Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2005, 22:41   #1
Thomas Ledulé
Gast
 
Beiträge: n/a
Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

Hat jemand eine Ahnung, ob es für den 1.6L Motor einen günstigen Nachrüstsatz (Kaltlaufregler) gi bt, mit dem man in D3 kommt. Für andere Fzge. weiß ich gibt es diese E-Sätze für ca. 130 E. Man kann dann etliches an Steuern sparen. Ist der 1.6 L im Xedos nicht identisch mit den Motoren in anderen Modellen, z.b. MX 5 usw. Dann müsste dieser E-Satz auch im X. passen. Thanks für Eure Auskünfte. Gruß Tom
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.02.2005, 15:56   #2
Turbotobi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

Hi

also war erst letzt Woche beim Bosch Dienst und habe nachgefragt. Ist leider nichts zu bekommen!

Ob es einen für den MX5 gibt weiß ich nicht! Wenn ja würde der ganz sicher passen,ich glaube die Kaltlaufregler
sind eh alles ziemlich identisch! Bin mir sicher das würde auch wuderbar funktionieren!

Das Problem sind die Gutachten,wenn es kein Spezielles Abgasgutachten für den X6 gibt wird das nicht anerkannt!
Geht da wohl net nur um Motor sonder auch um Getriebeübersetzung,Fahrzeuggewicht usw.

Wenn jemand was anderes weiß würde das mich und meinen Geldbeutel aber sehr freuen

MFG Tobias
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 17:51   #3
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

Also ich habe zwischenzeitlich bei der Dekra angefragt.

Wenn man vom 626 GE den Kaltlaufregler nehmen würde und den einbaut dann damit zum Abgasgutachten nach der Dekra fährt (kostet ca. 1500 Euro) und dann alle Werte OK sind bekommt man dieses Teil eingetragen und man spart steuern.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 20:28   #4
Tobias_Keckel
Benutzer
 
Benutzerbild von Tobias_Keckel
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin und Forst (Lausitz)
Beiträge: 885

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Re: Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

@Mitoma
OK, ich will mal die Daumen drücken, dass du folgende Frage mit "Ja" beantwortest: Hast du vielleicht eine Null zu viel bei den 1500?
Weil für 150 würde sich das schon lohnen... aber bei 1500 dauert würde es sich ja kaum bezahlt machen...
Tobias_Keckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 21:54   #5
Turbotobi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

Hi,

ich denke das mit den 1500€ stimmt schon! - leider

Würde sich dann nur lohnen wenn das ganze als Mustergutachten gelten würde und sich genug Leute finden
die zusammen legen!

Das würde sich bestimmt aber auch über den Hersteller des Reglers machen lassen wenn sich genug leute finden die finden!

MFG Tobias
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 22:15   #6
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Nachrüstsatz f. Kat 1.6 L

Da ist der Hacken.

Der Hersteller beziffert so ein Abgasgutachten auf weit mehr als 20000 Euro.
Also können wir die in der zusammenarbeit mit dem Gutachten vergessen. Ich nenne bewusst keine Firmennamen, weil es im Prinzip alle sind. Die wollen bzw. haben nur ein Interesse das nennt sich Geld verdienen.

Also muss man dennen halt anders kommen. Ich werde oder auch Ihr alle könnt euch ebenfalls mal erkundigen wie es aussehen würde mit einem Mustergutachten. Wenn diese Möglichkeit besteht könnte man einen Interessenpoll wie der unter der Datenbank von mitoma.de steht einrichten worin dann für das jeweilige Modell ein obulus gezahlt wird woraus sich so ein Abgasgutachten finanzieren lässt. Zudem muss man so ein KLR-System sich anschaffen und den eingebaut haben. Im gegenzug der einmal zahlung gibts das Mustergutachten zum eintragen und abändern der Schlüsselnummern. So liese sich zumindest das Abgasgutachten auf alle Interessenten verteilen.

Das wäre doch ne recht gute Idee müsste man zwar noch dran feilen aber vom grundprinzip der richtige Weg.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service