Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2008, 20:58   #1
Alexander Schmidt
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool Problem mit Xedos 6 Motor

Moin Leute. Ich hab nen Xedos 6 V6 Buisnes Bj. 95 hoffe hier kann mir jemand weiter helfen. Es geht um folgendes problem. Mein Xedos spinnt im moment.
Wenn er kalt ist, ist alles in ordnoung. Sobald er etwas gelaufen ist fangen die Ummdreungen an zu spinnen. Mann hat das gefühl als ob er gleich ausgeht. Ist Die Klima an so zieht das Auto überhaupt nicht. Wat is los mit dem ding. Was kann das sein Luftmassenmesseer, Benzinpumpe oder was. Bitte helft mir
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.08.2008, 21:05   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Hallo Alexander,

willkommen in der Community. Deinen Beitrag habe ich mal in einen extra Thread umgewandelt. Es ist nicht sinnvoll, in einen bestehenden Thread hinein zu posten, in dem es um ein ganz andere Thema geht und der selbst obendrein noch in einem falschen Unterforum steht

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:24   #3
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Alexander Schmidt Beitrag anzeigen
...
Mein Xedos spinnt im moment.
Wenn er kalt ist, ist alles in ordnoung. Sobald er etwas gelaufen ist fangen die Ummdreungen an zu spinnen. Mann hat das gefühl als ob er gleich ausgeht. Ist Die Klima an so zieht das Auto überhaupt nicht. Wat is los mit dem ding. Was kann das sein Luftmassenmesseer, Benzinpumpe oder was. Bitte helft mir
Ich würde die Zündkabel (wenn nicht schon geschehen) mal tauschen.
Ist nicht gerade günstig, die halten aber oft nur so 100TKM.

Die Diagnose ist sehr mühsam und rechtfertigt es, dieses Problem auszuschließen - indem die Teile auf Verdacht getauscht werden.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 12:15   #4
Alexander Schmidt
Gast
 
Beiträge: n/a
Wie kann das Zündkabel und die Klama zusammenhängen? Ich mein wenn ich die Klimaanlage benutze zieht der wagen nicht und zuckt als ob ihm gleich der Sprit ausgeht.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 13:02   #5
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Moin, moin Alexander
Die Antwort von GIFT2 bezog sich auf diesen Teil deiner Aussage
Zitat:
Zitat von Alexander Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn er kalt ist, ist alles in ordnoung. Sobald er etwas gelaufen ist fangen die Ummdreungen an zu spinnen.
Wenn der Motor dann schon ohne Klima muckt, ist der Vorschlag die Zündkabel und Zündkerzen zu wechseln/prüfen die erste Alternative. Sollte da schon ein Fehler, sein verstärkt sich das dann natürlich, wenn die Klimaanlage ihre bis zu 15kW einfordert. (Ohne (Zünd)Saft keine Kraft)
Des weiteren könnte man durch einen Kommpressionstest (trocken & nass) einen Verdichtungsdefizit ausschließen.

Es wäre auch nützlich, wenn du beschreibst ob der Fehler nur beim einschalten der Klimaanlage auftritt und der Motor ohne (KLA) absolut problemfrei läuft. Probiere mal andere Belastungen aus (schalte mal alle elektrischen Verbraucher ein. Es sind zwar nur 2kW, könnte aber schon etwas bewirken.)

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 14:46   #6
Raziel7
Gast
 
Beiträge: n/a
Hey genau das problem was alexander beschreibt hab ich auch schon seit ca. 2 Monaten nur ich kann bei besten willen nichts finden was es sein könnte.
Ich habe auch nicht viel ahnung was motoren angeht.

@alexander schmidt:
Wenn der Motor kalt ist läuft er wie ne 1 sanft und ruhig,
wenn der dan ca. 10 Min am Laufen ist ruckelt er im niedrigen drehzahl berreich wie sau besonders in der stadt beim an fahren.
Mann kommt sich wie so ein anfänger vor ................
Im Warmen zustand auf der Landstraße mit ca. 110 km und dan gas voll durchdrücken dan fängt er auch an zu stottern als ob er nicht mehr will.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 15:43   #7
Alexander Schmidt
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Kerzen habe ich bereits ausgetauscht. war auch ne zeit alles gut. Dann musste ich den Zündverteiler wechseln. Was eine sehr kostspielige #Sache ist. Naja aber danke für den Tip mit dem Kabel muss ich mal probieren. Ihr glaubt also nicht das das an der Benzinzufuhr liegen kann. Oder am Luftmassenmesser
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 17:27   #8
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Das Verbindungsstück zwischen LMM und Drosselklappe ist auch ein sehr häufig vertretener Störer. Durch Risse gelangt dann Falschluft in den Ansaugtrakt.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 19:16   #9
Alexander Schmidt
Gast
 
Beiträge: n/a
das ist ein wor werd ich mal unter die Luppe nehmen. Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 20:19   #10
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Alexander Schmidt Beitrag anzeigen
...
Ihr glaubt also nicht das das an der Benzinzufuhr liegen kann. Oder am Luftmassenmesser
Eher nicht.
Mein 16 Jahre alter "Kollege" hat noch den ersten Benzinfilter drin und (wie schon öfter hier gehört) bei der Qualität der Zapfanlagen heutzutage sollte das kein Problem sein.
Außerdem braucht der Motor im Kaltlauf mehr Sprit und nicht umgekehrt.
Da hättest du eher im kalten Zustand die Probleme.

Luftmassenmesser kann man auch mit hoher Sicherheit (ungeprüft) ausschließen.
Es sind keine Fälle bekannt, die dieses Teil als schwächelnd disqualifizieren.

Wenig hilfreich, hab da keine Tip.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service