Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2010, 09:57   #1
Kurt
Gast
 
Beiträge: n/a
Batterieleuchte (Kombi) leuchtet

Hallo zusammen,

habe meine Batterie ca. vor 4 Wochen gewechselt. Habe seit dem keine Probleme mehr mit Kaltstart usw.

vor 2 Wochen habe ich ein fremdes Auto überbrückt, die Battie von dem Auto schien ziemlich tot zu sein. Die Drehzahl beim überbrücken (von meinem Auto) ist ziemlich runter gegangen.

Das gleiche Auto habe ich vor 1 Woche wieder überbrückt. Selbe Ablauf. Seit diesem Überbrücken leuchtet meine "Batteriekontrollleuchte" durchgängig. (geht ab Zündungsstellung nicht mehr aus).

Kann wie gewohnt fahren, keine STörungen in den Verbrauchern, kein Lichtflackern, kein hell/dunkel wechsel in der kombi. Die SPannung während lauifendem Motor ist auch um die 14,4V.

Was ist das Problem? Kann das nur ein Steuergerät sein? oder ist irgendwas an der Lichtmaschine defekt? ne diode oder so?

gruß
kurt
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.02.2010, 14:32   #2
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Bei der Überbrückungsaktion könnte der Regler in der LIMA einen "Hau" abbekommen haben.

Das Signal von der Ladekontrollleuchte kommt direkt von dem 3-poligen Stecker an der LIMA (der mittlere Pin).
Soll: Motor steht, Zündung an ~1V; Motor läuft ~B+ minus 1V; B+ = Akkuspannung

CU
merlin.r

Der Regler ist in der LIMA eingebaut und wird, ob wohl er eine Teilenummer hat, in den meißten Fällen nicht einzeln gewechselt.
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 15:49   #3
Kurt
Gast
 
Beiträge: n/a
kann ich ihn einzeln bekommen?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:01   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Schau halt mal bei Ebay oder bei Peter in den Xedos-Shop rein.
Das Teil einzeln zu tauschen lohnt wohl kaum, ist ja in die Lima integriert.
Gebrauchte, funktionsfähige Lichtmaschinen aus geschlachteten X6 werden so zwischen 50-150 Euro gehandelt, neue bekommst du schon ab 150€ aufwärts.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 00:48   #5
Kurt
Gast
 
Beiträge: n/a
brauche ich unbedingt eine neue?
wie genau ich genau herausfinden ob dieses teil wirklich das defekte ist?

was passiert wenn ich auf dauer einfach so weiterfahre wie jetzt (lädt die lichtmaschine irgendwann nicht mehr, oder wie?)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 09:16   #6
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Kurt Beitrag anzeigen
brauche ich unbedingt eine neue?
wie genau ich genau herausfinden ob dieses teil wirklich das defekte ist?

was passiert wenn ich auf dauer einfach so weiterfahre wie jetzt (lädt die lichtmaschine irgendwann nicht mehr, oder wie?)
Zum herausfinden s.O. Dort habe ich die Testkriterien gepostet (3-poliger Stecker)

Was kann passieren?
  1. Günstigsten Falls arbeitet die Lima problemlos weiter, außer halt der fehlerhaften Signalisierung.
  2. Das hat zur Folge, das ein endgültiger Ausfall wird nicht erkannt wird.
  3. Sie lädt und lädt und kocht letztendlich deine Batterie auf

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service