Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2006, 07:49   #1
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

ABS Kontrollleuchte

Seit heute früh beim Losfahren leuchtet die ABS-Kontrollleuchte durchgehend. Was könnte hierfür die Ursache sein? Bremsen funktionieren ganz normal, merke weder beim Fahren noch beim Bremsen etwas.

Kann es sein dass die Kontrollleuchte defekt ist oder kann dies bedeuten dass das ABS NICHT funktioniert? (das hab ich noch nicht ausprobiert).
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 26.06.2006, 08:57   #2
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: ABS Kontrollleuchte

Also dein ABS wird zu 100% nicht gehen.Eine ursache könnte ein def. ABS-Sensor sein.Ich würde als erstes den fehlercode aus lesen.Wenn du das nicht kannst mess mal alle 4 ABS-Sensoren auf Widerstand durch
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2006, 13:36   #3
Daniel Weiss
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel Weiss
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 42
Beiträge: 1.208

Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport

Re: ABS Kontrollleuchte

als ich mittag heim fuhr war wieder alles normal... koooomisch....
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
Daniel Weiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 08:34   #4
Daniel
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Daniel!

Das Problem hatte ich auch!

Warte noch ein paar Tage dann hört es nicht mehr auf zu leuchten.

Ich habe die Sensoren gemessen und einer ist defekt!

MFG Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 10:55   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Tja, so wies aussieht, hats bei Daniel seit 3 Jahren nix mehr getan...
Ich denke die paar Tage mehr muss er nicht mehr abwarten.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 07:59   #6
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Ihr Leichenschänder!

Apropo ABS-Leuchte. Bei mir ging die mal einfach mal so den ganzen Tag nicht mehr an (beim stärkeren Bremsen), am nächsten Tag aber wieder ganz normal.
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 13:29   #7
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

das past mir sehr gut das dieser thread wieder oben ist

mein problem ist folgendes und zwar geht mein leuchte nicht mehr aus und er lässt mich nicht das steuergrät auslesen.
achja mit löschen ist auch nichts
was kann das sein?
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:18   #8
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
1. Ich tippe mal, dass einer der Sensoren defekt ist. Hatte ich bei meinem MX3 2 mal. Wenn du Mitglied beim ÖAMTC bist, dann stell ihnen den Wagen hin und lass die es rausfinden, welcher es ist! Ansonsten kann man das auch selber machen (afaik indem man auf durchgang prüft).

2. Löschen ist ganz einfach: klemm für ein paar Minuten (manchmal genügt auch <1min. - aber sicher ist sicher... ) die Batterie vollständig ab! Damit sollte der Fehlerspeicher gelöscht werden. Hat zumindest bei meinem MX3 immer so geklappt...

Mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:23   #9
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

nein die sensoren sind nicht defekt und ich war schon beim mazdahändler der mir versucht hat den speicher zuerst mit der klammer zu löschen was aber nicht ging. dann zum pc und der kam nicht rein
er tippt auf den steuergerättot oder kabelbruch
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 08:40   #10
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Hat er auch die Batterie abgeklemmt?! Kostet dich doch nicht die Welt, wenn du das einfach mal probierst, oder??
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service