Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2010, 22:43   #1
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

TCS Hilfe

Xedos 9 2,5 v6 Bj 2002 Automatik

Beim starten geht die TCS off Leuchte an !
wenn man den Wagen dan abstellt läuft er nicht mehr an ! Fehlerspeicher ist leer

Wenn man paar min wartet läuft an und die leuchte bleibt aus !

Beim starten geht die leuchte TCS off an fährt man weiter geht das licht nach ca 1 km aus !
Der Wagen hat werder Leistungsverlust noch sonst was ! ausser er raucht etwas stark !

Wer weiß was das ist ???

Der Mann sagt das wäre alle paar Wochen mal !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.02.2010, 04:54   #2
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Hi,

ist doch ganz normal! Bei mir war das in diesem Winter 3-5 Mal! Letzte mal war das bei -3°c.

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 08:26   #3
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von x9 millercycle Beitrag anzeigen
Xedos 9 2,5 v6 Bj 2002 Automatik

Beim starten geht die TCS off Leuchte an !
wenn man den Wagen dan abstellt läuft er nicht mehr an ! Fehlerspeicher ist leer

...
Passiert beim ATX immer dann wenn der Ölduck im Getriebe zu hoch ist.
In der Regel bei Öltemperaturen unter (ca.)-5°C mit der "normalen" ATF.
Es signalisiert, das das System noch zu kalt für die "TCS"-funktion ist.
Steht IMO auch in der Betriebsanleitung.

Einzig das "nicht wieder anlaufen" versteh ich nicht ganz und wäre, egal was damit gemeint ist, nicht normal.

Bei meinem habe ich folgendes Phänomen (Telegramm Stil ):
Eiskalt, Motor starten (TCS blinkt), im Rückwärtsgang aus der Garage, ATX auf "N", Garage schließen, ATX auf "R" und außer Drehzahlerhöhung passiert nichts, wobei "D S L" noch Funktion (vortrieb) haben.

ATX auf "N", Motor aus, starten, und "R" funktioniert wieder.

Wie gesagt, das Ganze tritt nur dann auf wenn das Stoßstangentermometer Temperaturen unter -3°C anzeigt und der Wagen mindestens 24Std gestanden hat.

Mein "Workaround": "R" drinn lassen und Handbremse anziehen bei dem schließen des Garagentors

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:07   #4
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

habe mit dem kunden geredet ! der hat das auto seit dem ersten tage ! das war noch nie sagte der ! und ich hatte es auch noch nie ! heutemorgen hatten wir -14 crad und das auto stand ca 35 stunden !

und letzten winter war bei mir auch nie was ! seltsam !

werde das auto übers wochenende stehen lassen und hoffen das montag schön kalt ist ! dann versuche ich es neu !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:16   #5
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

wie merlin.r schrieb steht das sogar in der Betriebsanleitung. Zumindest in meiner. X9, Facelift. Geht nach kurzer Fahrtstrecke wieder aus. Meine Gänge lassen sich allerdings normal schalten.

@merlin.r: das mit dem "R" geht nicht, halte ich nicht für normal. Ich werde bei meiner Automatik nächste Woche was versuchen und danach an anderer Stelle berichten.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:19   #6
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

laufen tut er super ! nur rauchen wie sau ! leistung ist alles da ! gänge gehen auch alle ! das problem kenne ich nicht ! schraube schon so viele jahre an mazda allgemein an autos hatte ich noch nie !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:01   #7
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hallo Xedos9
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
...
@merlin.r: das mit dem "R" geht nicht, halte ich nicht für normal. ...
Das ist auch nicht normal, aber leider vorhanden
Ich habe auch schon diverse ATX-Experten konsultiert, aber leider ist es bei denen nie aufgetreten. Im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden. Ach so der letzte Öl- & Filterwechsel liegt etwa 5000km zurück und brachte nur minimale Verbesserung (passiert jetzt nicht mehr so oft)

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:19   #8
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@merlin:

Hallo,
um keine vorzeitigen Diskussionen auszulösen, bitte ich noch um etwa eine Woche Geduld. Danach schreibe ich meine Erfahrungen in einem vorhanden Automatikthread oder eröffne ein neues Thema. Vorab nur so viel: Ich habe meinen X9 bei einem Gebrauchtwagenhändler mit 165.000km gekauft und den Vorbesitzer danach telefonisch kontaktiert. Der hat mir erzählt, dass der Wagen mit 120.000km ein neues Getriebe bekommen hat. Die rep. erfolgte auf Teilkulanz. Die Gesamtkosten waren dazumal (2006) bei 8000€ für das neue Getriebe. Mazda zahlte 50%. Aufgrund der offensichtlichen Getriebeschwäche der X'en und der damit verbundenen hohen Kosten im Ernstfall habe ich mich informiert und nochmals informiert und werde nächste Woche etwas versuchen. Dies obwohl das Getriebe meines X9 eigentlich sehr gut und angenehm schaltet. Selbst wenn keine Änderung eintritt werde ich dann schreiben was ich gemacht habe.

Übrigens glaube ich, dass bei Dir ein Ventil beginnt zu "spinnen". Ohne Dich beunruhigen zu wollen, kenne ich das vom 7er E32 Getrieben. Da funktioniert zuerst der Rückwärtsgang nicht und dann geht gar nix mehr. Muss aber beim X9 nicht so sein. Ich denke der Öl- und Filterwechsel war schon mal ganz gut. Wieviel Liter sind den bei Dir rausgekommen? UND: stimmt der Ölstand überhaupt? Auch das kann Fehlfunktionen auslösen und steht nicht im Fehlerspeicher.

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 07:19   #9
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Das mit dem Ventil wäre blöd, denn das ATX hat ja erst 30000 runter.
Bei 75000 wurde es durch ein Austauschgetriebe ersetzt.

Beim Ölwechsel wurden anschließend 6,25 Liter bis max eingefüllt. Ich schätze mal die 1,8l des Wandlers sind dringeblieben. Ölstand jetzt: betriebswarm, eingelegte Fahrstufe (vorher alle Fahrstufen durch geschaltet), Standdrehzahl -> knapp unter "Hot Max" (ca 1mm unter Oberkante des Bereichs auf dem Peilstab). Müßte eigendlich stimmen.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (19.02.2010 um 07:32 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:43   #10
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@merilin:
ja, denke der Ölstand paßt.
Gruß, Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service