Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2008, 19:14   #1
chris-23
Gast
 
Beiträge: n/a
HIIIILLLFFFEEE XEDOS SPRINGT SCHWER AN !!

HALLO MEIN XEDOS SPRINGT SEHR SEHR SCHWER AN

ES WURDEN JEDOCH SCHON EINIGE TEILE GETAUSCHT

VERTEILER NEU !!!

ANSAUGSCHLAUCH NEU

ZÜNDKABEL NEU !!!!

LUFTFILTER

KRAFTSTOFFFILTER

KERZEN NEU !!!



KANN ES DER LUFTMASSENMESSER SEIN ??

BITTE UM EURE HILFE
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.05.2008, 19:43   #2
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Batterie Vollgeladen?
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:48   #3
chris-23
Gast
 
Beiträge: n/a
HIILLFFEE

Ja Batterie abolut korrekt in der früh trotz alarmanlagen led die ganze nacht 12.58 VOLT !!!!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:05   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Erst mal ein Frage: Shift-Taste kaputt? Komplette Großschreibung bedeutet im Internet so viel wie Schreien und wird als äußerst unhöflich verstanden - und die vielen Ausrufezeichen werden üblicherweise auch als verstärkende Elemente des Schreiens und der Unhöflichkeit gedeutet...

Ansonsten sagen 12,58V Spannung ohne Belastung noch lange nicht, dass die Batterie in Ordnung ist. Ich hatte auch schon mal eine Batterie, die mir beim Messen über 12V geliefert hat, die aber dennoch derart schwach und kaputt war, dass dem Anlasser mehr als das Klacken nicht mehr zu entlocken war. Bei Last (Anlassen) ist die Batteriespannung nämlich schlagartig auf Null zusammen gebrochen.

Jede gute Werkstatt hat aber ein Messgerät, mit dem Kapazität und Gesundheitszustand der Batterie geprüft werden kann. Danach würde ich zuerst suchen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 20:11   #5
chris-23
Gast
 
Beiträge: n/a
HIILLFFEE

naja bei deinem 6er xedos ist das anders !

auserdem eine leere batterie kennt man schon !!!

aber bei mir dreht er einfach nur durch ca.6-9 sekunden bevor er anspringt !

und der belastungstest der batterie hielt ebenfalls stand !

denn wenn es draussen sehr heis ist und ebenso der motor und ich stelle ihn dann ab und will wieder starten ist es am schlimmsten !
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 21:41   #6
harry
Gast
 
Beiträge: n/a
hallo

ich kann dir leider nicht weiterhelfen bei deinem problem aber wenn du einen lmm brauchst ich habe noch einen liegen bei mir für den x9 2,5. bei interesse pn oder mail an mich.

mfg harry
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 18:17   #7
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Und problem schon gelöst?

hatte das gleiche problem beim starten und ein sehr unruhiges standgas.

Bei mir hatte die mazda werkstatt 2 unterdruckschläuche verkehrt rum angesteckt.

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 13:07   #8
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Hm wäre gut wenn du mal die beiden schläuche veranschaulichen könntest, meiner macht seit dem Zahnriemenwechsel den selben blödsinn...
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:35   #9
martin@xedos6
Gast
 
Beiträge: n/a
Such mal nach dem fred "bitte um hilfe". Da hab ich die 2 schläuche beschrieben.

mfg martin
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service