|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
29.10.2007, 17:51
|
#1
|
Gast
|
Plötzlicher beißender Geruch im Wagen inneren
Gestern auf einer kleinen Rundreise ist mir folgendes passiert.
Plötzlich beisender Geruch im inneren des Wagens. Nach der ersten Panik, Fenster auf und rechts ran. Motorhaube auf, alles bestens.?
Jetzt nur den Xedos heil nach Hause bringen. Daheim angekommen natürlich Sicherungen kontrollieren, und siehe da es ist das Radio.
(Ist mir im Schock nicht aufgefallen das es nicht mehr funktionierte)
Neue Sicherung rein, klax, alles klar es ist das Radio. Also das Ding raus, Riehkolben an das Teil, aber kein Geruch der auf das Sterben des Teiles hinweißt.
Natürlich werde ich das Radio morgen prüfen lassen, aber was mich viel mehr beschäftigt ist der beißende Geruch.
Hat das von euch schon wer erlebt, bzw. kann mir einen Hinweis auf eventuell andere Problem geben. (Was ich nicht hoffe)
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
29.10.2007, 18:25
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Hallo Vale!
Schau dir doch mal die Kabel die zum Radio führen genau an. Evtl. ist da etwas durchgeschmort. Evtl. haben die Kabel irgendwo an der Karosserie gerieben und dann hat es einen Kurzschluß gegeben.
Gruß Peter
|
|
|
29.10.2007, 19:09
|
#3
|
Gast
|
Hi Peter!
Habe ich schon gemacht. Ist aber nicht's zu sehen.
Werde das Radio morgen aber checken lassen. Dann weiss ich mehr.
|
|
|
29.10.2007, 22:10
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Also wenn die Sicherung einmal (und dann noch unter Rauchentwicklung) kam, gibts mit Sicherheit auch nen Grund dafür.
Also Vorsicht. Ich hab immer nen Feuerlöscher dabei...
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
30.10.2007, 08:15
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
das is ja schön und gut mit dem feuerlöscher welche größe hast du denn bei dir ungefähr so groß wie ne cola flasche dann taugt der höchsten um ihn jemand übern schädel zu ziehen nix für ungut hab gerade erst ne brandsanierung vom E-anschlussraum von 64 wohnungen der ausgebrannt war hinter mir und daher weiß ich das sobald du einen kabelbrand hast mit löschen nich mehr viel is weil wenn die isolierung verbrennt den sie nötigen sauerstoff auch gleich mitliefert ist also fast so schlimm wie wenn magnesium brennt.
|
|
|
30.10.2007, 20:13
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
>>das is ja schön und gut mit dem feuerlöscher welche größe hast du denn bei
>>dir
Naja, halt mich jetzt für bekloppt, ist aber echt kein Scheiss:
Ich fahr (momentan) mit 2 Feuerlöschern rum.
Ein 2-kg Pulver und ein 1kg Halon-Löscher.
Die Löschwirkung von Pulverlöschern ist ja bekannterweise mittelmäßig.
Jedoch kommt man mit 2kg schon ein Stück.
Aber: Mit dem 1kg-Halon-Löscher lösch ich Dir etwa das doppelte als mit dem Pulverlöscher. Naja, wegen Ozonschädlichkeit verboten, aber das Ding will mir keiner kostenlos zum (ordnungsgemäßen) Entsorgen abnehmen. Von daher lösch ich lieber nen ordnungsgemäßen Brand damit.
Nicht umsonst sind Halon- / Brom-Löscher wegen der beachtlichen Löschwirkung z.B. in der Luftfahrt noch zugelassen.
>>und daher weiß ich das sobald du einen kabelbrand hast mit löschen nich
>>mehr viel is weil wenn die isolierung verbrennt den sie nötigen sauerstoff
>>auch gleich mitliefert
Hmm, ich kann zwar in CH2 = CHCl keinen Sauerstoff entdecken.
Was aber auch beim Auto keine Rolle spielt, da eh von allen Seiten Sauerstoff rankommt. Und damit lassen sich Kabelbrände je nach Position im Auto schlecht löschen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand beim Radio-Anschließen nen Fehler macht und es direkt hinterm Radio anfängt zu brennen ist aber deutlich höher als dass ein werksseitig falsch verlegtes Kabel irgendwo tief unten im Kabelkanal nach 8 Jahren plötzlich auffällig wird. 
Und wenn ich zwei Ladungen Pulver und Halon in den Radioschlitz gejagt habe, sollte sich die Situation erstmal beruhigen.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
30.10.2007, 20:56
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340
Fiat Punto
|
Und wenn ich zwei Ladungen Pulver und Halon in den Radioschlitz gejagt habe, sollte sich die Situation erstmal beruhigen.
das ja, Thomas, nur wie bekommst du die 2kg pulver wieder aus dem auto heraus?
__________________
made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
|
|
|
31.10.2007, 00:02
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
DAS überleg ich mir andermal.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
27.12.2007, 13:24
|
#9
|
Gast
|
Habe ja fast vergessen zu berichten. 
Es war die automatische Antenne. Der beißende Geruch ist wohl von der durchgebrannten Sicherung gekommen.
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|