Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2005, 08:19   #1
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Zündkerzen

Hallo

Ich wollte mir mal meine Zündkerzen ansehen. Was für einen Schlüssel nehmt ihr da? Gibt es da unterschiedliche Schlüsselweiten?

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.08.2005, 10:31   #2
Maddin
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Zündkerzen

Hast du noch dein Boardwerkzeug ?!
Da ist ein Zündkerzenschlüssel dabei (so ein Langes Rohr)

C'ya maddin
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 11:39   #3
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Zündkerzen

Hallo

Ist eben gar nichts mehr dabei, außer dem Wagenheber. Wo kann ich da was Brauchbares kaufen?

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 11:45   #4
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Zündkerzen

Im Autozubehör bekommst du so eine Zündkerzennuß. Am besten eine die Magnetisch ist, sonst kann es passieren das die Kerzen hinter den Ansaugbrücken verschwinden und da bekommt man die wieder nur mit mühe raus.

Probier diese aber vor Ort as damit du auch die Richtige hast.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 06:23   #5
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Zündkerzen

Hallo

Ich war gestern mal bei ATU, aber die haben gar nichts. Hat jemand einen Tipp wo ich da vielleicht im E-Net was finde?

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2005, 07:40   #6
Alex_X6´fahrer
Benutzer
 
Benutzerbild von Alex_X6´fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Hessen :)
Alter: 41
Beiträge: 665

Xedos 9 2.5 V6

Re: Zündkerzen

3 Achtelzoll 16 mm dürfte passen. Brauchst aber auch nur die Richtige Ratsche. Probier aber bitte vorher ob die Nuss passt. ATU hat weniger Werkzeug schon klar das Du da nichts gefunden hast. Im I-Net würde ich es eher nicht bestellen. Lange Wartezeit und ob es nachher passt weiss nur der liebe Gott. Schau mal im T-Buch oder Gelbeseiten (was es da so alles gibt) ob in der nähe nicht ein Werkzeugfachhandel ist. Aber bei Praktia oder OBI dürfte es auch so etwas geben. Nimm aber bitte nur eine Nuss und eine Ratsche, die andern Sachen um Zündkerzen zu wechseln ist meist nur geläp. Wie so ein Drehgriff etc.

Grüsse

Alex
__________________
If today was perfect there would be no need for tomorrow
Alex_X6´fahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 13:10   #7
Rossi
Benutzer
 
Benutzerbild von Rossi
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Eggenstein / Karlsruhe
Alter: 43
Beiträge: 691

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

BMW E61 530i LCI

Pfeil

Hallo, ich will meine Zündkerzen checken/wechseln:


Ist der Zündkerzenschlüssel standardmäßig bei Serie 2 im Bordwerkzeug dabei?

Die Größe der Nuss ist 16mm?

Habt Ihr die Drehmomente parat mit denen die Zündkerzen angezogen werden müssen?

Könnt ihr einen Drehmomentschlüssel empfehlen?
Kommt man "einfach" an die hintere Zylinderreihe ran?

Thx
__________________
MfG Rossi
Mazda Xedos 6 V6 3/97

Geändert von Rossi (02.11.2011 um 13:18 Uhr)
Rossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 13:15   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Nimmst Du einfach einen ganz gewöhnlichen Zündkerzenschlüssel aus dem Baumarkt, gut ist das. Oft sind solche passenden Stecknüsse auch bei billigen Auto-Werkzeugkoffern dabei.

Ansonsten brauchst Du wahrlich keinen Drehmomentschlüssel und keine Drehmomente. Zündkerzen werden "handfest" angezogen. Also einfach per Hand anziehen, aber eben nicht zu locker, so dass sie sich wieder lösen können, aber auch nicht zu fest, dass es irgendwann mal "knack" macht, wenn sich das heiße Material ausdehnt. Immer bedenken: nach fest kommt ab

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 23:14   #9
Lobo_V6
Gast
 
Beiträge: n/a
Falls jemanden die Drehmomente trotzdem interessieren:


Anzugsdrehmomente für Zündkerzen mit flachem Sitz (mit Dichtung):

Durchmesser Kerzengewinde..18 mm........14 mm........12 mm.......10 mm
Gußeisenkopf......................35-45 Nm....25-35 Nm....5-25 Nm....10-15 Nm
Aluminiumkopf.....................35-40 Nm....25-30 Nm...15-20 Nm...10-12 Nm

Geändert von Lobo_V6 (03.11.2011 um 12:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:55   #10
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Bei unseren X6 sind es laut WHB 18 Nm.

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service