| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  20.06.2010, 16:02 | #1 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 Ort: Altenberg bei Linz /Österreich Alter: 42 
					Beiträge: 379
				 
 
Xedos6   V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
        | 
				
				Vibrationen durch Automatikgetriebe?
			 
 
			
			hab da mal eine Frage an alle Automatikgetriebefahrer   
....wenn ich einen Gang einlege, übertragen sich ziemliche Vibrationen auf das ganze Auto........ ist das normal?? ...... 
...mich stört es irgendwie und ich bin schon soweit, das ich auf der Kreuzung auf Leerlauf schalte wenn ich auf grün warte.
 
..(also haltet mich ruhig für beklopft    ) ...wär trotzdem auf eure Meinungen interessiert.
		
				__________________Gruss
 Daniel
 Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  21.06.2010, 09:34 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
					Beiträge: 1.190
				      | 
			
			Ne, bei meinem x6 vibriert da nix.Zündkerzen/Zündung ok?
 Unruhigen Leerlauf hast Du nicht?
 
 so long,
 John
 
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
 Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
 
				 Geändert von JWBehrendt (21.06.2010 um 09:58 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.06.2010, 17:14 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 Ort: Altenberg bei Linz /Österreich Alter: 42 
					Beiträge: 379
				 
 
Xedos6   V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
        | 
			
			hmm...nö Leerlauf is an und fürsich in Ordnung   
Zündkerzen, Zündkabeln (bis auf das zur Zündspule) sind neu , auch Verteilerfinger/kappe 
-..läuft super wenn er warm is...nur sobald ich auf "D" (oder sonst was) schalte, vibriert der Wagen *hmpf*
		
				__________________Gruss
 Daniel
 Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.06.2010, 06:30 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.861
				 
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      | 
			
			Hallo,
 vielleicht stimmt der Zündzeitpunkt nicht genau. Ganz leichte Vibrationen könnten von der Automatik indirekt verstärkt werden, da beim Einlegen von "D" der Wandlerschlupf lesitungsmäßig den Motor "belastet".
 
 Viele Grüße
 Klaus
 
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.06.2010, 17:30 | #5 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2008 Ort: Bad Herrenalb Alter: 45 
					Beiträge: 256
				 
 
Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft ) 
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
				      | 
			
			Hi,was passiert eigentlich, wenn du ihn in D oder sonst ner Fahrstuffe anrollen läst, bzw anfährst ?
 Sind die Vibrationen gleich weg, oder auch noch spürbar, bzw vieleicht stärker ?
 
 Gruß, Thomas
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  22.06.2010, 20:33 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 Ort: Altenberg bei Linz /Österreich Alter: 42 
					Beiträge: 379
				 
 
Xedos6   V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nipponcruiser  Hi,was passiert eigentlich, wenn du ihn in D oder sonst ner Fahrstuffe anrollen läst, bzw anfährst ?
 Sind die Vibrationen gleich weg, oder auch noch spürbar, bzw vieleicht stärker ?
 
 Gruß, Thomas
 |  nein beim Anfahren merkt man eig. nichts ...wie gesagt nur im Stand ...(zb. auf einer Kreuzung) 
das einzige was ich noch habe..sind Startprobleme...oftmals 3-4 sec. oder das er erst beim 2. mal anspringt (is aber nicht immer so) (und wird auch nichts damit zutun haben    )    Zündverteiler    
				__________________Gruss
 Daniel
 Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  23.06.2010, 01:30 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.861
				 
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      | 
			
			Hi, 
ich glaube das kommt von der Zündung. Die Automatik verstärkt den Effekt dann. Deine Startprobleme deuten auch auf das hin. Mein Motor vibriert auch ganz, ganz léicht im Leerlauf und das spürt man ebenfalls am Stand bei eingelegter Fahrstufe. Ich wollte schon mal den Zündzeitpunkt (Grundeinstellung) kontrollieren, aber der beim ÖAMTC wollte nicht (siehe Zündfunkenthread).
 
VG, Klaus
 
PS: Könnte natürlich auch von der AT kommen, glaube ich aber eher nicht  
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  23.06.2010, 12:35 | #8 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2008 Ort: Bad Herrenalb Alter: 45 
					Beiträge: 256
				 
 
Mazda Xedos 9 2.5 V6 ( verkauft ) 
Mercury Colony Park 6.4V8 , Nissan NV200 1.5cdi
				      | 
			
			Hmmm, also würde auch eher auf Zündung oder so tippen. Von der Automatik könnte es halt irgend eine rutschende Kupplung oder so sein, aber würde sich dann auch beim rollen und anfahren bemerkbar machen.
 
 Gruß, Thomas
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  23.06.2010, 14:40 | #9 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 18.09.2006 
					Beiträge: 715
				      | 
			
			Das ist normal, es ist das Drehmoment, welches Du mit der Bremse dämpfst.
 Ein neues ATX Auto hat das auch.
 
 Wenn es zu stark vibriert kannst Du mal den Antrieb auf Spiel untersuchen.
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |