Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 21:09   #1
AKINCI55
Gast
 
Beiträge: n/a
Brauche Querlenker vorn links

Brauch Querlenker vorne links.
Habe im ebay eins für ca. 70€ gefunden. Hat jemand schon erfahrung damit?

Ich bedank mich schon voraus

http://cgi.ebay.de/Querlenker-Mazda-...QQcmdZViewItem
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.05.2007, 21:13   #2
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Ich habe auch einen für 67 euro verbaut!

Kannste nehmen ist absolut OK

Habe bei dem gleichen Verkäufer gekauft...siehe Bewertungen

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 19:45   #3
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
doch bitte mach denn selben fehler nicht wie ich,
und sage ihnen die fahrzeudaten wie es da steht und vergiss die seite nicht anzugeben wie es bei mir heute der fall war.

Hatt mich aber zum glück angerufen und nachgefragt^^


mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 19:57   #4
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Bitte schreib doch, wenn Du fertig bist mal Deine Erfahrungen dazu.
Irgendwo muss es doch dran liegen, dass das Originalteil bei Mazda vergoldet zu sein scheint und über 300 Euro kostet.

Gibt es da irgendwelche Unterschiede und oder Folgekosten?

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 20:19   #5
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Hallo,

also wie schon oben geschrieben, habe ich auch einen günstigen Querlenker verbaut.

Die Verarbeitung ist genial und nix billig oder so z.b. 100% gute Schweißnähte richtig massives Material und der Kugelkopf macht auch einen sehr stabilen Eindruck..!

Das Mazda 300 euro verlangt,liegt an der Ersatzteilpreispolitik....

Ich kann den günstigen Querlenker bedenkenlos empfehlen und ich weis wovon ich rede..( gel. Mech.)

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 20:57   #6
AKINCI55
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen dank für die antworte.
Ich werde mal eins kaufen. Bei mazda ist das wirglich zu teuer.
Wenn das noch Webmasterxp bestätigt kann ich das in ruhe bestellen.

Ich werde das hier berichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 17:51   #7
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
als guten tipp von mir noch bevor du anfangst denn auszubauen, kauf dir auch gleich einen neuen stabilisator .
Habe meinen vor einem jahr gewechselt, doch nicht ums verrecken habe ich die mutter lösen können!


musste ihn auseinander schneiden!


Eine Frage bitte an die ,die diesen schon verbaut haben, muss das fahrzeug wirklich auf denn rädern stehen beim zusammenbau oder reicht es auch wenn er an einer seite angehoben ist?

Ich habe leider keine grube und keine bühne habe nur wagenheber,der ausbau war einfach.

Kann ich denn also getrost im angehobenen zustand montieren?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 17:05   #8
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
rofl das unmögliche!

Hi jungs!

Also habe heute gespannt auf meinen querlenker, gewartet ich hatte das atek überwiesen per vorauskasse!!!!!

das mail kam und ware wurde versendet, doch mit bedauern statt heute gls vor meiner tür und meinte sie haben ein nachnahme paket für mich es wären 80 eur zu zahlen!

Dann dachte ich mir omg hatte das ja bereits überwiesen nach 2 stündigen telefonat mit atek und gls wurde es nun so gelöst das es erneut versendet wird !

daher wieder 3 tage warten omg sag ich da nur was das fürn haufen ist echt mal!

nun steht mein xedi immer noch in der garage ohne querlenker!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 16:59   #9
AKINCI55
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe vor 3 tagen meine Querlenker einbauen lassen. Es sieht soveit alles gut aus.
Die verarbeitung von der Querlenker ist sehr gut.
Ich bin soweit voll zu frieden.
Kann ich nur weiterempfehlen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service