Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2011, 16:42   #1
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Passt der 1.8er V6 in Xedos6?

Hallo,

sollen ja realtiv identisch sein die Motoren habe ich gelesen. Überlege mir günstig einen Motor zu besorgen, diesen rundum stressfrei im ausgebautem Zustand fit zu machen und dann wenn der Zahn der Zeit am Werksmotor nagt einen Austausch zu wagen.

Grüße Sebastian
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.07.2011, 16:56   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Aber warum ausgerechnet den kleinsten Motor nehmen, der obendrein noch von allen drei K-Serie-Motoren der mit Abstand Seltenste ist? Zumal Du damit nicht mal besser, angenehmer, schneller oder gar spritsparender fahrend kannst?

Wenn Du schon einen nicht dort hinein gehörenden Motor einbauen und Dir diesen Aufwand antun möchtest, warum dann nicht lieber den 2.5er V6 einbauen? Er hat deutlich mehr Kraft statt deutlich weniger und er ist obendrein noch sparsamer als der kleine 1.8er, den man noch extremer ständig in hohe Drehzahlbereiche hochziehen muss als man es schon beim Zweiliter tun muss.

Irgendwie kann ich so gar keinen nachvollziehbaren Grund an Deinem Vorhaben erkennen...

Aber grundsätzlich: ja, er passt. Es ist völlig egal, welchen der drei K-Serie-V6 Du nimmst. Aufwand und Vorgehensweise wären beim Einbau des kleinen K8 exakt identisch mit dem Einbau eines großen KL. Nur hat wohl bisher noch niemand einen Umbau auf einen kleineren, deutlich schwächeren Motor vorgenommen.

Übrigens: das japanische Xedos-6-Pendant Eunos 500 wurde ab Werk auch mit dem K8-ZE angeboten, also dem Japan-spec 1.8 V6, der dort mangels Abgasrückführung, europäischen Abgasnormen und mit anderen Nockenwellen und Steuergeräten mit rund 140 PS die gleiche Leistung bot, wie unser europäischer Zweiliter-KF. Er passt also definitiv.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (19.07.2011 um 17:02 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:03   #3
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Klingt schon alles logisch, gut dann wart ich eben bis es einen 2.5er ab 1€ bei Ebay gibt.

Nur wird der sicher besser weg gehen als der 1.8er, also besser für den jeweiligen Verkäufer.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:08   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du erwartest nicht ernsthaft, eher einen 1.8 V6 bei eBay zu finden als einen 2.5 V6?

Bedenke: den K8 gab es ausschließlich im MX-3. Dessen Verkaufszahlen waren nochmal deutlich schlechter, als die des Xedos 6. Und von dieser recht geringen Stückzahl von MX-3 hatte bestenfalls mal ein Fünftel den V6 verbaut.

Der 2.5 V6 war dagegen im 626 GE verbaut, in der Mehrzahl aller gebauten Ford Probe II, in den meisten MX-6 und der überwiegenden Mehrheit der gebauten Xedos 9.

Ich würde mal grob schätzen, dass die Wahrscheinlichkeit, auf einen KL zu stoßen, sicher um den Faktor 1000 höher ist, als irgendwo einen K8 auszugraben...

Es tauchen immer mal wieder KL zu Schnäppchenpreisen auf. Man müsste dann nur zuschlagen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:18   #5
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Das mit dem 2.5er im 626 stimmt mich positiv den 626 sieht man ständig rumfahren wusste garicht das es den so stark Motorisiert gab.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:21   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Schön, dass dort auch so viel zur Laufleistung geschrieben steht...

Übrigens: das Getriebe könntest Du ohnehin schon mal nicht weiter verwenden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:23   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Das mit dem 2.5er im 626 stimmt mich positiv den 626 sieht man ständig rumfahren wusste garicht das es den so stark Motorisiert gab.
Ja, den GE gab es auch als 2.5 V6. Aber nicht besonders oft, denn die typische Zielgruppe hat eine solche, doch eher konservative Familienkutsche als Zweiliter-Vierzylinder gekauft. Die Wahrscheinlichkeit ist um Welten höher, einen KL aus einem Xedos 9 oder Ford Probe zu bekommen.

Mein KL stammt ja auch aus einem Ford Probe...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 17:26   #8
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja, das mit den km ist mir auch aufgefallen, erübrigt sich jedoch bei Generalüberholung meines erachtens. Naja mal schauen, morgen kommen meine neuen Deckel und vielleicht hat sich das mit dem Umbau ja dann schon erledigt.

  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:15   #9
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
...
Übrigens: das Getriebe könntest Du ohnehin schon mal nicht weiter verwenden.

Gruß,
Christian
Ich dachte, dass die Getriebe innerhalb der K-Serie auch beliebig austauschabr sind? Wenn ich mich recht erinnere hat im MX3-Forum mal einer den KL in den MX3 eingebaut und das Getriebe des K8 beibehalten...

Mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 08:24   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.597

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ja sicher sind die Getriebe beliebig austauschbar. Das ist es ja eben: man muss das KF-Getriebe im Xedos 6 weiter verwenden, weil man sonst die Antriebswellen nicht rein kriegt. Deshalb habe ich ja auch das KF-Getriebe am KL dran.

Aber nichts anderes habe ich oben geschrieben: wenn er den K8 nimmt, wo noch das Getriebe dran hängt, kann er das Getriebe gar nicht gebrauchen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service