Aber warum ausgerechnet den kleinsten Motor nehmen, der obendrein noch von allen drei K-Serie-Motoren der mit Abstand Seltenste ist? Zumal Du damit nicht mal besser, angenehmer, schneller oder gar spritsparender fahrend kannst?
Wenn Du schon einen nicht dort hinein gehörenden Motor einbauen und Dir diesen Aufwand antun möchtest, warum dann nicht lieber den 2.5er V6 einbauen? Er hat deutlich mehr Kraft statt deutlich weniger und er ist obendrein noch sparsamer als der kleine 1.8er, den man noch extremer ständig in hohe Drehzahlbereiche hochziehen muss als man es schon beim Zweiliter tun muss.
Irgendwie kann ich so gar keinen nachvollziehbaren Grund an Deinem Vorhaben erkennen...
Aber grundsätzlich: ja, er passt. Es ist völlig egal, welchen der drei K-Serie-V6 Du nimmst. Aufwand und Vorgehensweise wären beim Einbau des kleinen K8 exakt identisch mit dem Einbau eines großen KL. Nur hat wohl bisher noch niemand einen Umbau auf einen kleineren, deutlich schwächeren Motor vorgenommen.
Übrigens: das japanische Xedos-6-Pendant Eunos 500 wurde ab Werk auch mit dem K8-ZE angeboten, also dem Japan-spec 1.8 V6, der dort mangels Abgasrückführung, europäischen Abgasnormen und mit anderen Nockenwellen und Steuergeräten mit rund 140 PS die gleiche Leistung bot, wie unser europäischer Zweiliter-KF. Er passt also definitiv.
Gruß,
Christian