Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2010, 07:05   #1
Kukulkan
Gast
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Klimaanlage bis 30 Bar Druck...

Hallo,

nach einem Leck für ca. 6 Monate habe ich meine Klimaanlage am Xedos wieder repariert. Bei der Füllung in der Werkstatt war alles in Ordnung. Dann Motor an, Klima auf Vollgas. Irgendwie hätte es mehr kühlen sollen und der Druck ist laut Befüllgerät auf über 30 Bar angestiegen. Das ist viel zu viel, oder?

Der Werkstattmeister meinte, es könnte daran liegen dass das Auto beim Befüllen in der prallen Sonne stand, es 35 Grad hatte und das Auto stand. Es war alles total heiss.

Muss ich mir nun Sorgen machen? Sie funktionierte auf meiner letzten Fahrt ansonsten einwandfrei (ca. 500km gefahren) ...

Ich geh heute order morgen nochmal den Druck messen lassen. Was kann die Ursache für zu hohen Druck sein? Ein Sensor, ein verstopftes Ventil, sonstwas? Wo muss ich suchen?

Xedos 9 Facelift, 2.5i V6, Modelljahr 2000, Automatik

Grüße,

Kukulkan
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.07.2010, 11:24   #2
dominik_at
Benutzer
 
Benutzerbild von dominik_at
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Wels
Alter: 38
Beiträge: 256

Xedos 9 Facelift
Hey!

Kühlt dein Auto überhaupst! Vielleicht hast ja das gleiche Problem wie ich. Beim Mazda habens gestern evtl. auch gemeint das der Druck zu hoch sein könnte. Das liegt anscheined an die Umgebungstemperatur beim einfüllen (Werkstatt und Aussentemp.)

Was gehört eigentlich an tatsächlicher Menge an Klimagas rein bzw. Druck??
700 gramm? Mehr, weniger?
dominik_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 12:10   #3
Kukulkan
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo Dominik,

meine Klimaanlage funktioniert eigentlich ganz gut (stinkt nur etwas ). Normal sollte der Druck wohl so um die 12 Bar liegen. Eingefüllt wurden 750 ml. Die hatten da so eine Modelltabelle wo der Xedos drinnen stand.

Ja, bei mir war die Temperatur beim Einfüllen und messen sehr hoch (warmer Motor, 35 Grad, kein Wind und in der prallen Sonne gegen 17:30 Uhr).

Ich bin mal gespannt, was rauskommt wenn man das nochmal unter "normalen" Bedingungen messen lässt. Die Klima der Bahn setzt ja immerhin schon bei 32 Grad aus

Gibt es da eigentlich einen Druckschalter, welcher bei irgend einem Druck dann ausschalten sollte oder eine andere Regulierung des Drucks?

Grüße,

Kukulkan
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 15:24   #4
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Kukulkan Beitrag anzeigen
...Gibt es da eigentlich einen Druckschalter, welcher bei irgend einem Druck dann ausschalten sollte oder eine andere Regulierung des Drucks?...
Siehe hier X9 2,5l Facelift

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service