Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2006, 12:20   #1
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Trockeneisbehandlung

Interessant, für alle die, die ein super sauberen Motor und evtl. Unterboden haben möchten (daher die Rubrik Extrieur).

http://www.trockeneis-reinigung.com/

Die bieten auch eine Rostschutzbehandlung an.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.01.2006, 14:38   #2
Steffen Wezel
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Trockeneisbehandlung

Finde ich persönlich totalen Quatsch. Wer schaut sich schon das Auto von unten an? Unterbodenwäsche an der Tanke und dann Unterbodenschutz..das reicht für gewöhnlich.
Aber was soll man sagen...heutzutage ringt jeder nach einer Geschäftsidee.

Gruß
Steffen
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 15:51   #3
M626
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Trockeneisbehandlung

Hallo,
wir machen die Trockeneisreinigung in unserer Firma mit verdreckten Produktionsmaschinen.
Am Auto würde ich die Finger weglassen, außer jemand will sein Fahrzeug komplett restaurieren. Soweit sind wir mit dem Xedos aber Gott sei dank noch nicht.

Gruß M626
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 17:41   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Trockeneisbehandlung

Wo liegt das Problem?
OK, den Unterboden würde ich mir auch nicht "blank" strahlen. Das ist wirklich sinnlos. Aber einen verdreckten Motor wieder zum glänzen bringen finde ich gut. Im TV hatte ich schon einmal einen Bericht gesehen, da sah alles ganz gut aus. Und in der Fachliteratur wird es so beschrieben, dass harte Oberflächen gesäubert werden, aber weiche (z.B. Gummi) keinen Schaden nehmen. Außerdem kommt somit keine Feuchtigkeit in die Stecker, was bei einer normalen Motorwäsche mit einem Dampfstrahler oft zu Fehlern in der Elektrik führt.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 22:34   #5
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Trockeneisbehandlung

Mit Petroleum, Flaschenbürste, Pfeifenreiniger und Zahnbürste bekommt man den Motorraum wieder sauber als wäre er NEU! Ich habe da Petroleum in eine Sprühflasche aus dem Haushalt gefüllt und damit sprühe ich die Teile ein, auch die Ansaugbrücke, Motor usw. Dann mit den ´Werkzeugen´ bearbeiten und wieder absprühen. Es riecht dann die nächsten Kilometer wie in der letzten Sitzreihe eines Robur oder Ikarus- Bus aber dafür ist´s schön sauber.
Man muß nicht immer diesen neumod´schen Kram nehmen; sagt Vaddi immer. "sieh mal hier, so haben wir das bei der NVA gemacht."

__________________________________________________ ______________


MfGChristian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service