| |
           |
|
| |
Newbies Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor |
 |
|
23.09.2012, 13:44
|
#1
|
|
Gast
|
Hallo aus MV
Hallo Xedos Community,
seit letzten Freitag (21.09.2012) bin ich nun stolzer Besitzer eines Mazda Xedos 6 1.6. Dies ist mein erstes eigenes Auto. Mein Name ist Patrick und ich bin 21 Jahre jung, ich mache zurzeit meine Ausbildung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung.
Habe viel Glück gehabt und das gute Stück für 850 Euro ergattern können
-Bj. 1999
-HU / AU bis 2014
-ommer und Winterreifen (obwohl mir die Hersteller unbekannt sind (Winterreifen sind von "Sava" und Sommerreifen sind von Maxxis, einer war von LingLong, der ist aber geplatzt, sodass er mir den Wagen mit dem ersatzrad gegeben hat)
-Auspuff wurde neu gemacht
- Bremsbeläge vorne sind auch neu
-hier und da halt paar kleine beulen (denke durch hagel) und paar kratzer, allerdings für 13 Jahre und 4 Vorbesitzer in gutem schuss
Was ich noch bemerkt habe war, das er vorne rechts klappert wenn man über hoppel fährt, der wagen leicht nach rechts zieht wenn man das lenkrad los lässt, da muss ich wohl nochmal zum Spuren messen. Antenne ist bei der Waschanlage abgebrochen laut dem Vorbesitzer, denke mal, kann man selber wieder ersetzen, auch ist eine lampe kaputt im scheinwerfer vorne rechts, die man denk ich auch leicht ersetzen kann.
Mit dazu bekam ich ein TomTom navi, wo ich erstmal schauen wie alt die Karten sind und ein JVC Radio mit cd und usb, allerdings speichert dies nicht meine Einstellungen, wo ich nach google wohl das rote und gelbe kabel vertauschen muss.... ka wie das geht
tja ansonsten. Bin super glücklich mit dem Auto und hoffe hier eine super Community gefunden zu haben
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
23.09.2012, 13:51
|
#2
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Na dann herzlich willkommen hier
850 Euro für 'nen '99er ist wohl ein guter Kurs. Wegen dem Fahrwerk: wenn es schon klappert, dann solltest Du vielleicht in neue Querlenker und Koppelstangen investieren. Da bist Du mit 150 Euro plus Einbau und Achsvermessung recht günstig dabei und schon fährt Dein X ohne klappern und vor allem wieder schön geradeaus.
Gruß,
Christian
|
|
|
23.09.2012, 14:32
|
#3
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2012
Ort: Nossen/Newcastle UK
Beiträge: 16
1993 Mazda Xedos 6 2.0l V6 5-Gang - RIP
1995 Lincoln Mark VIII LSC 4.6l V8
|
Ha, das kann ich unterbieten, 590 Euro für meinen 93er V6  Scheint in ganz ähnlichem Zustand zu sein, meiner kam aber ohne Radio und Navi (habe ich selber) und wurde schonmal gespachtelt. Trotzdem muss ich mich nochmal wiederholen, sehr gutes Autos fürs Geld!
Nur meine Scheinwerfer sind extrem dunkel, funktionieren aber...
|
|
|
23.09.2012, 14:46
|
#4
|
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 38
Beiträge: 647
Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Hallo Patrick!
Willkommen in der Community und viel Spaß mit dem X6.
Beste Grüße aus Stralsund
|
|
|
23.09.2012, 15:57
|
#5
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Patrick,
"Sava" Winterreifen ist nicht schlecht. Ich hatte diese auf meinem Xedos 9 und war total positiv überrascht. Sehr griffig auf Schnee und leise am Asphalt. Jetzt weiß ich natürlich nicht mehr den genauen Typ, da wird's ja auch Unterschiede geben. "Sava" ist aber, ich glaube, eine Conti-Tochter - scheint also nicht verkehrt zu sein. Ich würde mir die Save wieder kaufen. Zu der anderen Marke kann ich nichts sagen - kenne ich nicht.
