Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2006, 12:02   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Stoßdämpfer

so, mal eine ganz laienhafte frage, die mir bitte jemand beantwortet der ein bisserl Ahnung von "Technik" hat.

Ich vermute (wohlgemerkt: vermute) dass ein Stoßdämpfer bedingt durchs Alter langsam seinen Dienst versagt.

Wenn ich über ein paar Höcker oder ein Schlagloch fahr (oder über Kopfsteinpflaster) mein ich fast ich hätt nen Platten, so extrem holperts (und das obwohl ich die "weichen" Winterreifen drauf hab), und man hört immer ein dumpfes "plopp" nachher.

Auf der Autobahn merk ichs wenn ich zB 140+ fahre, dass er etwas nachwippt und bei den tollen deutschen Autobahnen nach der Ö-Grenze Richtung Bayern hört er gar nimma auf zu wippen. Sooo extrem ist das Nachwippen dann auch wieder nicht, aber als Fahrer (und Beifahrer) merkt man halt ein unfeines Gefühl (das bei manchen Beifahrern nach einigen Kilometern ein unangenehmes Gefühl im Magen bewirkt).

Momentan schaun meine Finanzen aber nicht soooo glorreich aus, heißt also ich möchte die Reperatur noch etwas aufschieben; ich muss jedoch Anfang Dezember rund 1000 km fahren.

Lange Rede kurzer Sinn:

Kann was "passieren" wenn ich das nicht bald reparieren lass? Das Holpern bei Schlaglöchern etc. wird vermutlich mit der Zeit mehr werden, was den Komfort beeinträchtigt, aber wenn ich nicht grad mit 150 in Kurven rase, kann etwas "schlimmes" passieren?

(in solchen Fällen wünsch ich mir immer ein kleinwenig technische Logik zu besitzen.....)

Danke für die "einfach-verständlichen" Antworten
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.11.2006, 12:28   #2
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

bei intakten Stossis darf der Wagen ca. 2 Mal nachwippen bzw. ausfedern, dann sollte eigentlich Schluß sein. An Deiner Stelle würde ich mal nachschauen, ob die Stossis schon Flüssigkeit verlieren, wenn ja, dann würde ich sofort wechseln.
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 12:55   #3
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Flüssigkeit verliert er keine. Bei nem Hocker oder Schlagloch federt er 1-2 mal ziemlich hart nach und macht ein dumpfes "plopp".

Aber wie gesagt, bei höheren Geschwindigkeiten fühl ich mich wie in nem Citroen... so komisch federnd und "schwabbelig-schwimmend" halt (aber nicht hin und her sondern auf und ab). Und das kenn ich eben nicht, er lag immer soooo tief auf der Straße dass man nix merkte auf der Autobahn.

Wenn ich aber nu über ne Autobahnbrücke fahr dann federt er einige male nach, wird dann immer weniger, aber das ist halt lästig...
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 13:27   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Um auszuschließen, dass es sich nicht um subjektives Empfinden oder ein ganz anderes Problem handelt, solltest Du die Stoßdämpfer überprüfen lassen. Bei uns hat der ADAC mobile und feste Prüfeinrichtungen u.a. für die Stoßdämpfer; die Prüfung ist für Mitglieder kostenlos. Ich gehe mal davon aus, dass Euer ÖAMTC dergleichen ebenfalls anbietet.

Es wäre auf jeden Fall empfehlenswert.

Sollte tatsächlich ein oder mehrere Stoßdämpfer defekt sein, solltest Du sie unbedingt wechseln lassen. Denn im schlimmsten Fall kann in einer kritischen Situation ein Rad mal keine Haftung aufrecht erhalten und dann landest Du im Graben oder endest am Baum.

Wenn ein Stoßdämpfer fertig sein sollte, lass aber unbedingt zugleich alle vier Dämpfer wechseln. Würdest Du das nicht tun, oder nur die Dämpfer einer Achse wechseln lassen, könnte das unter Umständen zu gefährlichem Fahrverhalten aufgrund unterschiedlichem Dämpfungsverhalten von neuen und alten Dämpfern führen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service