Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 17:50   #11
eunosdriver
Gast
 
Beiträge: n/a
frühere Modelle mit Euro 1 hatten in der Regel keine Vorkats in den Krümmern.
Die sind ab den Facelift Modellen dazu gekommen,deswegen auch die Leistungseinbuße.
Es gibt aber auch sogenannte Übergangsmodelle die einen Vorkat drin haben aber trotzdem nur Euro 1 eingestuft sind
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.07.2011, 17:57   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von eunosdriver Beitrag anzeigen
frühere Modelle mit Euro 1 hatten in der Regel keine Vorkats in den Krümmern.
Die sind ab den Facelift Modellen dazu gekommen,deswegen auch die Leistungseinbuße.
Es gibt aber auch sogenannte Übergangsmodelle die einen Vorkat drin haben aber trotzdem nur Euro 1 eingestuft sind
Und wie erklärst Du dann, dass beispielsweise die '99er Baujahre des Xedos 9 trotz Euro2 ohne Leistungsverlust ebenfalls noch 123 kW hatten, während die Ford Probe selbst mit Euro1 und ohne Vorkats von vornherein nur 120 kW hatten?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:13   #13
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
@Christian: soweit ich weiß hat der K8 der 1. serie im MX3 bei euch in D 98kW - in Ö sinds aber genau 100kW. mir wäre jedoch nicht bekannt, dass da irgendwelche technischen unterschiede bestanden hätten.
weißt du da vielleicht genaueres?
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:16   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Technische Unterschiede möglicherweise nicht wirklich. Mir ist der Leistungsunterschied auf dem Papier zwischen deutschen und österreichischen Exemplaren bekannt, aber bisher hat mir noch niemand irgendeine Erklärung dafür liefern können.

Der MX-3 war aber zu dieser Zeit nicht der einzige Mazda mit einem solchen Leistungsunterschied in Deutschland und Österreich. So hatte beispielsweise der 323F BG 1.9i 16V in Deutschland 128 PS, in Österreich dagegen 131 PS.

Warum auch immer.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:23   #15
eunosdriver
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Und wie erklärst Du dann, dass beispielsweise die '99er Baujahre des Xedos 9 trotz Euro2 ohne Leistungsverlust ebenfalls noch 123 kW hatten, während die Ford Probe selbst mit Euro1 und ohne Vorkats von vornherein nur 120 kW hatten?

Gruß,
Christian
es gab auch Modelle bei denen es nur über die Elektronik geregelt wurde,aber dazu habe ich keine genauen Angaben

ein Probe ohne Vorkats mit Euro 1 und 120 KW wäre mir neu
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:24   #16
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von eunosdriver Beitrag anzeigen
ein Probe ohne Vorkats mit Euro 1 und 120 KW wäre mir neu
Ein solcher Motor steckt seit einiger Zeit unter der Motorhaube meines roten Xedos 6.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:29   #17
eunosdriver
Gast
 
Beiträge: n/a
sicher das er keine Vorkats in den Krümmern hatte?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:33   #18
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Kann mich nicht dran erinnern. Aber wieso sollten damals die Probe schon Vorkats gehabt haben, wenn weder Xedos 6, Xedos 9, 626 noch MX-6 damals solche drin hatten?

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:35   #19
eunosdriver
Gast
 
Beiträge: n/a
welches Baujahr war der Probe?

ich hatte einen 95er mit 123 kw,ohne Vorkats
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:41   #20
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ford Probe T22, Erstzulassung August 1993, Schadstoffarm E2 (=Euro1), 120 kW.

Übrigens: Mazda selbst hat erst im August 1994 mit der Einführung der Vorkats bei den K-Serie-V6 begonnen. Beim Xedos 9 kamen diese außer beim Miller sogar erst später. Würde mich sehr wundern, wenn ausgerechnet der Probe solche Dinge noch vor den Mazda-eigenen Modellen bekommen hätte.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service