Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2010, 21:16   #1
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

wer kennt sich aus Rückleuchten tönen !

wer weiß wie man Rückleuchten verdunkeln kann wo gut aussieht und es kein ärger gibt !

Für Xedos 9 1te Serie ( also orange Blinker )
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.03.2010, 21:38   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich hab das hier mal in den geeigneten Forenbereich verschoben, denn in 'Suche' passte es definitiv gar nicht.

Übrigens: nachträglich getönte Rückleuchten kann man mit etwas Kenntnissen oder entsprechender Ausbildung (Polizei) immer mehr oder minder leicht und teilweise schon deutlich von fern erkennen. Ich könnte jedesmal aus der Haut fahren, wenn vor mir mal wieder so ein Vollidiot mit geschwärzten Rückleuchten herum kurvt, wo ich die Bremsleuchten nur noch mit Mühe erkennen kann.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 21:41   #3
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

das meine ich ja ! so sollte es nicht sein !

wie bei Jensen zu sehen sind sie getönt nur wie und wie gut !

sollte schon so sein das die bremslichter und lichter erkennbar bleiben ! zubehör ist ja nicht !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:25   #4
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

ich versuch dir mal ne antwort auf deine frage zu geben, mit tönungsspray
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:27   #5
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

weiß schon das es sowas gibt aber nicht erlaubt ! gibts was anderes ??
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 22:28   #6
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

tönungsfolie wenn schon, nein ist aber eigentlich dasselbe
hast dann wohl keine andere möglichkeit
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 20:31   #7
floury
Gast
 
Beiträge: n/a
hey,

also im gegensatz zum Tönungspray gibt es eine bessere und hochwertige alternative:

tönungssprays sind meist klarlacke mit halbtransparenten pigmenten drin.
es gibt aber auch die möglichkeit, die rückleuchten mit einem volltransparent gefärbten klarlack überzulackieren.
hierzu gibt es spezielle farbstofflösungen bzw farbstoffkonzentrate, ua auch in schwarz.

in fachkreisen auch als echte "candylasur" bekannt.

mit den konzentraten kann man die gewünschte intensität selbst bestimmen, je nachdem wieviel man beimischt. mit jeder schicht die man aufträgt, wird das ganze dunkler, bleibt jedoch transparent!

der tönungsgrad ist somit beliebig steuerbar.

dasselbe würde auch mit rot über den weißen streifen beim xedos6 funktionieren.

man sollte aber dazu lackiererfahrungen haben und das equipment!
gleichmässiges lasieren ist unter lackierern so eine art königsdisziplin^^


greetz
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 00:10   #8
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

rot über den weißen streifen hört sich interessant an !
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 04:25   #9
floury
Gast
 
Beiträge: n/a
moin moin,

man müsste das rot aber über das komplette plastikteil legen, das heißt, ein 100% gleicher farbton wird sich bei rot nicht erreichen lassen, da die ausgangsintensität von rot zu weiß zu groß ist.

außerdem blinkt es im gegensatz zu dem schwarz tönen dann auch rot.
gecleante blinker, also bei denen das orangene teil entfernt wurde, wären dafür weniger empfehlenswert, damit man wenigstens noch einen rest orangeanteile im lichtspektrum hat.

greetz
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 19:45   #10
globe5382
Gast
 
Beiträge: n/a
naja, für die ''kleinigkeit'' ein riesen auffand.finanziell schätz ich mal!
wenn man schon so leichtfertig ist, und die rückleuchten tönt, dann doch einfach und billig- mit tönungsspray! klappt super gut. (rede leider aus erfahrung, weil ich es schon mal gemacht habe )
jaja jeder is mal jung u dumm :=)
im endeffekt, auch wenn es gut aussieht, sollte man sowas strikt unterlassen. weil es schon starke gefährdung des öffentlichen verkehrs is. man bedenke nur auffahrunfälle, die man verursachen könnte. mit evntl verletzten und sehr hohen kosten, die die versichrung dann nicht zahlen wird!egal bei schuld oder unschuld..

lg
saab 9-3
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service