Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2004, 11:29   #1
Max
Gast
 
Beiträge: n/a
Luftfilter

Hi,

Das die ganzen Sportendtöpfe beim Xedos irgendwie gar kein sound haben, könnte man ja mit einem offenen Sportluftfilter nach helfen...

Gibt welche für den Xedos irgendwo zu kaufen oder muss man sich da selbst einen basteln?

Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.08.2004, 13:13   #2
patrick
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Luftfilter

nix basteln!!...es gibt universal passende guck ma in der rubrik teile...bei raid oder so solts die gebn

mfg
patrick
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 14:32   #3
Max
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Luftfilter

hmmm... universal!? also doch bissl basteln?

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2004, 15:26   #4
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Luftfilter

Ach wie gut das ich ein irreparables Loch im Endtopf im hinteren unteren Falz habe ;( Aber dafuer klingt der Wagen jetzt richtig geil

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 12:26   #5
patrick
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Luftfilter

ja was heisst basteln..hmm..da kriegste einen flansch mit und kannst das dingens sogesagt anziehenund dann sollts halten...gibts auch mit ansaugrohr in universal..dann brauchst du allerdings noch ne passende befestigung denn ansonsten schwingt das ansaugrohr wild im motorraum rum..der alte filterkasten muss natürlich sammt ansaugbrücke raus denn sonst(versteht sich von selbst)is ja kein platz vorhanden..

cheerioh
patrick
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 14:36   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Luftfilter

Ich würde Dir von einem offenen LuFi abraten!

Gerade beim V6 (Xedos, 323F BA) habe ich schon mehrfach von massiven Problemen gehört. Trotz korrekter Montage treten da gerne mal deutliche Mehrverbräuche und starktes Motorruckeln auf.

Hauptproblem ist, dass der LuFi *IM* Motorraum liegt, wo er warme Luft abkriegt. Das ist aber nicht gut für den Motor, denn der braucht unbedingt möglichst kalte Luft. Also müsstest Du schon einen größeren Aufwand betreiben, um kalte Luft auf den LuFi zu leiten. Das nennt man dann Cold Air Intake. Da gibt's die wildesten Konstruktionen.

Das nächste Problem ist bei den V6 (bei den 1.6ern eher nicht so), dass der Luftweg meines Wissens genau berechnet ist. Baust Du dort nun einen offenen LuFi ein, veränderst Du die Luftwellen im Resonanzrohr und führst die schön aufwändig konstruierte Technik mit dem Schaltsaugrohr (VRIS-Dings?) ad absurdum. Aber da lasse ich mich von den Fachleuten gerne eines Besseren belehren.

Einen offenen LuFi mit Zulassung für den Xedos zu finden, kannst Du gleich abhaken. Bliebe nur der beliebte Twister von Green, den Du mit etwas Glück per teurer Einzelabnahme sogar eingetragen kriegen könntest. Das soll ja angeblich schon einigen Leuten gelungen sein.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 16:55   #7
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Luftfilter

Ist auch praktisch so ein Loch!
Da kann dann das Kondenswasser herausfließen, und es bleibt nicht im Endtopf stehen.

MfG
Andreas
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:11   #8
Max
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Luftfilter

Dann Bohr ich mir mal schnell auich so ein Loch

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 14:44   #9
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Luftfilter

Klingt kernig Da sind die ganzen Amikarren gar nix dagegen :P Vergammelte Auspuffe haben auch so seine guten Seiten

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 16:21   #10
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Luftfilter

Halli Hallo

Wen interessiert schon das Kondenswasser???

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service