Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2006, 06:58   #1
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Motorgeräusch Sommer-Winter

Moin moin
Ich habe das Gefühl, das mein Xedos im Sommer leiser läuft als im Winterbetrieb(warmes Öl natürlich vorrausgesetzt).
Habt ihr das auch schon mal bemerkt oder trügt mich mein Ohr?
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.05.2006, 10:41   #2
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Motorgeräusch Sommer-Winter

Hallo,

ja stimmt. Bei meinem sind im Sommer die Hydrostössel erheblich Leiser. Meintest Du das? Aber wenn er richtig Warm ist merke ich keinen Unterschied!!

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:44   #3
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter

nee nee
ich meine schon nur das Geräusch im Fahrgastraum vom Motor gesamt
vieleicht bilde ich mir das aber nur ein
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 13:04   #4
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter

Bei mir ist es wie karl gesagt hat auch so, dass die hydros im sommer kaum zu hören sind. Ansonsten ist das Motorgeräusch gleich.

Gruß, Olli

__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 11:07   #5
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch Sommer-Winter

grüß dich !
es kommt in erster linie drarauf an, WELCHES motoröl man verwendet. dies zum ersten ! hat man ein normales 15w-40 oder ein 5-w40. mit letzterem habe ich sehr gute erfahrungen gemacht. außerdem muß man bedenken, dass, wenn der wagen die ganze nacht im freien in der kälte steht, dass motoröl im zäheren zustand in der ölwanne befindet. es dauert schon ein paar sekunden bis die letzten schmierstellen erreicht sind. ein 5w-40 ist bei dieser kalten jahreszeit eben ein bißchen dünner und dadurch schneller bei den schmierstellen. ich glaube, dass dies das problem sommer-winter darstellt. ich fahre auf den ersten km nie hochtourig, sondern schalte bei spätestens 2500 upm.

lg.

michael
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service