Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2008, 18:21   #1
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Probleme mit FFB

Nabend zusammen,
ich habe vor Kurzem schon mal geschrieben das ich Probleme mit der FFB habe.Nun meine Frage.Kann man irgendwie messen ob die FFB bzw, der Empfänger geht.Wo sitzt der Empfänger eigentlich?
Carsten
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.01.2008, 18:41   #2
mcfive
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

...wat haste denn für eine? Original Mazda...äh Alpine, die ist auf der Beifahrerseite vorn rechts im Fußraum (unter dem Steuerteil der ZV)

Messen kann man so ziemlich alles mit den passenden Gerätschaften, wie kommst Du denn darauf das der Empfänger nicht geht? Kann ja auch der Sender sein oder oder...

Bye McFive

PS: Nen Steinwurf weit weg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 04:33   #3
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Ich habe ne Original Mazda FFB.
Es könnte beides nicht funktionieren.
Batterien(am Sender) habe ich mehrmals schon getauscht und nix ging.
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 17:08   #4
mcfive
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi...

...ist schon ziemlich Komplex das Thema, Sender und Empfänger, was wird übertragen (sog. Wechselcode) die beiden müssen sich ja verstehen und zwar nur die beiden... Da es sich um sogenannte Einchip-Lösungen handelt (bis auf den diskret aufgebauten "Empänger" im Auto, ist eine Reparatur fast nicht möglich!
Ist Dir daran gelegen das Teil im Original zu haben? Ich habe da noch was rumzuliegen...

Bye McFive
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 06:31   #5
Moppelkopp
Benutzer
 
Benutzerbild von Moppelkopp
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Original wäre gut, muß aber nicht sein.Nur wenn du noch was rumliegen hast müßte man ja eigentlich erst mal sehen was defekt ist.Danke für die Antworten.

Schönen Sonntag
Moppelkopp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service