Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 22:47   #11
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Eunos500Ralf,

bei mir wurden die Spannrollen erst bei 300tkm und die WAPU bei 360tkm getauscht. Alerdings war mein X6 bei 100tkm erst knapp 3 Jahre alt.

VG, Klaus

PS: Wahrscheinlich lohnt es sich nicht, nach weiteren 10-30tkm die Spannrollen / WAPU zu tauschen.
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.07.2010, 19:16   #12
milfhunta
Gast
 
Beiträge: n/a
Also meine WAPU war bei genau 150000km kaputt. Oder früher.
Als ich ihn gekauft hab, lief er schon ne Zeit lang mit nem Daueroffenem Thermostat.(Pfuscherreparatur)

Warum die kaputt war, keine Ahnung, aber als ich sie raus hab, waren von den Schaufeln nur noch eine übrig. Der Rest weggerostet.
Die neue Wapu hatte dann Plastikschaufeln.

Ich vermute, es lag am falschen Kühlmittel?
Oder an der Kombination Alublock und Stahlschaufeln (edel/unedel)?
Der V6 ist doch aus ALU oder?

Ich würd sie mit machen, kostet im Zubehör grade mal 40€.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 20:43   #13
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

klar man muss nicht unbedingt sparen. Im Zweifel ist der Tausch von Spannrollen und WAPU sinnvoll, nur bei mir wurde es eben nicht gemacht. Ich habe die Arbeiten nicht selber ausgeführt, sondern von einer Mazda Werkstatt machen lassen. Die hielten es halt für nicht notwendig. Die WAPU wurde bei 360tkm deswegen getauscht, da ein kleiner Wasserverlust bei der Pumpe sichtbar war. Vielleicht hätte die noch bis 400tkm durchgehalten, aber ich wollte dann doch nicht liegenbleiben.

Wegen Kühlmittel: Bei Korrosion war mit Sicherheit das falsche Mittel drinnen oder / und es wurde nicht gewechselt. Motorblock und Zylinderkopf sind beim X6 aus Alulegierungen. Hierfür sollte man spezielle Kühlflüssigkeiten verwenden. Bspw. nennt VW das G12plus (Glysantin Alu Protect/G30 = ist so ein magentafarbenes Zeug, Achtung darf nicht mit anderen Kühlflüssigkeiten gemischt werden (nur mit Wasser), da es sonst schäumen kann).

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 21:58   #14
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von XmaXV6 Beitrag anzeigen
hier hab ich's machen lassen, uneingeschränkt empfehlenswert.
freie werkstatt, zuverlässig und günstig.
Sag mal, wo kommst du her?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 01:11   #15
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Hi,

Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
Im Zweifel ist der Tausch von Spannrollen und WAPU sinnvoll, nur bei mir wurde es eben nicht gemacht.
Wenn man immer vorher wüsste, wie lange die Teile noch halten ... Aber 360.000 km mit einer Wapu spricht für die Qualität der Mazda-Teile.

Résumé: wir fahren schon tolle Autos!
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:46   #16
Eunos500-Ralf
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Klaus,

Respekt vor dieser Laufleistung! Da kann man ja guten Mutes sein wenn man sein Fahrzeug pflegt.

Km-Stände sind das eine. Wie gut die Xedosse altern, wissen wir ja noch nicht.... gibt ja noch keine 30 Jahre alten Xedos.


...Ein schönes Wochenende an alle Xedosfahrer,
Ralf
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:26   #17
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Rolf,

Zitat:
Km-Stände sind das eine. Wie gut die Xedosse altern, wissen wir ja noch nicht.... gibt ja noch keine 30 Jahre alten Xedos.
Nein, aber bald 20 Jahre alte X'n! Und: Die Autos (insbesondere der X6) sehen noch immer nicht alt aus.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service