Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2007, 23:39   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Trockner

Wer kann mir sagen, wo das empfohlene Wechselintervall für den Klimatrockner liegt?
Und nebenbei, was das Teil kostet?
Und ist ein Wechsel ohne Ablassen und Wiederbefüllen der Anlage möglich? Wohl eher nicht, hmm?
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 15.05.2007, 06:46   #2
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von MX5-Driver Beitrag anzeigen
Wer kann mir sagen, wo das empfohlene Wechselintervall für den Klimatrockner liegt?
Und nebenbei, was das Teil kostet?
Und ist ein Wechsel ohne Ablassen und Wiederbefüllen der Anlage möglich? Wohl eher nicht, hmm?
Sollte man bei der üblichen Wartung wechseln (lassen), da ohne Ablassen / wiederbefüllen nichzt auszuwechseln.
Kosten? k.A.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 10:18   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Die Trocknerpatrone muss nur bei einer Neubefüllung des Systems gewechselt werden. Denn in einer funktionierenden Klimaanlage handelt es sich um ein geschlossenen System. Auch bei einer normalen Wartung der Anlage muss die Trocknerpatrone nicht ausgewechselt werden. Beim Austausch von Teilen oder Trennen der Anschlüsse des Kühlmittelkreislauf, ist der Trockner zu tauschen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau

Geändert von Xedos (15.05.2007 um 16:56 Uhr)
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 13:37   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
@Xedos
Hast mich überzeugt!
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 15:23   #5
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage

Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Die Trocknerpatrone muss nur bei einer Neubefüllung des Systems gewechselt werden. Denn in einer funktionierenden Klimaanlage handelt es sich um ein geschlossenen System. Auch bei einer normalen Wartung der Anlage muss die Trocknerpatrone nicht ausgewechselt werden. Beim Austausch von Teilen oder Trennen der Anschlüsse des Kühlmittelkreislauf, ist der Trockner zu tauschen.
Ähmm, das versteh ich nicht ganz.... Ich dachte dass eine Wartung der Klimaanlage jedes Jahr oder alle 2 Jahre eine Neubefüllung obligatorisch ist?? Ich dachte immer eine Wartung sei eine Neubefüllung??!!

Wie sieht das denn jetzt mit dieser Trocknerpatrone aus, wozu genau ist sie?? Ich hab vor ca. 3 monaten neu befüllen lassen und jetzt hat die Kälteleistung merklich abgenommen....Klima war vielleicht seit der Befüllung 10mal jeweils ne Stunde an!! Die ersten Tage war alles bestens, doch dann war die Luft nicht mehr so kalt....kann das an dieser Patrone liegen, die wurdenämlich nicht ausgewechselt....???

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 18:45   #6
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

der Trockner hat nichts mit der Klimaleistung, also der Kälte zu tun. Wenn Deine Kühlleistung nachläßt, dann liegt Dein Problem eher daran, daß Du Kältemittel verlierst.
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 14:10   #7
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Das blöde an der ganzen Sache ist, dass ich die scheiss Anlage bereits 3 mal hab befüllen lassen, und dabei 1 mal die Ventile auswechseln weil die angeblich kaputt waren. Nur habe ich gestern als ich gemerkt habe dass die Kühlung eben nicht mehr gut ist mal das Schraubkäppchen aufgeschraubt wo das Kühlmitteleinfüllventil ist und dann kam mir ein kurzes Zischen entgegen. Ich denke dass es die Stelle sein wird wo das entweicht??!! Aber genau da wurde das Ventil vor 3 monaten gewechselt?!!
Das ist doch krank, ich hab schon über 300€ dieses Jahr ausgegeben für insgesammt 20 mal ordentliche Klimakühlung ich raste echt bald aus das kann doch nicht wahr sein!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 14:14   #8
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 36
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

Tja, dann lass mal deine Leitungen komplett überprüfen! Sie sollten auch mal den Klimakühler kontrollieren!

Bei mir wurde auch der Trockner und eine Leitung gewechselt und dann noch festgestellt, dass der KLimakühler nen Stein abbekommen hat...

Wenn die Anlage ein mal irgendwo offen war, oder eine Leitung defekt war / ist, dann ist es einfach ein Fass ohne Boden...

Ich werde im nächsten Jahr meinen KLimakühler wechseln lassen, dieses Jahr war es eh nicht allzu warm und die flüssigen Mittel werden dann wohl auch etwas mehr sein.

Wenn ich über 300 € für Klimamittel ausgegeben hätte, dann hätte es mich schon irgendwo zu denken gegeben..
__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service