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
23.09.2012, 16:03
|
#6
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
@Xedos9: da muss ich Dir leider widersprechen. Auch laut Sava-Website gehörte das Unternehmen ab 1921 zu Semperit, ab 1939 zu Continental, 1946 wurde Sava dann verstaatlicht. Ab da waren sie dann ein eigenständiges Unternehmen, das vollständig selbst Motorradreifen produzierte und erst ab 1998 bei PKW- und LKW-Reifen ein Joint-Venture zur gemeinsamen Produktentwicklung mit Goodyear eingegangen ist. Ab 2002 übernahm dann Goodyear Anteile am Unternehmen und verleibte sich den Rest 2004 ein. Also: Goodyear, nicht Conti
Du verwechselst Sava möglicherweise mit Barum. Unter dem Markennamen Barum werden abgelöste (letzte) Continental-Reifenmodelle weiter produziert.
Gruß,
Christian
Geändert von wirthensohn (23.09.2012 um 16:10 Uhr)
|
|
|
23.09.2012, 17:51
|
#7
|
|
Gast
|
Das ist ja gut zu wissen. Also sind Sava gar nicht so schlecht.
Was ich noch fragen wollte, kann man eigentlich x-beliebigen Schaltknopf kaufen und den jetzigen ersetzen ? ALso vll nicht jeden x-beliebigen, aber gibt es da irgendeine norm oder so ? Denn der jetzige Schaltknopf (denke mal das heisst so ^^) ist schon sehr abgenutzt und würde gerne einen tollen neuen drauf ziehen, bzw schrauben
|
|
|
|
23.09.2012, 17:55
|
#8
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Du kannst jeden Schaltknauf nehmen, der für einen beliebigen Mazda passend ist, einschließlich jedem Originalschalknauf von irgendeinem echten Mazda (also beim Tribute beispielsweise oder beim letzten 121 könnte es evtl. anders sein). Ansonsten passen halt alle für Mazdas passende Schaltknäufe mit Schraubbefestigung (Innengewinde).
Ich persönlich hatte bisher noch in jeden meiner Xedos' (sofern mit manueller Schaltung) grundsätzlich den schicken Leder-Chrom-Schaltknauf vom Mazda6 GG. Muss man halt aufpassen, einen vom entsprechenden Modell mit 5-Gang-Getriebe zu bekommen, weil sonst die aufgedruckte bzw. eingeprägte Schaltkulisse nicht stimmt.
Gruß,
Christian
|
|
|
23.09.2012, 17:59
|
#9
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
@ Christian,
Zitat:
Also: Goodyear, nicht Conti
Du verwechselst Sava möglicherweise mit Barum. Unter dem Markennamen Barum werden abgelöste (letzte) Continental-Reifenmodelle weiter produziert
|
Yep, habe ich verwechselt. Bin da nicht so der Spezi. Aber beim Reifenhändler meines Vertrauens (der mich gut kennt und mir nicht die Fulda verkauft hat) fragte ich ziemlich blöd, nachdem er mir die "Sava" empfahl mit "was ist denn das, Du willst mir ja hoffentlich keinen China reifen andrehen". Mit "nein, der kommt aus...und gehört zum...". Und so genau hatte ich das nicht mehr in Erinnerung....
Danke, VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
23.09.2012, 18:31
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Du kannst jeden Schaltknauf nehmen, der für einen beliebigen Mazda passend ist, einschließlich jedem Originalschalknauf von irgendeinem echten Mazda (also beim Tribute beispielsweise oder beim letzten 121 könnte es evtl. anders sein). Ansonsten passen halt alle für Mazdas passende Schaltknäufe mit Schraubbefestigung (Innengewinde).
Ich persönlich hatte bisher noch in jeden meiner Xedos' (sofern mit manueller Schaltung) grundsätzlich den schicken Leder-Chrom-Schaltknauf vom Mazda6 GG. Muss man halt aufpassen, einen vom entsprechenden Modell mit 5-Gang-Getriebe zu bekommen, weil sonst die aufgedruckte bzw. eingeprägte Schaltkulisse nicht stimmt.
Gruß,
Christian
|
ah danke.
WIe schaut es denn mit solchen LED teilen aus, die beleuchtet sind ? Eher billig schrott oder doch tauglich und was zum ansehen ?
|
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|