ich mir Felgen holen wollte, dies in der Dimension 8x17 als:

-5x114.3 ET35 und
-5x120 ET45

gab. Das heißt ich hätte mit denen im passenden Lochkreis enorme Anpassungsarbeiten machen müssen.

Hab dann bei der Landesregierung und beim TÜV nachgefragt, beide haben mir nach Schilderung der Angelegenheit bestätigt, dass es möglich ist, die Felgen im falschen Lochkreis (natürlich mit Gutachten) in Kombination mit dem Gutachten für die im richtigen Lochkreis und Versatzmuttern zu typisieren, da ja lediglich die Einpresstiefe unterschiedlich ist und Versatzmuttern lt. TÜV in Österreich problemlos typisierbar sind.

Vielleicht hilfts dir ja.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:53   #5
cg-systems
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja das ist eine gute Nachricht. Überrascht mich fast, das es in Ö kein Problem ist, diese Muttern eingetragen zu bekommen.
Danke!


Etwas OT: was hättest beim passenden LK für Anpassungsarbeiten gehabt?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:56   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von cg-systems Beitrag anzeigen
Etwas OT: was hättest beim passenden LK für Anpassungsarbeiten gehabt?
Hätte nochmal über einen cm an den Radhäusern ziehen müssen. (zusätzlich zu dem 1cm der schon gezogen ist)

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:02   #7
cg-systems
Gast
 
Beiträge: n/a
Ok.

Danke Leute!
Dann kann ich jetzt in Ruhe weitergrüblen.
Nächstes Jahr werden eh neue Sommergummis fällig, bis dahin hab ich Zeit mit für 19Zöller und gegen 18Zöller zu entscheiden .
Ich glaub, das der optische Unterschied zwischen 17" und 18" zu gering ist... Na schaun ma mal...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:31   #8
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von cg-systems Beitrag anzeigen
...
Edit: Wäre halt interessant, ob ich z.b. ein Modell mit 19" ohne Zivi eingetragen bekommen, wenn ein Gutachten für den X für 18" Felgen vorliegt...
meiner einschätzung nach würden die 19er in dem fall genauso behandelt wie jede andere felge die kein gutachten für den X hat - also wiederum zivi etc. dass die 18er ein x-gutachten haben spielt imho keine rolle da die 19er eben eine andere geometrie und somit andere tragzahl etc. haben auch wenn sie "ähnlich aussehen".

mfg

EDIT: ich würde dir empfehlen direkt bei der landesüberprüfungsstelle nachzufragen, was du in dem fall alles brauchst, denn schließlich sind die diejenigen die darüber entscheiden. schreib dir auch den namen von der person auf, die dir die auskunft gibt - nur falls dann später ein anderer meint das würde doch nicht ausreichen (soll auch schon vorgekommen sein...)

Geändert von neo303 (28.07.2011 um 10:47 Uhr)
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:34   #9
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Mal wieder ein Grund nicht in Österreich zu wohnen
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 12:26   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Versatzmuttern können nur eine Notlösung sein. Ich hatte dem damals auch nur zugestimmt, weil es mir die Möglichkeit bot, die großen 20-Zöller einerseits auf dem Xedos 9 zu montieren, andererseits sie aber dank VW-/Audi-/Mercedes-Lochkreis auch jederzeit wieder verkaufen zu können. Meine 20-Zöller laufen heute unter einem Audi A6 und sehen dort fast noch heftiger aus, als beim X9. Mit Lochkreis 5x114,3 hätte ich lebtag keinen Käufer für die Räder gefunden.

Mal ein Tipp von mir zur Designauswahl: wenn Du Felgen mit außen sichtbarem Felgenbett (meist als Tiefbett bezeichnet) nimmst, musst Du sie generell mindestens ein Zoll größer wählen. Solche Felgen mit Tiefbett wirken generell immer etwa zwei Zoll kleiner als gleich große Felgen mit bis an die Kante gezogenen Speichen.

Beispiel: nimmst Du die Etabeta Tettsut, wie ich sie auf dem roten X6 fahre oder die ProLine PL, dann wirken diese Felgen selbst in 18" auf dem X9 recht geräumig und füllen optisch den Radkasten gut aus. Nimmst Du Felgen in mehrteiliger Optik, solche mit Felgenbett wie eben die Dotz Mugello, dann hast Du in etwa die gleiche optische Wirkung wie mit einer Etabeta Tettsut in 16". Aus dem Grund werden in Kürze die 17-Zöller auf dem grünen X6 größeren Felgen mit mehr optischer Präsenz weichen müssen (nach nicht mal einem halben Jahr).

Also: wenn irgendwas mit Tiefbett, dann würde ich Dir 19" empfehlen. Wenn 17" oder 18", dann eher eine klassische Felge ohne Tiefbett, wie beispielsweise die Proline PL.

Welche Gemeinheiten die Vorschriften in Österreich noch zu bieten haben, kann ich natürlich nicht sagen. Hier in Deutschland ist es ja absolut kein Problem, einen X9 nach Belieben mit 15" bis 20" auszurüsten, die bei Bedarf sogar deutlich außen überstehen können (was ich damals beim X9 mit den 9x20" je schon bewiesen hatte). Deutschland ist in Sachen Felgen eher locker im Vergleich zu Österreich.

Nur solche Sachen wie Versatzmuttern sind in Deutschland absolut grenzwertig. Wenn ich mit sowas beim TÜV auftauchen würde, würde er mich sofort wieder nachhause schicken. Dafür muss man dann schon einen professionellen Tuningbetrieb bemühen, der weiß, was er tut und auch seinen ganz speziellen, willigen Prüfer zur Hand hat.

Übrigens: wenn Du nicht wirklich fündig wirst, dann schau doch mal bei der deutschen Firma Schmidt Revolution (felge.de) rein. Die produzieren Felgen nicht in Massen und mit festgelegten Maßen, sondern nur auf Kundenbestellung. Wenn Du ein Design ausgesucht hast, bestellst Du die Felge mit dem benötigten Lochkreis, Zentrierung und Einpresstiefe und dann wird die Felge exakt auf Dein Maß gefertigt.

Die Felgen kosten zwar etwas mehr, aufgrund der Qualität sind sie aber jeden Euro wert.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service