| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  03.05.2010, 19:21 | #1 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 Ort: Potsdam Alter: 44 
					Beiträge: 263
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet
        | 
				
				Spiel bei der antriebswelle
			 
 
			
			Moin, 
Also.... ich wollte mich eigentlich dran machen und die frisch eingetroffene Achsmanschette wechseln. Beim zerlegen allerdings merkte ich, das die Antriebswelle massig Spiel getriebeseitig hat. Ist das normal??? Ich kanns mir nicht vorstellen. Drum erstmal wieder ohne wechseln der Achsmanschette zusammengebaut und abgeparkt. Die Frage die sich mir stellt ist also: ist das normal....wenn nicht, wie schlimm wird die Reparatur.....muss ich die komplette Welle bis ins Getriebe wechseln? Ich habe ja ein Spenderfahrzeug und hätte bei dem nachgeschaut, aber der steht 20 km von hier....war mir n bissl weit ^^ ich hoffe mir kann geholfen werden    
Gruß  
Vol
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  25.06.2010, 17:01 | #2 |  
	| Gast | 
			
			Kann denn wirklich keiner was dazu sagen? Ich war eben wieder bei mir auf der Grube und bei mir haben die Antriebswellen getriebeseitig auch massig Spiel. Mein Kfz-Meister-Kumpel der dabei war meinte dass ich sie austauschen sollte. Hab gerade mal das Internet nach Preisen durchstöbert und das günstigste Angebot bei rund 170,- Euro pro Stück (neu) gefunden. Gebrauchtteile wollt ich da eigentlich nicht verbauen. Wer weiß wann die den Geist aufgeben... Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Antriebswellen gemacht?
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  25.06.2010, 18:15 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von s!lv6rsurf6r  Ich war eben wieder bei mir auf der Grube und bei mir haben die Antriebswellen getriebeseitig auch massig Spiel. Mein Kfz-Meister-Kumpel der dabei war meinte dass ich sie austauschen sollte. |  Was für ein Spiel    radial sollten sie normalerweise kein Spiel haben, aber in axialer Richtung ist ein gewisses Spiel sicher normal. 
Kann es dir aber auch nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber hier gibt es ja genügend Fachleute.
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.06.2010, 22:27 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.861
				 
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      | 
			
			Hallo,
 Ferndiagnosen sind natürlich immer schwer, aber wenn es keine Geräusche und keine Vibrationen macht, würde ich neues Fett und Manschetten machen und weiterfahren.
 
 VG, Klaus
 
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  15.08.2010, 19:48 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 Ort: Potsdam Alter: 44 
					Beiträge: 263
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet
        | 
			
			Moin,
 So, da in der Zwischenzeit niemend etwas dazu sagen konnte oder wollte beantworte ich die Frage mal selbst. Habe heute meine Achsmanschette und das Aussengelenk gewechselt. Aussengelenk von meinem 2.Xedos ausgebaut und auch dort ist ein herhebliches Spiel in axialer Richtung. So wie ich es beobachtet habe (ich habe eine Weile den Achsschenkel hin und hergedreht bevor ich angefangen hab alles auseinanderzubauen) dient das Spiel zum Längenausgleich beim lenken und beim einfedern des Rades. Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
 
 Gruß Maik
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  18.08.2010, 22:41 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2009 Ort: Volkach Alter: 33 
					Beiträge: 312
				 
 
Mazda Xedos 6 V6 144 PS
        | 
			
			Hallo,  
wo ist nochmal der bebilderte Thread, wo gezeigt wird wie man die Achsmanchette selber wechseln kann? Ich find den einfach nie, wenn ich ihn brauch    
Vielen Dank für euere Antwort!
 
Gruß
 
Fabian
		
				__________________ 
				Einen Xedos  fährt man nicht...man genießt ihn    |  
	|   |   |  
	
	
		|  19.08.2010, 11:38 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
					Beiträge: 1.190
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Volcano  ... dient das Spiel zum Längenausgleich beim lenken und beim einfedern des Rades. Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
 Gruß Maik
 |  Ja, das Axialspiel ist normal, um Längenunterschiede beim Einfedern / Lenken auszugleichen. Deshalb sind die Enden der Antriebswelle über einige Zentimeter verzahnt. Die Sicherungsringe sollen nur verhindern, daß die Antriebswelle aus dem Gelenk gezogen wird. 
Ein leichtes Radialspiel kommt normalerweise vom Differential.
 
so long, 
John
		 
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
 Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  19.08.2010, 17:27 | #8 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 Ort: Potsdam Alter: 44 
					Beiträge: 263
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Truckdriver  Hallo,  
wo ist nochmal der bebilderte Thread, wo gezeigt wird wie man die Achsmanchette selber wechseln kann? Ich find den einfach nie, wenn ich ihn brauch    
Vielen Dank für euere Antwort!
 
Gruß
 
Fabian |  Moin,
Hier 
Gruß Maik
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  19.08.2010, 20:44 | #9 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2009 Ort: Volkach Alter: 33 
					Beiträge: 312
				 
 
Mazda Xedos 6 V6 144 PS
        | 
			
			Vielen dank, aber gabs da nichtmal nen Thread mit mehr Bildern?
		 
				__________________ 
				Einen Xedos  fährt man nicht...man genießt ihn    |  
	|   |   |  
	
	
		|  19.08.2010, 21:15 | #10 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 28.02.2004 Ort: Potsdam Alter: 44 
					Beiträge: 263
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
  
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1) eingemottet
        | 
			
			Moin,
 Ja, es waren mal mehr bilder in diesem Thread. Aber leider funktionieren die nich mehr. Hatte ich mich auch schon drüber geärgert.
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |