| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  08.04.2011, 17:33 | #21 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordfly  Meine freie Werkstatt kommt mit den Herth+Buss Ersatzteilen nämlich an ca. 380€ + Märchensteuer. + EINBAU |  Da ist dann aber sicher noch der hydraulische Riemenspanner mit dabei der sonst nicht im Set enthalten ist ? Wenn nicht, wechsel schnell die Werkstatt.    
Gruß, Gift
		 |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  08.04.2011, 17:58 | #22 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 Ort: Nortorf Alter: 40 
					Beiträge: 766
				 
 
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Da ist dann aber sicher noch der hydraulische Riemenspanner mit dabei der sonst nicht im Set enthalten ist ? Wenn nicht, wechsel schnell die Werkstatt.    
Gruß, Gift |  Laut Kostenvoranschlag Artikelnr. J1113006 
also: http://www.teilesuche24.de/jakoparts...13006?c=100453 
siehe stückliste auf der seite....
		 
				__________________Mazda Xedos 6 2.0 V6       (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6       (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6   |  
	|   |   |  
	
	
		|  08.04.2011, 21:24 | #23 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
					Beiträge: 2.525
				 
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordfly  Bei mir steht auch der Zahnriemenwechsel an. 
Um nicht die teuren Teile über meine Werkstatt bestellen zu müssen denke ich drüber nach im Fordprobestore Zahnriemensatz und Wasserpumpe zu bestellen.
 
Habt ihr Erfahrungen bezüglich der Qualität? 
Zahnriemensätze gibts 2 zur Auswahl:
http://www.fordprobestore.co.uk/stor...oducts_id=1640
http://www.fordprobestore.co.uk/stor...roducts_id=317 
Wasserpumpe kommt nur diese für mich in Frage:
http://www.fordprobestore.co.uk/stor...roducts_id=469 
Also zurück zur Frage: 
Dort ruhigen Gewissens bestellen oder lieber in Deutschland auf orginal Mazda-Teile bzw. Herth+Buss zurückgreifen?
 
Meine freie Werkstatt kommt mit den Herth+Buss Ersatzteilen nämlich an ca. 380€ + Märchensteuer.+ EINBAU 
P.S. Auch die Bestellung bei Peter hatte ich in Erwägung gezogen. Leider kann er momentan keinen Zahnriemensatz liefern. |  Klar kannst Du dort bestellen, aber ob Du die Teile auch bekommst? Guck mal hier .
 
Gruß 
Jürgen
		 
				__________________Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  09.04.2011, 11:21 | #24 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordfly  siehe stückliste auf der seite.... |  Da ist weder der Spanner noch die WaPu dabei, sind aber auch keine 380 sondern nur 270€. Mir wäre das ehrlich gesagt zu teuer, hab aber auch noch nirgendwo Aussagen über Laufleistung und Qualität günstiger Teile gehört.
 
Grüße, Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  09.04.2011, 12:43 | #25 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 12.04.2008 Ort: Nortorf Alter: 40 
					Beiträge: 766
				 
 
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Da ist weder der Spanner noch die WaPu dabei, sind aber auch keine 380 sondern nur 270€. Mir wäre das ehrlich gesagt zu teuer, hab aber auch noch nirgendwo Aussagen über Laufleistung und Qualität günstiger Teile gehört.
 Grüße, Gift
 |  Naja im Kostenvoranschlag ist einmal dieser Zahnriemensatz aufgeführt für 298€ und dann extra die Wasserpumpe für 89€.
Dazu kommen dann jeweils noch die 19% MwSt . und das ist mir ebenfalls zu teuer, darum ja der Gedanke im fordprobestore zu bestellen.
		 
				__________________Mazda Xedos 6 2.0 V6       (verkauft 2012)
Tuscani 2.7 V6       (verkauft 2016)
Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6   |  
	|   |   |  
	
	
		|  09.04.2011, 20:09 | #26 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nordfly  ist mir ebenfalls zu teuer, darum ja der Gedanke im fordprobestore zu bestellen. |  Bei denen hab ich ja nicht mal meinen Kühlerverschlußdeckel bekommen und mein Geld ist weg. 
Deshalb hab ich mir jetzt vorsichtshalber mal bei den AMIs den Zahnriemensatz bestellt. Sowas kann man schon mal daliegen haben, wenn man sein Auto ständig braucht. Ich halte euch mal auf dem Laufenden was daraus geworden ist. 
Wird sicher ein paar Tage dauern bis ich das Zeug beim Zoll abholen kann.    
Gruß, Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  13.04.2011, 09:54 | #27 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Deshalb hab ich mir jetzt vorsichtshalber mal bei den AMIs den Zahnriemensatz bestellt. Sowas kann man schon mal daliegen haben, wenn man sein Auto ständig braucht. Ich halte euch mal auf dem Laufenden was daraus geworden ist. 
Wird sicher ein paar Tage dauern bis ich das Zeug beim Zoll abholen kann.   |  Zwischeninfo sehr positiv - hatte 2 Positionen bestellt und diese auch per Pay 
pal gezahlt - nach kurzer Anfrage (obwhl ich nicht der englischen Sprache mächtig bin) also ziemlich daneben .. wurden mir sofort die Versandkosten für den 2. Artikel erstattet - ist wieder auf meinem Paypal-Konto drauf.
 
Also ohne Werbung machen zu wollen - ganz toller Kontakt und Teile für unseren Schatz. 
Ich geb jetzt nur mal den Link zum Spanner   GENIAL 
LG, Gift
 
EDIT: Wenn man da per Ebay eine Anfrage macht, nach Minuten Antwort
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  13.04.2011, 10:54 | #28 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
					Beiträge: 2.525
				 
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  EDIT: Wenn man da per Ebay eine Anfrage macht, nach Minuten Antwort |  Wenn Du das Abends machst...?  Gegenüber MESZ ist es dort 9 Stunden früher.. 
Oder die sind nachtaktiv.    
Gruß 
Jürgen
		 
				__________________Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  04.06.2011, 17:30 | #29 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
					Beiträge: 2.525
				 
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GIFT2  Zwischeninfo sehr positiv - hatte 2 Positionen bestellt und diese auch per Pay 
pal gezahlt - nach kurzer Anfrage (obwhl ich nicht der englischen Sprache mächtig bin) also ziemlich daneben .. wurden mir sofort die Versandkosten für den 2. Artikel erstattet - ist wieder auf meinem Paypal-Konto drauf.
 
Also ohne Werbung machen zu wollen - ganz toller Kontakt und Teile für unseren Schatz. 
Ich geb jetzt nur mal den Link zum Spanner   GENIAL 
LG, Gift
 
EDIT: Wenn man da per Ebay eine Anfrage macht, nach Minuten Antwort |  Kannst Du oder jemand anderes mir mal erklären, wie wichtig es ist, bei einem Zahnriemenwechsel den hydraulischen Spanner mitzutauschen?
 
2002 hatte ich eine große Inspektion bei meinem Miller incl. Zahnriemenwechsel bei MAZDA machen lassen. Der hydraulische Spanner taucht nicht auf der Rechnung auf, also gehe ich davon aus, dass selbst Mazda das nicht bei Zahnriemenwechsel obligatorisch mitmacht.
 
Trotzdem, wenn es Sinn macht, den zu wechseln, dann bitte ich um Argumente, dann macht ich das auch.    
Gruß 
Jürgen
		 
				__________________Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  04.06.2011, 18:56 | #30 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Den teuren hydraulischen Zahnriemenspanner tauscht man eigentlich nur dann aus, wenn es dafür einen triftigen Grund gibt. Der Zahnriemenspanner überlebt normalerweise mehrere Zahnriemen-Lebenszyklen, also mehrere 100.000 km. Ich habe nach 300.000 km meiner Kenntnis nach immer noch das Originalteil drin, schließlich funktioniert er einwandfrei.
 Es gibt eigentlich nur einen Grund für den Austausch: die Werkstatt hat keine Ahnung, dass man vor Abnehmen des Zahnriemens den hydraulischen Zahnriemenspanner fixieren muss, damit er nicht komplett auseinander geht. Wenn man den nicht wieder vorsichtig und extrem langwierig zusammen presst, ist er schlicht kaputt.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |