![]() |
Ich glaub ich steck ihn an oder fahr beald was anderes
So habe gerade eben in eigenarbeit meinen Querlenker vorn Rechts geatuscht ,weil ich ja wie ich hier schon öfters erwähnt habe, ab ca 100 km/h
starke bis sehr starke vibrationen an der Vorderachse spüre und es auch richtig heftig ruttelt/ Vibriert. Wovon das Lenkrad aber weitesgehend befreit bleibt. Es Vibriert also das ganze Auto. Das Lenkrad dagegen nur ganz leicht. Es Passiert eben auch nur ab 100 und dann nimmt es nicht mehr zu sondern bleibt bei einer durchgehenden vibration, die sich nicht verändert. Das Problem ist nicht Drehzahlabhängig und passiert auch nur wenn ich gas geb je mehr desto doller vibrierts auch im schubbetrieb ist nichts zu spüren ebenso wie wenn ich bremse und die Geschwindikkeit halte egal welche Geschwindigkeit. So nach dem Tausch des Querlenkers ist fast alles beim alten ich bilde mir ein das er sich in Rechtskurven jetzt wieder etwas präzieser Fährt. Aber das Vibrieren rutteln ist nachwievor da. hat sich weder Verschlimmert noch Verbessert. So also was tun? Da mein Xedos Vollkasko Versichert ist Anstecken und versicherungsgeld ablassieren? Oder Wietersuchen? Wenn ja was könnte noch in Frage kommen? Irgendwelche lager oder Wellen Stabis wie äußern sich solche probleme beim Xedos? Ich war mal der meinung etwas von Getriebelager hier gelesen zu haben finds aber nicht mehr. Außerdem war ich schon in insgesamt 3 Mazda Werkstätten und keine konnte den Fehler finden.... |
hm? erstmal das wichtigste den Xedos nachtürlich nicht anstecken:p denk doch mal an die umwelt.HAHA
so nun mal im ernst,diese Vibrations geschichte beim Xedos ist lang.Und leider geben hier viele keine rückmeldung was bei ihnen war.Ich für mein teil kann dir nur mal auf zählen was ich schon mal alles hatte. Was ich schon hatte: Spurstangenkopf ausgeschlagen,falschen sturz durch falsch montierte Dämpfer,Ausgeschlagenden Kugelkopf am Querlenker ich für dein teil würde nun erst mal spurstange und kopf genau prüfen.Und vielleicht ern. Danach eine Achsvermessung machen lassen.und mir dort genau denn sturz ansehen,sprich auch in der Werkstatt sagen das du denn verdacht hast das der sturz vielleicht nicht stimmt.Sage das weil es werkstätten gibt die den sturz schönrichten weil sie der meinung sind das bekommt der kunde eh nicht mit.HAHA |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
jetzt wo dus sagst spur oder sturz der wurde nach der tieferlegung auf die kaw federn nich neu eingestellt hat noch der vorbesitzer gemacht/machen lassen. mein reifen bild ist auch ziemlich krass.
ist es wirklich so schlimm also macht sich ein verstellte spur so sehr bemerkbar? Spustangenkopf? das ist doch die stange die für die lenkung zuständig ist oder? das gelenk scheint auch noch ganz ok zu sein ich kann es zwar ein wenig bewegen auf der kugel abereben nur ein wenig nach links und rechts also kein spiel denke ich. Traggelenk rechts hat definitiv kein spiel habs ja grad erst getauscht links weiß ich nicht so genau. wie kann ich das denn feststellen beim rechten hab ich ichs immer gemerkt wenn ich inn eine einfahrt gefahren bin es rechts knallte und man ein spiel bemerkt hat. |
Bei mir war die Ursache mal ein fester Bremssattel.
