|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 19:04
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Rätsel der Vibrationen (hoffentlich) gelöst?!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Leute, 
 
Habe bekanntlich die Radlager vorne wg. der Vibrationen beim Gasgeben wechseln lassen - leider nur mit mäßigem Erfolg, aber immerhin etwas...  Die Jungs in der Mazdawerkstatt haben sich allerdings nicht die Reifen angeschaut; habe heute neue aufgezogen, und ich war platt: 
Vorne komplett ungleichmäßig und schräg abgefahren!! Ein imposanter Anblick... 
 
Werde jetzt dem Mazdahändler die total abgewrackten Vorderreifen vor die Füße werfen und mich für den Austausch der Radlager bedanken... das war ja wohl umsonst - aber leider nicht kostenlos! 
 
Wie geht es weiter: 
1. Muss wohl die Spur wieder einstellen lassen, gell? 
2. Frage mich, wie es sich vorne so verzogen hat? Könnte es evtl. am alten Bremssattel-Problem liegen? Nun ja, nach ein paar km Autobahn alle Bremsscheiben gecheckt - und richtig: Vorne links sau-heiss! Sogar die Felge war ziemlich warm...  
 
Was meint Ihr zu der Misere? 
 
Danke und ein erholsames Wochenende, 
Stefan
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 915
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Rätsel der Vibrationen (hoffentlich) gelöst?!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hi 
 
Das hört sich an als ob der Bremsattel vorne links fest ist.War bei mir auch so.Wenn dein Xedos auf der Hebebühne ist dann versuch mal das Rad zu drehen. 
Die Felge darf aufjedenfall nicht heiß werden beim fahren. 
 
Larsi 
 
 
 
 
 
Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.01.2006, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2004 
				Ort: Hannover 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.682
				 
				
				
				
				
 
Mercedes 420SE
  
...und einige mehr :)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Rätsel der Vibrationen (hoffentlich) gelöst?!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Genau wie bei mir! Hatte aber die Mazdawerkstatt glücklicherweise richtig dagnostiziert. 
Andreas 
_______________________________________________
   
Xedos 2.0l V6 
Le Baron 3.0 V6 
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.   
Derzeitiger Fuhrpark: 
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989 
3.0V6 Conv. LX 1990
 
200/8 W115 1975 
280SE W116 1977 
420SE W126 1988
 
Lotus Esprit NA 1989 
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion 
Renault Captur für meine Frau   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2006, 16:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Rätsel der Vibrationen (hoffentlich) gelöst?!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hi Stefan,  
 
tröste Dich. 
Genau das gleiche hab ich vor 4 Jahren auch mit dem Xedos durch. Nur hatte ich keine Vibs, sondern mahlende Geräusche zwischen 40-60km/h. 
Dachte an ein Ralager. Aber Pustekuchen. 
Auch meine Reifen hatten nen Sägezahn.  
Hilft nur ne Spureinstellung... 
 
Hätte nie gedacht, dass durch ne fhelerhafte Spur solche extremen, lauten Geräusche entstehen können... 
 
Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...  
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.01.2006, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Rätsel der Vibrationen (hoffentlich) gelöst?!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Nee, ich war auch sehr überrascht dass dieses fiese Gerappel vorne "nur" von den Reifen kam!  
Was ich aber richtig scheisse finde ist die Tatsache, dass die Mazdaleute in der Werkstatt (eigentlich sehr nette Leute; war auch immer zufrieden) sich die Reifen nicht angeschaut haben. Selbst im Halbdunkel hätten die sehen müssen, dass die Vorderreifen absolut Schrott sind - aber die haben die Reifen schön wieder aufgezogen - nachdem die niegelnagelneuen Radlager dran waren. Das sollen die mir nächste Woche mal erklären - und für die Spureinstellung sowie den Bremssattel ´nen verdammt guten Preis für mich machen!!! *hehehe* 
 
Naja... aber Fehler passieren nun mal und eigentlich bin ich froh dass diese beklemmende Ungewissheit vorbei ist! Ist nämlich schon sehr unschön NACH einer teuren Reparatur nicht annähernd zufrieden zu sein und mit mulmigem Gefühl zu fahren...  Der ein oder andere kennt das bestimmt auch...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2006, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Querlenker
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hi allerseits, 
als Hauptursache für die Vibrationen hat sich jetzt - neben diversen anderen Kleinigkeiten - ein defekter Querlenker herausgestellt! Also Radlager umsonst gewechselt... Jetzt ist endlich Ruhe!!!  
 
Viel Glück bei der Fehlersuche bzgl. der Vibrationen auch an MX5 - willkommen im Club!   (
 
Stefan
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2006, 17:07
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Querlenker
			 
			 
			
		
		
		
			
			>>Viel Glück bei der Fehlersuche bzgl. der Vibrationen auch an MX5 - willkommen  
>>im Club!   ( 
 
Danke danke. 
Den Querlenker haben die Jungs mittels Hebel schon untersucht, haben aber nichts gefunden. 
Wie haben sie bei Dir den defekten Querlenker diagnostiziert?
 
Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2006, 18:42
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Querlenker
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Thomas, 
 
als der Xedos zum x-ten Mal auf der Bühne war wurde nur von Hand an den Querlenkern gerüttelt und sie hatten erheblich Spiel.  
 
Bin ziemlich sicher dass bei mir das Vibrationsproblem daher kam, denn auch nachdem ich die Reifen mit dem Sägezahnmuster runter hatte rappelte die Kiste vorne noch; am Ende war bei 90-100 Sachen Schluss mit lustig und ich dachte, gleich fällt er dir auseinander... Heute morgen das erste Mal wieder auf der Bahn und er ist absolut ruhig und stabil. Gut so... 
 
good luck, 
Stefan
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2006, 22:47
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Querlenker
			 
			 
			
		
		
		
			
			>>als der Xedos zum x-ten Mal auf der Bühne war wurde nur von Hand an den  
>>Querlenkern gerüttelt und sie hatten erheblich Spiel.  
 
Na dann kann ich das schonmal ausschließen. 
Selbst mit hebel war da nirgendwo ein Spiel... 
 
 
Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...  
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			01.02.2006, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Querlenker
			 
			 
			
		
		
		
			
			Bei meinem X6 wurde alles abgecheckt, 10 Werkstätte gewechselt. 
Am Ende war ich bei Ford,da wurde das problem gefunden.
 
Der Grund,2 Kugellager zwischen der Getriebe und Differential waren total ausgeleiert. 
Die Getriebe flog nur nicht auseinander,weil die Kugellager fest in der Getreibe sitzen. 
Ich hatte aber auch noch dazu das Phenomen...das beim beschleunigen im 2 Gang  heftige Vibrationen kamen,nicht nur ab 100km/h oder so.
 
Problem war dann behoben,aber vorher wurde ganzes Fahrwerk und Antrieb ausgetauscht. (alles durch verschiedene Werkstätte,als die Lösung gesucht wurde)
 
Ich hoffe bei dir ist was anderes Defekt  
Viel Glück! 
Grüße
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |