Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2008, 18:02   #1
M@ster_Cheefe
Gast
 
Beiträge: n/a
Ölverbrauch

Hallo Leute,
Habe wieder mal eine Frage! Diesmal gehts um den Ölverbrauch! Hab schon die Suchfunktion genutzt aber nichts gefunden was mich zufrieden stellen würde!
Mich würd mal interessierne wieviel Liter Öl euer Xedos so verbraucht! Ich muss bei mir erst mal nachschauen aber ich denke dass meiner schon ziemlich viel braucht! Habe gehört dass die Motoren der Serie2 sowieso einen höheren Ölverbrauch aufweisen.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.07.2008, 18:09   #2
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

1l auf 1000km ist OK.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 18:30   #3
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Hallöchen

Also meiner Serie II nimmt ca. 1,5 Liter auf 15 tkm.
Ich habe 169000 km runter.


Bye
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 18:38   #4
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

also mein 2.5l KL verbraucht ca. 250ml auf 1tkm

mein alter 2.0l KF so um die 1.5l auf 500km

ich denke ein ölverbrauch beim x6 serie 2 sollte die 500ml marke (auf 1tkm) nicht überschreiten!

mfg klose

edit:
mein onkel hat nen x6 serie 1 mit über 400tklm und der nimmt nahezu nichts auf tausend! auf 10tkm insesammt vllt 1l max.!!
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!

Geändert von klose (02.07.2008 um 18:52 Uhr)
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 19:29   #5
MX-3-Tom
Gast
 
Beiträge: n/a
Kommt aber auch auf die Fahrweise an....hohe Drehzahlen fressen immer Öl.

Und auch auf den Motor:
Hab mal mit einem von Audi gesprochen. Der meinte, die Audi-Motoren z.B. sind auf ein wenig Ölverbrauch ausgelegt, da sie auch mit billigem russischen Minerlöl in Sibiren bei -40°C noch laufen müssen.
Und das war auch so: der 2.4l-V6 meines Vaters hat sich auf der Bahn auch nen guten Liter auf 3-4tkm genehmigt. Und das seit Anfang an. Naja, war nicht so tragisch, der hatte ein Ölvolumen von über 7l.
Das wundert mich ein wenig bei Mazda....warum da alle Motoren so wenig Ölvolumen haben....
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:19   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Ich bin jetzt seit dem letzten Ölwechsel 3tkm gefahren und habe knapp 400ml jetzt nachgefüllt.
Wenn ich einen 5l Kanister kaufe, komm ich somit (fast) bis zum nächsten Ölwechsel durch, ohne Öl nachzukaufen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:22   #7
DukeMagic
Gast
 
Beiträge: n/a
Servus,

wenn ich das lese, erschreckt mich das etwas. Ich fahre jetzt seit 1983 Auto, von den inzwischen 25 Jahren 21 Jahre Mazda und ich hab ehrlich - und ich schäm mich nicht mal deswegen - noch nie einen Ölstand kontrolliert. Weiß zwar, wie das geht, aber wozu sollte ich das tun ? Meine Mazdas hatten samt und sonders kein Ölproblem. Bis zum turnusmäßigen Service war immer genug Öl drin, hatte nie ein Problem damit. Auch mein Xedos 6, den ich von 1995 bis 1999 gefahren bin (ca. 100000 km) machte da keine Ausnahme. Mein 626 mit inzwischen 220000 km ebenso. Kein Ölverbrauch. Bin oft schon beim Wechsel dabei gewesen, da lief immer endlos die Plörre raus.
Hoffe, dass das bei meinem Xedos 9 mal nicht anders ist, denn ich bin das Kontrollieren des Ölstands definitiv nicht gewohnt und habe auch nicht vor, das zu meinem Tankstellenritual zu machen, zumal ich eine normale Tankstelle nur noch alle paar Monate sehe
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:22   #8
M@ster_Cheefe
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Moppelkopp Beitrag anzeigen
Hallöchen

Also meiner Serie II nimmt ca. 1,5 Liter auf 15 tkm.
Ich habe 169000 km runter.


Bye

15 tkm = 15.000 km ????????????????
Kann doch nicht sein oder ??? Hast du einen Flux-Kompensator *ggggggggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:30   #9
mcfive
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

...kann schon sein, mein X (Serie 2 mit 145.000 km) hat auch keinen nennenswerten Ölverbrauch (Öl Motul 10W40 auf Esterbasis)

Bye McFive

PS: Mit meinen anderen Wagen der Marke Mazda auch nie Probleme...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 20:35   #10
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

ich sag mal so:
mazda MUSS in der 2.serie gespart haben!!! das ist nicht normal das sich so viele über einen zu hohen ölverbrauch beklagen! bestimmt billiegere kolbenringe/ventilschaftdichtungen!
aber naja kann man jetzt auch nciht mehr ändern^^

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service