Zitat:
Zitat von TotoSX
@Rööödi
Wieso hast Du den Benzindruck erhöht? Das ist doch normalerweise Bauerntuning bei Fahrzeugen, deren Düsen nicht am Limit laufen und der Motor klopft. Das ist ja beim KL nicht der fall oder hast Du den Drehzahlbegrenzer signifikant hochgesetzt? Neben dem Mehrverbrauch wäre da die Überbelastung der Düsen und fragwürdige Zuverlässigkeit der Benzinpumpe etwas was mit sorgen bereiten würde.
Und wie kommst Du auf die Leistung? Apexi RSM kenne ich nun nicht, aber wenn es die Leistung annähernd anzeigen würde, dann wären ja Leistungsprüfstände überflüssig ...
|
Vorher kam er mir irgendwie sehr zugeschnürt vor - ich weiß auch nicht mehr ob wir den K8 Druckregler vorher dran hatten oder den KL-ZE. Hatte das wo gelesen und einfach mal probiert und tatsächlich drehte der ZE nun viel freier oben raus. 1-4 munter bis an Begrenzer bei 7800upm. Um die Pumpe und die Düsen hab ich mir damals keinen Kopf gemacht - aber die Erfahrungen zeigen dat fürs Saugertuning die MX-3 Pumpe ausreicht. Erst beim Turbo drückt es durch. Die Düsen halten auch noch was her - auch den "mehrdruck".
Selbst bei den Turbos geht das. Mein 200SX damals fuhr mit dem defekten Druckregler statt ~2,5bar rund 3bar und das einzige was dran glauben musste war die Lambda

(und das auch noch bei Stage2 was eh scho sehr fett läuft inkl. Walbro 255l).
Das Apexi RSM istn Messtool. G-Kräfte, 0 auf x Zeiten, 1/4meile und halt "Leistung" Anhand von Gewichtseingabe (war auf der Wage 1250Kg inkl. mir und Anlage + glaub halbvollem Tank) + Beschleunigung im 4.Gang. Ist kein Ersatz fürn Leistungsprüfstand - leider war mein Wagen vorn zu tief für den örtlichen ADAC Prüfstand

edit: von der Beschleunigung her wars vergleichbar mim Honda Integra Type R mit 190PS von daher - der wiegt auch minimal weniger.