|
Ich glaube das würde er Rischen und sehen :)
|
Stimmt sowas kann man normal riechen. und es dampft dan auch ganz gewaltig hatte ich hinten schonmal da hat dann auch das fett mit dem ich die schrauben eingedreht hatte und die gleitbahen der beläge gefettet hatte feuer gefangen sieht echt geil aus son kleines lagerfeuer an seinem Xedos. ne die Sättel vorn sinds nicht. sind gerade erst6 gewechselt worden weil der rechte angefangen hat zu schleifen aber eben nur ganz leicht.
|
Antriebswelle checken
Gruss |
|
[QUOTE=Björn;59761]Stimmt sowas kann man normal riechen. und es dampft dann auch ... QUOTE]
Das war eben bei mir nicht der Fall. Der Belag lag nicht komplett an der Scheibe an, sondernberührte diese nur leicht. |
auspuff steht an
vielleicht steht der auspuff wo an das war bei mir auch so da vibrierte das ganze auto so extrem
vor allem bei regen es war wahnsinn nun anderen auspuff drauf und seit her ist ruhe |
Vileicht kommen die Vibrationen von ganz wo anders her und werde übertragen. Vieleicht vom Motorraum Motor aufhängung oder. Verndignosen sind immer Schei... aber du mußt eben alles Punkt für Punkt ausschließen. So Scheiss... das auch klingt!
In der ruhe liegt die Kraft. Sorry für den Dummen Spruch aber mit wut im Bauch Reparierts sich schwerer.;) |
@ Xedosliker habe mir deinen beitrag eben mal durchgelesen.
Ich hatte ja die welle gestern quasi in der hand und als ich das federbein bewegt hab hat sich auch die welle mitbewegt (ist ja klar) ist es normal das ich die welle an der manschette ein stück auseinander und auch zusammen schieben kann? eigentlich auch klar das es geht aber sind 4-5 cm und mehr realistisch oder lassen eher auf defekte antriebswelle schließen? Was mir auch aufgefallen war ist das an der manschette am inneren gelenk es so aussah als wenn die welle am gelenk leicht versetzt war sprich die welle saß etwas weiter unten schwer zu sagen wie ich das mein ich mach morgen mal n foto. Hat vielleicht jemand ne explosions zeichnung vom lenkgetriebe würd mir das auch gern mal genauer ansehen vielleicht sind da ja noch defekte lager zu erkennen? @ David ja kann alles sein werd mir das mal jetzt am we alles genauer ansehn. |
so hatte ihne eben noch mal wieder auseinander und konnte nicts feststellen was mir noch komisch vorkommen könnte.
bis auf das die rechte koppelstange auf dem kugelgelenk zu bewegen war und die linke nicht. war also irgendwie locker kann aber auch sein das es wegen dem gelenk was da noch zwichen ist so ist wäre nicht schlecht wenn mal einer von euch bei seinem Xedos nachschauen könnte. @ Xedosliker beide Antriebswellen sind ok. sind beide bei 190000km gewechselt worden (236000aktuell). Ich werde ihn jetzt erstmal nächste woche zum vermessen bringe um spur und sturz kontrollieren zu lassen und ggf. einstellen zu lassen. |
wie ist das eigentlich mit den einstell daten der spur und dem sturz? sind die bei allen xedos gleich mit der selben tieferlegung? wenn ja kann mir dann vielleicht mal jemand mal seine daten oder einstellwerte dafür geben damit ich dann vielleicht auch seh das mir nich das blaue vom himmel runtergelogen wird oder mal n paar anhaltspunkte geben, was zum beispiel da sein kann und was nicht.
|
[QUOTE]
Zitat:
Hat es bei dir der vorgänger getauscht (Antr.wellen beide) u. woher weisst du das die getauscht sind wenn du es nicht gemacht hast:?:die wären gerade mal 46tkm bei dir drin..also da muss alles ok sein (sind es auch neue Wellen oder gebrauchte wellen die getauscht wurden u. orig. oder Zubehör wellen??) Ich habe die Welle für knapp 250eur bekommen,orig. kostet das doppelte!! Gruss xedosoliker39 |
erstmal sehn die noch ziemlich gut aus man kann sowas ab und an sehn wenn was getauscht wurd und außerdem hab ich hier alle rechnungen und quittungen von den beiden vorbesitzern.
