| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| FahrwerkFedern, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |  
 
	
		|  |  
	
	
	
	
		|  20.01.2011, 20:53 | #1 |  
	| Gast | 
				
				Gibt es ein Notrad für den Xedos 9
			 
 
			
			Guten Abend allerseits,
 leider habe ich kein Ersatzrad im Kofferraum. Ich war schon beim Reifenhändler und habe gefragt was mich ein Notrad kostet. Leider sagt er, dass er für diesen Exot kein Notrad bestellen kann. Er kann mir nur eine komplett neue Felge mit nagelneuen Reifen bestellen. Dass ist mir aber viel zu teuer. Gibt es für den Xedos 9 2001 ein günstiges Notrad, da ich ungern über die Autobahn richtung Hamburg fahre, habe immer ein unwohles Gefühl.
 
 Bitte um Rat.....
 
 Viele Grüße aus Itzehoe......
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  20.01.2011, 21:18 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			Für den Xedos gab es nie ein Notrad, alle Modelle, egal ob 6er oder 9er hatten immer ein vollwertiges Ersatz-/Reserverad in Fahrbereifung, d.h. dieselbe Alufelge und dieselbe Reifendimension die auch die anderen vier werksseitigen Reifen haben/hatten. 
In meinem X9 FL schlummert auch ein 215er Rad im Kofferraum, solange bis ich es mal rauswerfe um Gewicht zu sparen oder so   
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.01.2011, 21:20 | #3 |  
	| Gast | 
			
			Na super dann ´wird es ja ein teurer Spaß.........   |  
	|  |   |  
	
	
		|  20.01.2011, 21:52 | #4 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Ich hätte noch ein originales, bisher unbenutztes (vollwertiges) Reserverad von meinem ehemaligen X9 ('98er Modell) in der Garage rumliegen. Ich könnte es Dir gerne kostengünstig überlassen, wobei ich aber so spontan nicht weiß, ob das Reserverad für die Modelle vor dem 2000er auch beim 2000er zulässig sind (und ob die 15"-Felge über die größere Bremsanlage passt).
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.01.2011, 22:45 | #5 |  
	| Gast | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wirthensohn  Ich hätte noch ein originales, bisher unbenutztes (vollwertiges) Reserverad von meinem ehemaligen X9 ('98er Modell) in der Garage rumliegen. Ich könnte es Dir gerne kostengünstig überlassen, wobei ich aber so spontan nicht weiß, ob das Reserverad für die Modelle vor dem 2000er auch beim 2000er zulässig sind (und ob die 15"-Felge über die größere Bremsanlage passt).
 Gruß,
 Christian
 |  Wenn hier jemand eine Idee hat ob es passt können wir drüber reden. Habe glaub ich 16" Felgen
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  21.01.2011, 09:20 | #6 |  
	| Gast | 
			
			Moin,
 IMHO spricht nichts gegen ein Pannenset (kleiner Kompressor + Reifenpilot). Kleiner und leichter als ein Ersatzrad und seit Jahren bei mir auf Endurowanderungen mit dem Mopped erprobt.
 
 Gruß Stefan
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  21.01.2011, 13:57 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			15-Zöller sind beim X9 FL leider nicht zulässig, deshalb liegt ja bei mir auch noch ein Satz im Keller -.-
 Kleinstmögliche Reifengröße ist 215/55 R 16
 
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
		|  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |