|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
17.01.2011, 11:35
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Schiebedach hochstellen
Mal eine bescheidene Frage in die Runde: Wie weit sollte sich das Schiebedach hochstellen lassen?
Wenn ich bei mir den Hebel betätige, geht das Dach hoch sodass gerade ein Daumen dazwischen passt. Danach ist Schluss, der Motor läuft aber noch eine Weile weiter. Ist das so richtig?
Könnte jemand vielleicht einmal messen wie weit das Dach maximal hochfährt? Also von außen, Metall/Dach bis Glasscheibe?
Danke schonmal!
Gruß,
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.01.2011, 14:40
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Von Dach bis Oberkannte des Gummis vom Schiebedach sind es bei mir so dreieinhalb bis vier Zentimeter. Und der Motor läuft bei mir nur solange wie ich auf den Schalter drücke.
Gruß
Gift
|
|
|
17.01.2011, 14:41
|
#3
|
Gast
|
Hallo,
mein Dach öffnet 3,6 cm weit, gemessen von Dachblech bis Oberkante Glasdach. Der Schlitz Unterkante Glas bis Dachblech misst bei mir knapp 2 cm - also tatsächlich nicht allzu sehr weit auf, ein Daumen passt aber bequem dazwischen...
Gruß Thomas
|
|
|
17.01.2011, 21:38
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Bei mir sind's vom Dachblech bis zur Oberkante des Glases auch gut 3,5cm - scheint also hinzuhauen. Was mich nur wundert, ist, dass der Motor noch weiter läuft während das Dach schon maximal hochgefahren ist
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
19.01.2011, 06:51
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Ist 'ne Rutschkupplung drin, kein Endlagenschalter.
so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
19.01.2011, 07:04
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von JWBehrendt
Ist 'ne Rutschkupplung drin, kein Endlagenschalter.
so long,
John
|
Jo, aber ich wollte das Wort "Rutschkupplung" nicht verwenden. 
Sind deine Wurzeln eventuell (wie bei mir) im Osten ?
LG
Gift
|
|
|
19.01.2011, 07:19
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Ne, es existieren aber Verbindungen nach dort.
Rutschkupplung ist doch ein "altes" deutsches Wort, weiss garnicht, wie man das neudeutsch nennt?
so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
19.01.2011, 07:40
|
#8
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Die "Rutschkupplung" kannte schon mein Opa und der hatte ganz sicher keine Wurzeln im Osten...
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|