Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 10:48   #1
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Ölfilter tropft massiv

Hallo Freunde. Habe neulich auf der Hebebühne gesehen, dass ein Öltropfen an meinem Filter hängt. Nix weiter dabei gedacht...aber jetzt wo ich grade im Regen langsam die Straße entlang fuhr, hab ich gesehen dass ich eine regelrechte Spur von regenbogenfarbenen Flecken hinter mir her ziehe. Kann also kaum bei nem Tropfen geblieben sein.

Ölwechsel inklusive Filtertausch wurde gemacht im Juli oder August. Kann ich da jetzt immer noch zu Pitstop gehen und Nacharbeit verlangen? Finde ich wirklich ärgerlich. Schließlich hab ich den Mist bezahlt und will jetzt nicht auf einmal literweise Öl verlieren.

Kann allerdings auch noch nicht sehr lange undicht sein. Hatte nur ab und zu einen minimalen Fleck unter der Karre...
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.10.2010, 13:30   #2
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Es ist der Öldruckschalter...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:34   #3
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
und beim Rausdrehen kommt das Gewinde mit. Herrlich. Deswegen war er undicht. Teil an dem das Gewinde dran hängt gibts nur bei Mazda selber. Mit Einbau 500 bis 550 Euro. Herzlichen Dank auch. 1000 hab ich gezahlt. Damit bin ich bei 800 die ich schon wieder reingesteckt hab.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:38   #4
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Der Ölsensor bzw, der schalter hat bei mir auch massig getropft habe einen neuen reingedreht tropfte nach 2tkm wieder, auch wenn es nicht Professionel ist, habe ich einen von einem Massey Ferguson MF255 reingedreht, gewinde gleich und er hält seit 40tkm
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 14:04   #5
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Wieso nimmst du kein Gebrauchtteil? Der Öldruckschalter selber kostet neu ja nur einige Euro. Den Halter hättest du bei mir für 29 Euro inkl. Öl Filterhalter & Ölkühler und dem Schalter bekommen

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 14:13   #6
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Oh fuck!

Danke daran hab ich gar nicht gedacht! Ich ruf schnell da an und sag der soll das abbestellen^^ Vllt baut er mir das ja auch ein wenn ich ihm das Ding bringe...ich schreib gleich nochmal.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 17:27   #7
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Herzlichen Glückwunsch. Der Dämlack von Vorbesitzer hat den Öldruckschalter wohl schon mal gewechselt und einen falschen eingesetzt. Da sieht man am Gewinde wie fest der den mit Gewalt reingeschraubt hat. Hat richtige Wuchtspuren. Und das Ding hat dann jetzt nach einiger Zeit die Halterung gesprengt.

Ich kanns nicht fassen dass solche dummen Leute überhaupt Auto fahren. Das Ding kostet ne Hand voll Euro...dann schickt mans halt weg bevor man das Auto damit zerstört. Traurig traurig...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 07:22   #8
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Geld war hier nicht die frage , nur es war sonntag und ich musste wieder 410km zurück nach hause , 4 leute mit nehmen und ab die post, konnte nicht absagen, ersatzauto hatte ich nicht.
Und der Sensor hat 1,5€ gekostet, und nach ankommen in wien wurde der sensor rausgedreht, überprüft auf beschädigung im Gewinde, usw.
Wieder reingedreht...
Optisch sah das Teil fast identisch aus
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 19:47   #9
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Gibts eigentlich unterschiedliche Öldruckschalter? Hab mir heute einen neuen eingebaut und dabei bemerkt, dass der alte konisch zu läuft der neue aber nicht. Nun meine Frage gibts da unterschiedliche Schalter?
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service