Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2008, 19:14   #1
Alexey
Gast
 
Beiträge: n/a
Ventildeckeldichtung hinten

Hallo, Leute.
Vor 2 Wochen habe ich einen Xedos 6 2.V6 zum ersten Mal in meinem Leben zufällig gesehen und bin damit Probe gefahren. Ich habe mich direkt verlibt und fast ohne nachzugucken von einem Opa abgekauft. Bj. 1997, Weinrot-Metallik, Grauleder, 157. t Km. TÜV/AU Bremse komplett neu,8 fach bereift (gute Reifen), 3300 Euro. Meine Kidis sind auch von dem Wagen begeistert.
Habe ich was falsch gemacht, oder ist das eine richtige Entscheidung?
Das Problem ist, es müssen neue Ventildeckeldichtungen rein. Vorne ist kein Problem aber hinten!!! Das Ding in der Mitte muss weg. Gibt es irgend welche Komplikationen? Worauf ist es zu achten?
Ich frohe mich uber alle Tipps und Tricks.
Grüße
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.03.2008, 22:26   #2
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Hallo
Zuerst herzlichen glückwunsch zu deiner entscheidung !!
Viel kannst du nicht falsch machen..der xedos ist ein sehr schöner Wagen,allerdings sollst du auch sicher sein das der Zahnriemen schon getauscht wurde!falls nicht muss es alle 100tkm getauscht werden.

Die hintere Zylinderbank-Ventildeckeldichtung habe ich erst wechseln lassen(von einem Kumpel,der KFZ-Mechaniker ist..)ist bisschen fummelarbeit aber es geht! ca. 2std aus inkl.einbau!!
1. Die Ansaugbrücke muss runter
2.bei der Gelegenheit sollten die Ansaugbrückendichtungen mit getauscht werden (sind 2 stück-kosten ca.30eur)
3.die Ventildeckeldichtung kostet ca.30eur?!)
4.Was ich auch wechseln musste die Ventildeckeldichtungsschrauben sind wenn ich mich nicht täusche 12 stück u. hat ca. 55eur gekostet
ist schon extrem teuer aber die sollten (müssen) getauscht werden,sonnst wird es undicht!
Denke wenn du es bei Mazda durchführen lässt kostet allein der einbau ne menge..!(ich habe mein kumpel 50eur in die Hand gedrückt..)
Dann hast du auf jedenfall min. die nächsten 80tkm ruhe.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Viel spass beim wechseln...
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:34   #3
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Die Schrauben müssen nicht gewechselt werden.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 18:38   #4
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Streethawk Beitrag anzeigen
Die Schrauben müssen nicht gewechselt werden.

Gruß
Wenn die schrauben (die lange)mit gummihülle porös sind schon..die sind dann meistens porös...die waren bei mir auch porös u. deshalb wurden die gleich mit ersetzt.
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:24   #5
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Wenn die schrauben (die lange)mit gummihülle porös sind schon..
Sorry xedosoliker, aber das hab ich jetzt auch nicht ganz kappiert.
Ich hab vor 20 Jahren mal eine zeitlang Dieselmotoren regeneriert, aber Schrauben hab ich da nur (vorsichtshalber) vom Zylinderkopf stets erneuert.
Selbst wenn die Schraube eine Art Unterlegscheibe aus Kunstoff besitzt, würde ich das bei der VDD nicht erneuern, da es doch offensichtlich nichts mit der Dichtheit zu tun hat.
Das Anzugsdrehmoment bei den VDD ist doch eher auch minimal.

Grüße
Andre
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 23:10   #6
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

so genau kann ich es hier leider nicht rüberbringen,aber der Mechaniker der es gemacht hat,hatte gesagt das es auf jedenfall gemacht werden muss!
Auch der Meister vom Mazdavertragshändler sagte das es getauscht werden müsse...
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:02   #7
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Lächeln

Wenn ich schrauben verkaufen würde hätt ich das auch gesagt. Beim zylinderkopf ist klar wegen der dehnung. Schraubentausch bei vdd wechsel halte ich für nicht nötig aber schaden kann es natürlich auch nicht. Just my two cents
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service