Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2007, 06:49   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn der Klopfsensor nicht funktioniert, nimmt der Motor die Zündung um 6° zurück. Optimal ist das nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.11.2007, 15:53   #12
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 52
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Tut mir leid für Dich Christian ich hoffe es wird nicht so teuer für Dich.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:12   #13
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo,

da ich im Leerlauf minimale Vibrationen spüre, war ich heute beim ÖAMTC Fehlerspeicher auslesen. Folgende Fehler waren gespeichert:

o Klopfsensor 1
o Lambdasonde

Bisher leuchtete die Motorkontrolllampe noch nie. Lambda-Fehler ist, denke ich, nicht gegeben, da die Abgaswerte i.O. sind.

Wir löschten die Fehler. Innerhalb einer kurzen weiteren Betriebsdauer wurden keine Fehler hinterlegt.

Kann das nicht auch ein Fehler der Zündkerzenkabel sein? Wenn ein Zylinder manchmal "spinnt" dann kann Klopfsensor und Lambdaregelung nicht ausregeln. Der Xedos erkennt - glaube ich - nicht den zylinderspezifischen Ausfall der Zündung. Ist das korrekt?

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:27   #14
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Also wenn ein defekter Klopfsensor die Zündung um 6 Grad entschärft, würdest du das garantiert ab 5500rpm merken. Denn wenn der da auf OT zündet geht ziemlich nix mehr.

An der Lambdasonde wird es sicher auch nicht liegen, denn bei meinem 18 Jahre alten Modell arbeiten die Teile noch wie am ersten Tag.

Tja, Luft - Strom - Kraftstoff ist schon eine nervende Kombination

LG
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 06:50   #15
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
.... Der Xedos erkennt - glaube ich - nicht den zylinderspezifischen Ausfall der Zündung. Ist das korrekt?...
Öhm meiner hatte letztens, nach einer Unterbodenwäsche, deutlich gemuckt und gepatscht und siehe da, mich grinste die "MIL" an. Das Auslesen erbrachte "Missfire Zyl. 2" (den P-Code weiß ich nicht mehr). Die Kontrolle ergab: Zündkabel naß.
Lange Rede, kurzer Sinn: der X9 2,5l Euro3 ist in der Lage Zylinderselektive Fehlercodes zu generieren.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 17:21   #16
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
@merlin:
Aha, danke. Die MIL war bei mir noch nicht an. Die Fehler sind gelöscht. Werde im Laufe der Woche noch mal auslesen lassen und schaun ob wieder was im Speicher steht. Zusätzlich könnten die ja mit dem Stroboskop blitzen. Dann würde wir ja den aktuellen Zündzeitpunkt ersehen können.

Mich stören halt die ganz leichten Vibrationen im Leerlauf. Das war bei meinem X6 nicht so.

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:25   #17
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hallo Klaus
Zitat:
Zitat von Xedos9 Beitrag anzeigen
...
Mich stören halt die ganz leichten Vibrationen im Leerlauf. Das war bei meinem X6 nicht so...
Das mit den ganz leichten Vibrationen im Leerlauf kann vielfältige Ursachen haben. Mir fällt da spontan ein:

Einpritzdüse - eine etwas zugesetzt, ungleiche Einspritzbilder
Ventile - Unterschiedliches Öffungsverhalten durch Abweichungen in den Hydrostößeln oder durch unterschiedliche An-/Ablagerungen
Zündkabel, -kerzen
Zylinder & Kolben - Kompression

Wobei das mit der Zündung und der Einspritzung am häufigsten auftritt. Verfeuer doch mal, gemäß Anweisung, ne Dose TuneUp Einspritzdüsenreiniger (die Version als Kraftstoffadditiv).
Schau mal hier

CU
Ralf
Alias merlin.r


PS: Das ist und soll keine Werbung sein! Das hat bloß bis jetzt bei den Fahrzeugen in unserer Familie am besten gewirkt.
LM, Castol, Sonax und einige andere "Systemreiniger" haben wie auch getestet.
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:14   #18
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Leute,

habe mich zu diesem Thema schon länger nicht mehr gemeldet. War heute wieder beim ÖAMTC Fehler auslesen. Und der Klopfsensor hat sich in der Zwischenzeit (etwa 7500km gefahren) wieder 2 mal hinterlegt. Die Meldung lautete, glaube ich, Klopfsensor - Signal nicht eindeutig...

Da der Sensor nicht einfach zu tauschen ist und die MIL nicht aufleuchtet werde ich nichts machen. Was meint ihr? Mit den leichten Vibrationen lebe ich halt einfach weiterhin oder versuche dieses Tune-up (Empfehlung v. merlin)

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service