| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| ElektrikLicht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  20.05.2011, 15:57 | #1 |  
	| Gast | 
				
				Original ZV gegen Zubekör austauschen?
			 
 
			
			Moin, 
Kurz und knapp. Ist es möglich, ohne großen Umbau die Original Fernbedienung zu ersetzen? Also kann man quasi eine Zubehörfernbedienung einfach auf die Frequenz oder so einstellen, sodass ich keine neuen Empfänger oder was auch immer einbauen muss? Meine Fernbedienung hat es leider hinter sich und ich hätte gerne meine Fernbedienung zurück    |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  20.05.2011, 16:05 | #2 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 Ort: Nortorf Alter: 40 
					Beiträge: 766
				 
 
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
        | 
			
			nein ist nicht möglich. Du musst dann auch den Empfänger im Auto tauschen (Fußraum Beifahrerseite)
 
				__________________Mazda Xedos 6 2.0 V6       (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6       (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6   |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.05.2011, 16:07 | #3 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Nein, ist nicht möglich.
 Fernbedienung und Empfänger müssen immer auf der exakt gleichen Frequenz mit der gleichen Funkmodulation und dem gleichen Protokoll miteinander sprechen und auch das funktioniert nur, wenn zufällig auch der ständig wechselnde Code übereinstimmt.
 
 Will heißen: eine Fernbedienung kann immer nur den ihr zugeordneten Empfänger ansprechen. Anders sieht es mit werksseitigen Fernbedienungen aus, die angelernt werden können - sofern es sich um das gleiche Auto und eine neue Originalfernbedienung für entsprechend üppiges Geld kostet.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.05.2011, 22:50 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 20.10.2003 Ort: Eggenstein / Karlsruhe Alter: 44 
					Beiträge: 691
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
  
BMW E61 530i LCI
        | 
 
			
			hi
 Ist einfach den Empfänger zu tauschen,
 Stecker ab & neuen Empfänger dran?
 
 Oder ist es mehr Aufwand?
 
				__________________ 
				MfG Rossi
   Mazda Xedos 6 V6 3/97
			 |  
	|   |   |  
	
	
		|  20.05.2011, 23:29 | #5 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Nein, natürlich ist das mehr Aufwand. Eine universelle Fernbedienung vom Zubehör muss an nahezu alle Autos passen und kann daher wohl kaum einen Xedos-typischen Stecker verwenden. Zumal die Stecker und Pinbelegungen nicht mal bei Xedos 6 und Xedos 9 vergleichbar sind, von anderen Mazdas oder gar Autos anderer Hersteller ganz zu schweigen.
 Man muss schon wissen, was man da macht. Man sollte bevorzugt Ahnung von Elektrik haben - oder besser die Finger davon lassen. Und wenn man es richtig und ordentlich machen will, sollte man im Umgang mit dem Lötkolben geübt sein.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.05.2011, 10:45 | #6 |  
	| Gast | 
			
			Aber wenn man eine Alarmanlage verbauen will, kann man ja alle Signale hinter der Rückbank abgreifen, oder? Man benutzt dann einfach die originale FFB nicht mehr, oder?
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  21.05.2011, 11:12 | #7 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Beim X9 jein - je nachdem, was die Alarmanlage zusätzlich zur Spannungsversorgung und den Anschlüssen für Öffnen und Schließen sonst noch benötigt. Beim X6 befindet sich das ZV-Relais vorne im Beifahrerfußraum, da sieht es anders aus.
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.05.2011, 11:19 | #8 |  
	| Gast | 
			
			Ja, vom Strom, Sensoren und so weiter abgesehen, aber die ZV Leitungen findet man ja da, das meinte ich hauptsächlich    |  
	|  |   |  
	
	
		|  21.05.2011, 11:21 | #9 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Hatte ich bei meinem X9 auch so gemacht. Das ZV-Relais befindet sich (zumindest mal bis zum '98er Modelljahrgang) direkt hinter der rechten Rückenlehne und da dort auch der Hauptkabelstrang für das Heck vorbei läuft, hat man alles Wichtige direkt zur Hand.
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  21.05.2011, 11:22 | #10 |  
	| Gast | 
			
			Darauf wollte ich nur hinaus    |  
	|  |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |