Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2011, 20:00   #11
Rollator
Gast
 
Beiträge: n/a
Den Xedos würde ich nicht verkaufen, will ja leider keiner haben so ein Auto.
Man kriegt doch nix vernünftiges für das was dabrei rausspringt.. Ich würde es nur machen wenn ich mich ganz vom eigenen PKW verabschieden wollte..
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.08.2011, 21:19   #12
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
hallo!

also wie mir scheint ist das, was da abgeknipst wurde, eine der hydraulikleitungen. oder täusche ich mich da?
wenn sie es ist: klar, da gehört die leitung dran, die in deinem auto verbaut ist.

diese scheibe hätte ich auch gerne in meinem x9 - da musste ich nämlich die scheibe abnehmen um die halterungsschrauben lösen zu können.
also: ja, du kannst die scheibe dran lassen und durch die öffnungen die pumpe an die halterung schrauben!

zum servöl befüllen kann ich jetzt nur raten, aber wenn ich mich recht erinnere muss man da nichts entlüften oder so. einfach reinkippen, motor anmachen und lenkung einschlagen sodas das öl durchgepumpt wird. dann nachfüllen sodass der erforderliche pegelstand erreicht wird.
aber wie gesagt: ist nur geraten!!!

zur keilriemenmontage fällt mir nicht wirklich was "verstecktes" ein. eben schauen ob alles (wasserpumpe, spannrollen etc.) leichtgängig ist, bevor der riemen draufgebaut wird. inneren riemen natürlich zuerst einbauen korrekte spannung einstellen und festziehen der spannrollen nicht vergessen.

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 11:45   #13
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
So die Sache ist erledigt. Wollte losfahren und die Batterie war leer, hach ich hab nur Glück mit dem Auto. Ausbau(Bruder) 3 Std. ich behaupte aber auch er hat sich etwas schwer getan. In der Zeit habe ich den Auspuff ab Kat erneuert. Einbau mit Keilriemenmontage etc. (Ich) 1 Std..

Eine nicht sehr schwere aber sehr enge und nervig ölige Geschichte.

Übrigens muss die Riemenscheibe doch runter da sich hinter ihr zur hälfte eine Schraube befindet die in Motor geschraubt wird und den ganzen Konstrukt(Pumpe und Spannrolle auf Alu-Platte) hällt. Eine sicher Montierte Riemenscheibe war mir jedoch wichtiger weßhalb ich diese Schraube weggelassen habe. Worauf will ich eigentlich hinaus....

Ich versuch mal eine Taktik die evtl besser als meine ist:

Motor 24V 2.0 V6

Leitungen von Pumpe lösen
Pumpe lösen (1 Schraube innen am Motor, 3 hinter Riemenscheibe)
Alu Platte wo Spannrolle dran ist ausbauen

Und wenn man jetzt hier schlauer als ich ist, ...

Alu-Platte mit Pumpe(lose) einführen
Aluplatte "komplett" anschrauben
nun die Pumpe an die Alutplatte unter Riemenscheibe anschrauben
hinten am Motor anschrauben
Leitungen an die Pumpe schrauben

Es empfiehlt sich einen möglichst kleinen 12er zu organisieren, da man bei dem geknickten Rohr mit der Ratsche oben nicht drunter kommt.

Vielleicht helfen jemanden diese groben Tipps. Und danke Neo für deine Hilfreichen Anregungen.



Grüße
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service