Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2008, 16:31   #1
Nyk0n
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Motor springt nicht mehr an. :(

Nabend.
Habe folgendes Problem: Vorgestern auf der Heimfahrt ist nach der Autobahnabfahrt mein Xedos ausgegangen. Beim Beschleunigen im 3. Gang hat er bei ca. 3000 rpm das ruckeln angefangen und ist dann einfach ausgegangen (sämtliche Kontrollleuchten an). Habe Gang rausgenommen, wieder eingelegt und Kupplung kommen lassen, dann war er wieder an. An der nächsten Ampel ist er mir dann im Stand wieder ausgegangen. Erst nach mehreren Versuchen ist der dann wieder angesprungen und hat mich noch die letzten paar Meter nach Hause gebracht. Habe das Auto dann erstmal bis zum nächsten Tag stehen lassen ,da es schon 1 Uhr nachts war.
Am nächsten Tag hab ich dann mal geschaut, ob ich im Motorraum irgendwas entdecken kann, Marderbiss oder ähnliches, aber Fehlanzeige. Habe das Auto dann nochmal angelassen, was auch sofort funktioniert hat und hab im Standgas nochmal ein bischen im Motorraum geaschaut ob ich irgendetwas verdächtiges sehen oder hören kann. Nach etwa einer Minute ist er dann wieder ausgegangen und auch nicht mehr angesprungen. (ca. 4-5 Versuche) Da ich die Batterie nicht leerorgeln wollte, hab ich es erstmal dabei belassen.
Hat jemand eine Idee was da das Problem sein kann?
Über jede Hilfe bin ich dankbar. Habe bisher wenig Erfahrung mit sowas.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.07.2008, 16:55   #2
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Hi, schau mal beim Luftfilterkasten den schwarzen Verbindugsschlauch genau an. Am besten ausbauen. Dort kann es zur Riss bildung kommen... Hier im Forum hatte schon viele das Problem. Einfach starkes Klebeband drüber und schauen das Du Dir in den nächsten Monaten einen neuen holst. Das wäre die einfache variante.

Sonst: Wann hast Du das letzte mal die Kerzen, Kabel, Luftfilter, Benzinfilter etc neu gemacht?

Check mal Wasser, Öl, Luft, Kraftstoff, und evtl Einspritzung. Ob der Motor unrund läuft.

Alles andere würde ich einer Vertragswerkstatt überlassen bzw. eine gute freie Werkstatt
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 18:11   #3
Nyk0n
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die schnelle Antwort!
Hmm kann denn ein Riss im Luftschlauch so fatal sein, dass nichtmal der Motor anspringt?
Kerzen sind neue drin, hab ich erst vor 2 Wochen gemacht. Ölfilter dürfte mit dem letzten Service mit Ölwechsel gemacht worden sein. Is 4000km her. Benzinfilter weiss ich nicht. Zündkabel sind blaue NKG drin und ich hab erst 120000km drauf. Daher glaub ich nicht dass es die Zündkabel sind? Wasser is normal, Öl auch. Meine Temp steht steht seitdem ich das Auto habe bisl über Mitte. Also ganz in der Mitte wars noch nie. Ich bin aber davon ausgegangen, dass das normal is. Hab das Auto aber auch erst seit ca. 2 Monaten.
Ansonsten hatte ich immer bisschen Probleme mitm Standgas. Das war mal sehr niedrig, mal bei 1300rpm, und mal normal bei 800-900. Was theoretisch schon für die Luftzufuhr spricht, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 20:45   #4
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 38
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

ja der riss kann sehr fatal sein da der ja HINTER dem luftmassenmesser liegt und dadurch das luft sprit gemisch nicht mehr stimmt und dadurch der motor abstirbt. weil er falschluft zieht.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2008, 22:05   #5
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Immer gerne, check erstmal den Schlauch. So kommst Du erstmal am günstigsten weg. Jedenfalls bist Du einen neuen kaufen musst Kostet ca. 80 €.

Hoffe mal das, dass auch das Problem sein wird.. Drück Dir die Daumen!

Greetz
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:18   #6
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 40
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Und Problem gelöst?
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 18:23   #7
Nyk0n
Gast
 
Beiträge: n/a
So Update:
Vorgestern ist das Auto mal wieder kurz angesprungen gleich beim ersten Versuch. Er lief dann etwa ne Minute und ist dann wieder ausgegangen. Habe dann gestern mal den Luftschlauch ausgebaut und gecheckt. Er hat zwar kleine Risse auf der Außenseite, aber keine die durchgehen. Innen ist als noch alles im Lot. Hab das ganze Ding trotzdem mal gereinigt und mit selbstverschweißendem Tape umwickelt. Seitdem läuft er zwar wieder, als wenn nichts gewesen wäre, ich glaube aber dennoch nicht, dass das die Ursache für das Problem war. Denn wie gesagt: Wenn ich in voller Fahrt bin bei vllt 70 Sachen im dritten Gang, geht mir das Auto nicht aus nur weil er ein bisschen Falschluft bekommt. Solange er nur irgendwie Luft bekommt geht er nicht plötzlich aus, also nicht bei voller Fahrt.
War dann heute mal bei der Werkstatt meines Vertrauens, leider hatten die keine Möglichkeit meinen Fehlerspeicher auszulesen.
Somit muss ich also mal zum freundlich Mazda-Händler flitzen und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht kommt dabei ja irgendwas raus, habe nämlich keine Lust, dass mir mein Xedos mal bei 200 auf der Autobahn ausgeht...
Ich hab ja langsam die Vermutung, dass mein kleiner Xedos einfach nur Zuneigung von mir will!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 20:38   #8
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Das Problem hast doch schon gelöst,

es braucht nur ein ganz kleiner Haarriss zu sein und schon stellt der Luftmengenmesser das Steuergerät auf den Kopf.

Wenn deine Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen hat, tippe ich auf den Fehler LMM

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 21:07   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Das Problem hast doch schon gelöst,

es braucht nur ein ganz kleiner Haarriss zu sein und schon stellt der Luftmengenmesser das Steuergerät auf den Kopf.
...
Naja, ich bin 2 Jahre mit so einem defekten Ansaugschlauch rumgefahren.
Ich hab es immer nur bei Lastwechseln bemerkt, wenn der Motor sich bewegt hat.
Aber solange das Teil nicht erneuert wurde, würde ich mir weitere Fehlersuche auch ersparen - flicken hilft da mitunter nix.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:04   #10
Nyk0n
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Das Problem hast doch schon gelöst,

es braucht nur ein ganz kleiner Haarriss zu sein und schon stellt der Luftmengenmesser das Steuergerät auf den Kopf.

Wenn deine Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen hat, tippe ich auf den Fehler LMM

Mfg
Naja wie schon gesagt, ich denke der Fehler ist woanders zu suchen. Selbst wenn es ein Haarriss gab. Der Luftmassemmesser misst einen gewissen Luftstrom und legt damit die Einspritzung fest, d.h. es kommt auf jeden Fall Sprit an zum verbrennen. Selbst wenn nun ein bisschen Falschluft angesaugt wird, wird trotzdem eine Verbrennung stattfinden und der Motor würde nicht bei voller Fahrt ausgehen...
Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service