| |
           |
|
| |
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
28.03.2011, 23:30
|
#11
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.607
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Ich denke mal, dass die Scheibe in der Führung schlicht zu locker sitzt und sich während der Abwärtsbewegung immer wieder verkantet.
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
28.03.2011, 23:37
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca
Alter: 47
Beiträge: 1.216
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
|
Genau das meine ich
|
|
|
28.03.2011, 23:58
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo,
auch der Serie 1 kann das. Bei mir ruckelte, interessanterweise, die Beifahrerseite. Habe das aber nicht als so störend betrachtet; er durfte das einfach nach mehreren 100tkm
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
29.03.2011, 11:14
|
#14
|
|
Gast
|
Bei mir ruckelt die Beifahrerscheibe auch (serie 1)
|
|
|
|
29.03.2011, 11:23
|
#15
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.190
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Sollte das vielleicht wieder eine Serie 2 Eigenart sein?
Wäre dann ja mal interessant zu wissen, ob jemand das gleiche Problem bei Serie 1 auch hat.
Gruß
Jürgen
|
Mein Serie 1 hat's auf der Beifahrerseite; Lösung hab' ich noch keine gefunden. An den Schaltern / Stromversorgung liegt's definitiv nicht.
so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
29.03.2011, 12:11
|
#16
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Das scheint ja durchaus verbreitet zu sein. Damit hätte ich garnicht gerechnet.
Dann bin ich ja mal gespannt auf erste konkrete Analysen, woran es denn nun tatsächlich liegt - und vor allem - wie man das beheben kann.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.03.2011, 17:48
|
#17
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 422
X6 V6 Automatik
|
Bin gespannt auf die Lösung. Hab auch das Problem.
lg Manfred
|
|
|
29.03.2011, 21:14
|
#18
|
|
Benutzer
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595
Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
|
Ich hab auch das Problem, aber nur auf der Beifahrerseite und nur beim öffnen ruckelt es extrem ansonsten beim schließen normal.
Serie 2.
mfg
ALex
__________________
aCa
|
|
|
29.03.2011, 21:18
|
#19
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von aca89
Ich hab auch das Problem, aber nur auf der Beifahrerseite und nur beim öffnen ruckelt es extrem ansonsten beim schließen normal.
Serie 2.
mfg
ALex 
|
Serie 1 hab das selbe  ,ich probiers morgen mal mit Silikonspray.
|
|
|
|
29.03.2011, 21:52
|
#20
|
|
Gast
|
Serie 2 ... ganz leicht auf der Fahrerseite, aber nur beim runterlassen.
|
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|