Garnicht, wenn er sich in Sachen Xedos nicht auskennt, was meistens der Fall ist.
Darüber würd ich mir nicht den Kopf zerbrechen

Rückleuchten zerlegen müsste nach dem gleichen Ofen Backen Prinzip funktionieren wie bei den Scheinwerfern auch. 200 Grad 15 min erhitzen oder so wars... na wie wars noch gleich
Bei den Zeigern handelt es sich um Leuchtfarben oder wie Sie heißen. Mir ist es als Leuchtrot bekannt.
Dazu nimmt man ganz feines Schleifpapier z.B. 1000er und geht unter dem Zeiger damit und "schleift" so die Farbe unten ab.
Danach nimmt man (ich zumindest hab es so gemacht), ein etwas stärkeres Papier 180g, und falte es 1mal, darin fülle man
die Farbe ein und "flutet" diese ein wenig. Unterseite vom Zeiger dann solange hin und her fahren bis man den Zeiger in der Farbe hat

Wichtig dabei ist, dass man nicht zuviel draufamlen darf, da sonst die Zeiger zu schwer sind und verfälschen bei der Anzeige.
Und sonst ist da auch nicht viel, er hat die Farbschablone durch ne Weiße ersetzt und das wars.
Jaja die Russen, bei den ist alles erlaubt, aber wozu der Aufruhr, im Falle des Falles würden wir es eh nicht eingetragen bekommen
greetZ
Gkiokan