| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| FahrwerkFedern, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  06.01.2011, 20:33 | #11 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rooz21  meine sind hinten durch, brauch unbedingt neue, da es ja für den xedos 6 so wenig auswahl gibt (und meist teurer) wollt ich die vom 626 nehmen |  Wie äußert sich denn das konkret bei dir ? 
Mein erster 626 hatte mal hinten einen (springenden) defekten Dämpfer und da bin ich selbst bei trockener Fahrbahn manchmal in Kurven fast abgeflogen. 
Egal, ich hab mir die Teile jetzt bestellt und die kommen dann wenns wärmer wird mit den Eibach 30/30 rein. 19 Jahre ist genug und die alten dürfen nun in Rente gehen    
LG 
Gift
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  06.01.2011, 22:29 | #12 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 Ort: Düsseldorf Alter: 37 
					Beiträge: 777
				 
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Wie äußert sich denn das konkret bei dir ? 
Mein erster 626 hatte mal hinten einen (springenden) defekten Dämpfer und da bin ich selbst bei trockener Fahrbahn manchmal in Kurven fast abgeflogen. 
Egal, ich hab mir die Teile jetzt bestellt und die kommen dann wenns wärmer wird mit den Eibach 30/30 rein. 19 Jahre ist genug und die alten dürfen nun in Rente gehen    
LG 
Gift |  ok ich erklär dir das mal, dürfte recht verständlich sein   
als der hintere radkasten dermaßen ölig war, und ich merkte, dass der X auf der autobahn durch kleine lenkbewegungen kurz davor war auszubrechen, wusste ich dass da was mit den dämpfern nicht stimmt^^
 
wurde auch durch den tüv prüfer bestätigt...
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass 15 jahre alte dämpfer aufeinmal kaputt gehen, dürfte wohl eher an den schei* FK federn legen, wo ich leider keine federwegsbegrenzer mit eingebaut habe!
 
PS: dachte ja damals, dass der radkasten wegen dem radlager oder undichtem bremsschlauch so ölig war!
 
achja werde jetzt beim austausch der dämpfer direkt die K.A.W federn verbauen lassen    
				__________________6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  06.01.2011, 22:31 | #13 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 Ort: Düsseldorf Alter: 37 
					Beiträge: 777
				 
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
        | 
			
			@kenny: bestimmt hat dich björns post verwirrt   
				__________________6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  07.01.2011, 18:16 | #14 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
					Beiträge: 1.190
				      | 
			
			Die hinteren Federbeine sind bei X6 & 626GE völlig identisch.Die vorderen Federbeine unterscheiden sich lediglich im Domlager (X6=5 Schrauben, 626GE=4 Schrauben).
 Wie's bei den Federbeinen vom MX6 (sind wohl mit 626GE baugleich) & Ford Probe 2 aussieht kann ich nicht 100%ig sagen, beim X6 & 626GE hab' ich sie schon selbst ausgetauscht.
 
 so long,
 John
 
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
 Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 17:55 | #15 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			So, heute erstes Päckchen mit den hinteren Dämpfern bekommen   
Top Ware und die hinteren Domlager vom 626 passen auch hervorragend auf das angephaste Gewinde. Auch die Staubschutzmanschetten von Sachs passen hervorragend (Gruß Wolfgang   ) und ich erwarte nun das Päckchen mit den beiden vorderen Dämpfern. 
Sind wir mal ehrlich, was ist denn sinnvoller: 150 Euro für ein paar nutzlose (aber optisch geniale) Nebler auszugeben oder dem X nach fast 19 Jahren mal zwei paar neue Stoßis für 140 zu spendieren    
Tja nun die Gretchenfrage: Es handelt sich um neue Öldruckdämpfer, wie wäre wohl der Unterschied (nicht preislich) bei Gasdruckdämpfern ausgefallen    
Erfahrungswerte liegen (meinerseits) erst ab Anfang März vor, wenn die Eibachs mit den neuen Dämpfern ihren Dienst verrichten.
 
Grüße 
Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 18:03 | #16 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Kärnten Alter: 36 
					Beiträge: 5.220
				 
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  (Gruß Wolfgang   ) |    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Tja nun die Gretchenfrage: Es handelt sich um neue Öldruckdämpfer, wie wäre wohl der Unterschied (nicht preislich) bei Gasdruckdämpfern ausgefallen   |  Ich sag nur soviel, alleine dass du Öldruckdämpfer gefunden hast, grenzt für mich schon fast an ein Wunder, bei meiner Suche damals hab ich nur Gasdämpfer gefunden. (Ok, hab aber auch nicht für den 626 sondern für den Xedos gesucht) 
Sei froh, dass du reine Öldämpfer hast, meiner Erfahrung nach sind die um Welten angenehmer.    Ich hatte mit den KAW Federn (50/35mm) keinen solchen Hoppelhasen wie mit den FK Federn (30mm) und Gasdämpfern. Bretthart sag ich da nur.   
Mag zwischendurch ja spaßig sein, geht aber mit der Zeit auf den Sack, da er wie schonmal erwähnt mit den KAW trotzdem viel besser auf der Straße lag.
 
mfg, Wolfgang
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 18:37 | #17 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 Ort: Düsseldorf Alter: 37 
					Beiträge: 777
				 
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  So, heute erstes Päckchen mit den hinteren Dämpfern bekommen   
Top Ware und die hinteren Domlager vom 626 passen auch hervorragend auf das angephaste Gewinde. Auch die Staubschutzmanschetten von Sachs passen hervorragend (Gruß Wolfgang   ) und ich erwarte nun das Päckchen mit den beiden vorderen Dämpfern. 
Sind wir mal ehrlich, was ist denn sinnvoller: 150 Euro für ein paar nutzlose (aber optisch geniale) Nebler auszugeben oder dem X nach fast 19 Jahren mal zwei paar neue Stoßis für 140 zu spendieren    
Tja nun die Gretchenfrage: Es handelt sich um neue Öldruckdämpfer, wie wäre wohl der Unterschied (nicht preislich) bei Gasdruckdämpfern ausgefallen    
Erfahrungswerte liegen (meinerseits) erst ab Anfang März vor, wenn die Eibachs mit den neuen Dämpfern ihren Dienst verrichten.
 
Grüße 
Gift |  so schnell schon da? ich hoffe meine sind morgen auch da   
tja scheint wohl doch kein griff ins klo gewesen zu sein, billig heißt wohl doch nicht immer "billig"   
hab zusätzlich noch den staubschutz mitbestellt, man weiß ja nie, allerdings haben die säcke mir 5€ zusätzlich versand nur wegen dem staubschutz berechnet... 
kam das paket aus polen?
		 
				__________________6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 18:38 | #18 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w00lf   
Sei froh, dass du reine Öldämpfer hast, meiner Erfahrung nach sind die um Welten angenehmer.   |  Das ist halt die Frage die man nur praktisch am jeweiligen Auto mit den betreffenden Federn beantworten kann. 
Recherchiert man im Netz .. bekommen eindeutig die Gasdruckdämpfer Pluspunkte. Sie sollen wohl einen Tick härter sein, sprechen aber schneller an. 
Außer graue Theorie findet man aber im Endeffekt wenig.
 
Ich sehe jetzt mal zu das ich die Dinger drauf bekomme und melde mich auf jeden Fall zurück. 
Problem ist eben nur, ich will die kompletten Radnaben hinten mit tauschen (Schnäppchen aus Abwrackprämie   ) und da müssen auch beide hinteren ABS-Sensoren durch mich mit umgebaut werden. Davor habe ich aber bissel Horror, weil ich das schonmal (sehr blöd und zeitaufwändig) gemacht habe. 
Neue Bremsschläuche habe ich auch zu liegen, die bei dieser Gelegenheit mit rein müssen, aber der Zustand der Bremsleitungen ist natürlich auch nicht mehr neuwertig und da kann es schon zu weiteren Probs führen. 
Da ich die Kiste jeden Tag brauche, ist mir ein Tag am WE dann doch etwas grenzwertig. 
Na schaun mer mal. 
 
Gruß 
Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 18:42 | #19 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rooz21  kam das paket aus polen? |  Ja, aber 1A Abwicklung über GLS mit Online-Status. 
GLS hat halt das Problem, wenn du (wie ich) tagsüber nicht zu Hause bist. 
Zum Glück haben die bei mir in der Stadt eine Anlaufstelle, wo sie die Pakete dann abgeben und du sie dann abholen kannst.
 
Grüße 
Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2011, 18:47 | #20 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 Ort: Düsseldorf Alter: 37 
					Beiträge: 777
				 
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Ja, aber 1A Abwicklung über GLS mit Online-Status.GLS hat halt das Problem, wenn du (wie ich) tagsüber nicht zu Hause bist.
 Zum Glück haben die bei mir in der Stadt eine Anlaufstelle, wo sie die Pakete dann abgeben und du sie dann abholen kannst.
 
 Grüße
 Gift
 |  ja ich schau mir den status auch grade online an 
tjaa das problem ist nich nur, dass ich nicht zuhaus bin, sondern dass auch die klingel fast nicht funktioniert! 
naja hole das paket dann auch beim kiosk in der nähe ab    
				__________________6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |