|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
15.02.2011, 21:12
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von Daggy
Ich mach mich aufjedenfall nochmal schlau deswegen. Bin da ja noch unterwegs und hab da noch mit vielen Kontakt.
|
Ja, berichte dann mal bitte..
Sieht ja erstmal so aus, als wenn man das besser lässt. Zumal man die Dinger ja wohl meistens auch noch eintragen bzw. abnehmen lassen muss.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
18.02.2011, 19:54
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Hab nochmal ne Frage, passt zwar nicht ganz, aber dafür will ich keinen neuen Thread aufmachen:
Wenn ich die Bremsen in einer Werkstatt machen lasse und die Teile selbst beschaffe... brauche ich (bzw. die Werkstatt) so ein Kit mit Federn und Klammern? Hab nämlich nur die nackten Bremsbeläge bestellt, reicht das?
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
18.02.2011, 22:29
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Nein, das brauchst du nicht. Die Klammern waren bei mir nach 17 Jahren noch OK, hab sie trotzdem getauscht. Anders sieht es mit den Blechen aus, welche sich zwischen Bremszange und Bremsklotz befinden. Meine hinteren hätte ich bei der Gelegenheit gern erneuert, war aber zu spät da ich das Auto den Tag darauf wieder brauchte.
Vorn sind es gleich mehrere, wenn du da Nägel mit Köpfen machen willst, druck dir mal die Explosivdarstellung aus. Wenn man ein gebrauchtes Auto fährt oder das Risiko trägt, dass da schon mal jemand geschraubt hat - ist das sicher keine schlechte Idee.
Aber grundsätzlich langt es schon wenn du nur die Klötze mitbringst.
Die Bleche sind auch kein Bestandteil des Kits sondern nur bei Mazda erhältlich.
LG
Gift
|
|
|
18.02.2011, 23:01
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Die Bleche sind auch kein Bestandteil des Kits sondern nur bei Mazda erhältlich.
|
Die Bleche sind weggerostet und die hab ich auch bestellt. Wie Du schon sagst, im Zubehör hab ich die auch nicht gefunden und musste sie daher von Mazda für 41,55 pro Stck. plus MWSt nehmen. Eigentlich ganz schön viel Geld für lediglich ein Stück Blech.
Danke für die Auskunft, dann brauche ich die Klammern nicht nachbestellen.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
18.02.2011, 23:13
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
im Zubehör hab ich die auch nicht gefunden und musste sie daher von Mazda für 41,55 pro Stck. plus MWSt nehmen. Eigentlich ganz schön viel Geld für lediglich ein Stück Blech.
|
Yo, die Schwe*ne zocken uns halt gnadenlos ab. Hab ja für 2 ganz kleine Papierdichtungen (Drosselklappe) über 30 Euronen bezahlt.
So was hätte man früher erschossen.
LG
Gift
|
|
|
19.02.2011, 05:58
|
#16
|
Gast
|
Hallo Gift,
Zitat:
druck dir mal die Explosivdarstellung aus
|
wo finde ich denn eine Explosivdarstellung (ausser ggf. im Werkstatthandbuch, das ich nicht besitze) ? Ich habe vor kurzem meine Beläge in einer "Hinterhofwerkstatt " wechseln lassen und konnte dabei zuschauen. Der Monteur hatte offensichtlich zum ersten Mal an den Bremsen eines Xedos gearbeitet und genauso wenig Ahnung wie ich. Er wußte z. B. nicht, dass sich die Bremszangen -hinten- mit einer Schraube von der Bremsscheibe lösen lassen (hoffe, dass das so korrekt ist ) und ich habe auch gesehen, dass Klammern und Bleche heruntergefallen sind. Ich glaube, daß er die Bleche nicht wieder eingebaut hat und wollte das kontrollieren.
Vielen Dank,
Peter
|
|
|
19.02.2011, 09:32
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Hinten:
Vorn:
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Geändert von -=LuX=- (19.02.2011 um 13:28 Uhr)
|
|
|
19.02.2011, 14:47
|
#18
|
Gast
|
Bremsschläuche
@Jürgen,
Vielen Dank,
Peter
|
|
|
07.05.2011, 13:22
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Kann jemand was zur Qualität von Bremsschläuchen folgender Hersteller sagen?
- VECO (probestore)
- Metzger (meine Werkstatt: "kann man nehmen")
- NK
Kann man die nehmen?
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
27.06.2011, 18:00
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Heute hab ich nun meine beiden hinteren Bremsleitungen beim "Freundlichen" abgeholt - 167 Euronen sind sicher ein akzeptabler Preis.
Die sind ja wirklich irre lang und konstruktiv aufwändig. Mit Meterware wird man da wohl mit Sicherheit auf der Strecke bleiben.
Und Jo, die hinteren Bremsschläuche hab ich auch die Metzger dazuliegen.
Grüße, Gift
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|