| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  11.02.2011, 19:09 | #1 |  
	| Gast | 
				
				Super e10?
			 
 
			
			Mal ne Frage zum Tanken: 
Verträgt der Xedos 6 Super e10? In der offiziellen liste von verträglichen Mazda ist er nicht aufgelistet, da stehn aber eh nur neuere Modelle.
http://www.supere10tanken.de/super-e10-mazda.html |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  11.02.2011, 19:12 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			Die Diskussion darüber ist wohl immer noch nicht ganz beendet, dazu fehlen noch die Erfahrungen. Mazda sagt eindeutig NEIN, aber das dürfte wohl eher nur Verkaufsstrategie sein damit man einen neuen Mazda holt.    
Ich persönlich glaube nicht daran, dass die zusätzlichen 5% die Spritleitungen merklich mehr belasten, aber beweisen oder untermauern kann ich das leider nicht. 
 
Dazu gibts aber bereits einen interessanten Thread kann ihn nur gerade nicht finden.    
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.02.2011, 19:15 | #3 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      |  |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.02.2011, 19:16 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 Ort: Altenberg bei Linz /Österreich Alter: 42 
					Beiträge: 379
				 
 
Xedos6   V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
        | 
			
			UND ich hab auch schon einen Beitrag gesehn, das nicht immer e10 drinnen ist wo e10 draufsteht   
				__________________Gruss
 Daniel
 Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.02.2011, 19:28 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w00lf  Mazda sagt eindeutig NEIN, aber das dürfte wohl eher nur Verkaufsstrategie sein damit man einen neuen Mazda holt.   |  der dann womöglich keine gehärteten Ventilsitze mehr besitzt und somit nicht gastauglich ist - aber E10 geht prima    
Gruß 
Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.02.2011, 10:35 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 18.08.2008 Ort: Mönchengladbach Alter: 37 
					Beiträge: 377
				 
 
Mazda X6 '97 2,5l 163PS
        | 
			
			So, damit auch wirklich keine Fragen mehr entstehen =)http://www.mazda.de/owning/e10_kraft..._bottom_middle
				__________________  6  CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 ) verkauft! 08.12.2011
  6  CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder  | (12H)  verkauft 25.04.2013
  6  CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex  | Sattelbraun Perleffekt  verkauft 26.08.2016
   |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.02.2011, 12:36 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von born2die  So, damit auch wirklich keine Fragen mehr entstehen =) |  Herzlichen Glückwunsch, damit ist die Diskussion nahezu auf Bildzeitungs-Niveau angekommen... Der derzeitige offizielle Standpunkt von Mazda ist doch schon hinreichend bekanntgegeben worden, oder nicht?
 
In der MC haben sich inzwischen übrigens Leute gefunden, die seit mehreren Monaten E85 ("verdünnt" mit normalem Super E5) tanken ohne dass es zu Problemen kam
		 
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  14.02.2011, 13:03 | #8 |  
	| Gast | 
			
			Wobei ich mich auch darauf nicht verlassen würde. Ich kann mir (wie ebenfalls sehr oft schon angemerkt) nicht vorstellen, dass man bereits nach ein paar Betankungen Löcher im Motorblock hat. Und mit Spritpanschereien bin ich auch sehr vorsichtig. Zwecks Verschlackung und erhöhtem Verschleiß etc...
 Denke das wird sich, wenn das so sein sollte, in Form von Spätfolgen äußern. Höchstens einer schraubt regelmäßig seinen Block auf und schaut Pumpen und Schläuche an, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich den Stress einer macht.
 
 Mein Standpunkt bleibt: Ich tank E5 bis wirklich auch langfristig klar ist, ob oder ob nicht das E10 unseren Autos schadet.
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  24.02.2011, 12:37 | #9 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
					Beiträge: 279
				      | 
			
			Moin 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zachi  In der MC haben sich inzwischen übrigens Leute gefunden, die seit mehreren Monaten E85 ("verdünnt" mit normalem Super E5) tanken ohne dass es zu Problemen kam |  Haste einen Link?
 
Gruß 
Roland
		
				__________________weg vom Öl bevor das Öl weg ist   |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |