|
           |
|
|
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
|
05.06.2011, 20:03
|
#1
|
Gast
|
Schaltsack/ Schaltknauf
Hallo,
da mein Lederschaltsack und der Schaltknauf nicht mehr so toll aussehen möchte ich beide gerne austauschen.
Nächstes Wochenende gehe ich mit einen Kollegen auf dem Schrottplatz, ich denke nicht dort einen Xedos zu finden aber zumindest vom Schaltknauf weiss ich das die meisten Mazda Schaltknäufe untereinander kompatibel sind.
Wie ist es denn bei den Schaltsäcken? Gehen welche aus anderen Mazda Modellen?
Gruß
Martin
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.06.2011, 20:07
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hätte ich beides noch rumliegen, wenn du nichts findest oder Interesse hast schick mir ne PN.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.06.2011, 20:24
|
#3
|
Gast
|
Vielen Dank für das Angebot! Ich werde darauf gerne zurückkommen.
Ich habe gerade etwas über Smart Repair beim Leder gelesen und zwar kann man mit Flüssigleder kleine Risse im Leder ausbesseren. Das währe vielleicht eine kostengünstige Alternative für den Schaltsack.
Gruß
Martin
|
|
|
05.06.2011, 20:28
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Also bei etwas das so sehr in Bewegung ist wie der Schaltsack würd ich das nicht probieren. Aber wie gesagt, wenn du Interesse hast, dann meld dich einfach. Hab die Dinger seit über 2 Jahren rumliegen, die sind sicher noch länger da.
mfg, Wolfgang
|
|
|
05.06.2011, 21:12
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von darkstar72
Ich habe gerade etwas über Smart Repair beim Leder gelesen und zwar kann man mit Flüssigleder kleine Risse im Leder ausbesseren.
|
Na das wäre ja mal eine Maßnahme.
Mein X6S1 hat ja das beige Leder und ist im Prinzip im Innenraum werksneu, aber der Fahrersitz hat jetzt auch 2 kleine Risse bekommen.
Das kann man nicht verhindern in so 20 Jahren, wenn man oft tropfnass ins Auto steigt, nach dem Joggen.
Grüße, Gift
|
|
|
05.06.2011, 21:19
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Das kann man nicht verhindern in so 20 Jahren, wenn man oft tropfnass ins Auto steigt, nach dem Joggen.
|
Hahaha, du fährst mit dem Auto zum joggen?
mfg, Wolgang
|
|
|
06.06.2011, 03:38
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hahaha, du fährst mit dem Auto zum joggen? 
|
Ja, bei mir im Haus wohnen noch mehr solche Idioten. 
Da gibts welche die fahren 300 Meter bis zum Fitneßstudio, kein Witz.
Grüße, Gift
|
|
|
06.06.2011, 14:38
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Der 323 (BA 1994-1997) und 626 (GE 1992-1997) haben identische Schaltknäufe wie der X6, ansonsten passen auch welche von neueren Modellen (z.b. vom Mazda6, wie wirthensohn sie in seinen X'en verbaut hat), die sind dann optisch allerdings nicht original
Einen Schaltsack vom X6 hab ich auch noch da, allerdings Serie 2, inkl. der Schaltkulisse dran, also diesem langen Plastikteil fürn Mitteltunnel, ebenfalls in schwarz...
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
06.06.2011, 20:16
|
#10
|
Gast
|
Gibt es Unterschiede zwischen Serie 1 und 2 beim Schaltsack?
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|