Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2006, 14:01   #1
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
knackern beim lenken

wenn ich mit meinem x9 autom. in eine enge parklücke einparken will und ich somit öfter im volleinschlag vor und zurück fahren muss, knackert es vorn. nach ner achsmanchette hört es sich nicht unbedingt an... vielleicht ist es auch normal, dass beim volleinschlag irgendetwas mehr belastet wird. hab da ehrlich gesagt nicht so viel ahnung... aber normal dürfte das ja nicht sein...
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.11.2006, 18:18   #2
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Die Achsmanschette ist es eh nicht, die ist aus Gummi/Kunststoff und klackert nicht. Aber du meinst sicherlich die Antriebswellengelenke.

Ist es bei vollem Lenkeinschlag im Stand, oder nur wenn du dann los fährst. Dann würde ich allerings schon auf Antriebswellen tippen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:37   #3
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
es klackert beim volleinschlagen und auch wenn ich dann los fahre... wie schlimm ist es wenn es die antriebswellengelenke sind? sofort werkstatt oder kann ich weiter fahren?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:40   #4
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Es klackert also, wenn du nur das Lenkrad am Anschlag hast? hört es denn auf, wenn du das Lenkrad dann wieder los läßt? Alles im Stand ohne zu fahren.

Wenn es so ist, wären es nicht die Antriebswellen. Wobei mir die Antriebswellen lieber währen als Lenkgetriebe oder Servopumpe...

Weiterfahren ist relativ, du bleibst halt nicht gleich damit stehen, nervt halt etwas. Sollte allerdings keinen folgeschaden in sich verbergen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:42   #5
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
jut da du grad online bist warte nen moment. ich geh mal runter zum auto und prüfe es noch mal...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:48   #6
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
also das geräusch ist nur da, wenn ich im stand nach rechts einschlage. links herum bis zum anschlag kommt nix... sobald ich das lenkrad los lasse ist auch kein geräusch vorhanden...

Geändert von chillah (14.11.2006 um 16:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:07   #7
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Na, dann würde ich doch pauschal mal auf die Servopumpe tippen. Aber ob dich das jetzt beruhigt?!?
Im Vollen Lenkeinschlag am Anschlag baut sie nämlich den maximalen Druck auf. Vielleicht nutz es ja etwas, wenn du die Hydraulikölbefüllung einmal austauschst. Aber das kann ich mir nicht denken. Ist wohl ein Fall für die Werkstatt.

Kleine Fragen noch, in der Kostendatenbank, wo ich gerade nach der Sevopumpe suchte hatte ich gelesen, dass du schon mal bei der Firma HELO warst, wegen deiner Automatik. Wie warst du darauf gestoßen? Ich frage, weil ich den auch immer als Referenz nenne zur AT-Getriebeüberholung.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:15   #8
chillah
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe die im internet gefunden. Und die referenzen waren gut. Kann die echt auch nur empfehlen. Das ganze hat nicht mal ne woche gedauet. Obwohl es natürlich ärgerlich ist wenn man nen getriebeschaden hat...

Wegen meinem knackern beim lenken. Das geräusch kommt nicht erst beim vollem lenkeinschlag. Habe das eben noch mal getestet. Sobald ich anfange das lenkrad nach rechts zu drehen kommt dieses geräusch...
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:19   #9
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Achso, dass könnte dann ganz simpel vom Domlager her kommen. Ist dann aber nur ein Schönheitsfehler. Aber aus der Entfernung ist das natürlich schwer zu sagen.

Unter einer Staubkappe am Stoßdämpfer kann man da auch nachfetten, was helfen soll. Dazu gab es auch schon einen Beitrag im Forum. Doce hatte damal den Tipp mit dem Nachfetten gegeben.

http://www.xedos-community.de/showth...Servopumpe+neu
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:28   #10
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 54
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

hast Du denn schon mal nach dem Füllstand der Servolenkung geschaut ??
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service