|
Das vibrieren ab Tempo 100 und nur wenn man Gas gibt habe ich exakt auch so gehabt. Bei höheren Geschwindigkeiten wird es nicht schlimmer. Am heftigstenn ist es um 120 beim gasgeben. Ohne Gas keine Vibration. Die Laufleistung lag zu dem Zeitpunkt bei ca. 240000. Die rechte Antriebswelle war es gewesen. Nicht das Aussengelenk, sondern in der Mitte waren ca. 3-5 cm Spiel. Das geht ganz und gar nicht. Habe im Versandhandel für 200 € eine neue besorgt und dann war Ruhe, Kurz darauf hat die linke Welle angefangen zu spinnen, da war die Symptomatik eindeutig und die Lösung preiswerter: das Aussengelenk. Komisch is nur, dass die Antriebswellen bei DIr schon gewechselt wurden.. Die Symptomatik spricht aber deutlich für solch einen Schaden.
|
@ hans sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt ich meinte mit antriebswellen die beiden äußeren kurzen die dierekt an der nabe anliegen.
Auf das innere bin ich noch gar nicht gekommen, ich glaub die war auch nur auf einer seite oder? also Rechts. Links liegt die Welle ja gleich am Getriebe an. werd dem die tage nochmal auf den grund gehn. In welche richtung hatte deine Welle denn spiel? kann ja nur längs oder? Das Problem ist doch das da noch ein lager zwischen sitzt oder? welches dann doch eine rüttelbewegung von meinem Arm unterbindet wenn ich versuch die zu bewegen oder? Wie macht es denn am ehesten sinn das zu kontrollieren? |
Naja, die Werkstatt hat das Ding auf der Hebebühne gehabt und mal kräftig an die Welle gepackt und gesagt, dass das Ding hinüber ist. Das Spiel war längs, nicht das Aussengelenk, sondern jenes in der Mitte. Das waren bestimmt +3 cm.
|
ja das meinte ich auch ist ja auch nur eins da die welle die hinter dem motor verläuft werd die mal in augenschein nehmen und mal kräftig zupacken. und hoffen das ich bald mal was finde............
|
Zitat:
3cm Spiel:shock:neee oder das kann nicht sein...realistisch ist 3-5mm aber nicht 3cm!!!! da würde es alles zerreissen u. es wäre gar nicht mehr fahrbar,wobei 5mm Spiel schon deutlich viel wäre!! Gruss xedosoliker39 |
1,5 cm waren es aber mindestens, ich übertreibe ja ganz gerne, das hat auf jeden Fall kräftigst gewackelt. So bin ich auch noch fett 1100 Kilometer am Stück gefahren, da es mir erst am Anfang der Tour aufgefallen ist ... habe gehofft es hält .. und das hat es.
|
So Stand der dinge ist momentan das ich soweit bin das ich weiß das die vibrationen durch die linke innere Antriebswelle verursacht werden. war heute nochmal in der Werkstattund da hat der Meister es gemerkt das die mächtig am klackern is und auch deutlich spiel hat.
Werd ihn da nächsten montag abgeben und dann wird das wieder gemacht. Und was sonst noch so als defektes teil dabei heraus kommt werd dazu mehr am dienstag sagen wenn ich noch genaueres weiß. |
Zitat:
das wird es sein...! Glaube mir danach bist du wieder Glücklich!!:p Viel Glück u. gutes gelingen bei der reparatur!! kommst du jetzt am WE zum Treff?! Gruss xedosoliker39 |
So Problem ist gefunden es ist die Linke Antriebswelle und zwar ist an der Welle Getriebeseitig das Gelenk völlig ausgeschlagen als ich das auseinander genommen hab kamen mir schon die kugeln aus den lagern entgegen. also problem eindeutig erkannt. Jetzt brauch ich nur noch jemanden der mir sagt wo ich diese günstig herbekomme. Mazda nimmt nämlich auch noch von den toten hab ich das gefühl..... 580 + mwst ist ein satz...
@ Xedoliker wo hast du denn deine Welle her und was hast du dafür bezahlt? |
Zitat:
Gehst unter; www.fahrzeugteile-guenstig.de Also bei mir war es rechts -beifahrerseite innen (Nr: T231 A -221,90eur) Tel Zentrale;06825 9428320 info@ct-autoteile.de Fzg daten: (KBA 7118462 Ktyp Nr:04066,00072,04066 KW) Gruss xedosoliker39 |
danke für deine antwort. hab sie gleich bestellt für 221,90€
mit den kba daten kann ich aber leider nichts anfangen da meiner ja serie 1 ist der hat 7118/443 wusste ich aber so. Hab vor 5 min noch mit nem anderen auto fritzen telefoniert und der könnte ganz eventuell eine besorgen weiß es aber noch nich genau für 339 plus. werd den gleich noch mal wieder anrufen das ich das teil schon woanders herbekomme.. Heute ist der Glücklichste tag in meinem Leben mal abgesehn von dem tag als ich ihn geholt hab... |
Zitat:
so wie ich es verstanden habe ist bei dir fahrerseite oder? oder doch Beifahrerseite defekt?? Was mir kummer bereitet ist,wenn eine seite defekt ist...kann die andere Seite bald auch folgen?!:think: Gruss xedosoliker39 |
Ja bei mir ist es die fahrerseite. das denk ich auch wird wohl auch bald hin sein, nur dann weiß ich was es ist..... und such kein 3/4 jahr so wie jetzt.
|
Zitat:
Ob es bei dir wirklich wirklich ankam....:think: mag ich bezweifeln...nun gut aus fehlern lernt man ja bekanntlich;-) Beim nächsten mal weisst du gleich bescheid.. Gruss xedosoliker39 |
Es kam schon an bei mir ich hatte nur selbst nicht die möglichkeit das zu kontrollieren da mir ne bühne fehlt die funktioniert. und außerdem war ich in 3 mazda vertragswerkstätten und hab das auch immer wieder angesprochen nur wurde dabei immer wieder ignoriert. und wurde mit sprüchen abgetan wie das ist ein altes auto oder das sind deine reifen oder ähnliches deshalb hat es solange gedauert....... und das ist es auch was mich so gefrustet hat und mich letztendlich fast dazu veranlasst hat den xedos zu verschiffen oder anders loszuwerden.
|
Zitat:
Die Werkstätte die einen Kunden einfach abwimmeln um loszuwerden,sollte man das Handwerk verbieten....so sauer bin ich auf solche Werkstätte bzw. Mechaniker:gun: die doch eigentlich dafür da sind dem Kunde zu helfen!!! Da würde ich jetzt einfach an deiner stelle zu diesem Mazda händler hingehen u. die kaputte Welle auf den Tisch hinstellen u. die damit konfrontieren u. denen mal was erzählen...von wgn.Reifen oder altes Auto.....!!!!! Jeder normale u. kompetente Werkstatt muss anhand der Km leistung des Wagens doch darauf kommen,das doch evtl. die Welle kaputt sein kann. Die Werkstatt (mazda Autohaus ) bei mir in der nähe hat mein xedos hochgenommen u. zuerst an der Welle gerüttelt u.gesagt die Welle sei hinüber!!!(davor hatte er noch mit meinem xedos eine runde gedreht u. sagte dann gleich "ja die Antriebswelle ist hinüber") Soviel zum Thema Mechaniker !!! u. diagnose!! Aber in meinem Fall hätte ich auch früher die Werkstatt besuchen können,u. ich hätte mir auch viel Zeit u.Ärger ersparen können... Gruss xedosoliker39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.