Re: Km Leistung Xedos 6 1,6 16 V 113 PS
>>Manche Motoren quittieren den Dienst schon unter
>>100tkm manche laufen ewig.
...was nichts mit Zufall zu tun hat, sondern vielmehr mit dem Geschick und der Pflege des Besitzers.
Ach ja, vom 1.6er gibts im MX-5 Exemplare, die trotz flotter Fahrweise mit bis zu 7000 1/min an die 500.000km auf der Uhr haben.
Abgesehen davon ist der 1.6er ja auch viel "einfacher" konstruiert, so dass anstehende Reparaturen noch eher zu machen sind und lohnen als beim V6.
Und hier noch mal die 2 magischen Zutaten:
1.: Schön warmfahren! Das dauert nun mal an die 20km, bis ein Motor warm ist. Auch wenn die Anzeige der Kühlmitteltemperatur schon nach 5 km "warm" anzeigt, was nunmal Blödsinn ist...
Ein Ölthermometer wäre gut, ein Öldruckmesser geht genauso. Der Öldruck beim MX-5 liegt nach dem Start im Standgas genausohoch wie später bei heissem Motor bei Vollgas...
Und wenn man ein kleines bisschen Gefühl hat, merkt man, wann ein Motor bereit und warm ist... Ich bräuchte die Temp.-Anzeige nicht, mein Motor gibt mir von sich aus zu verstehen, wenn er soweit ist... Man spürt es einfach.
2.: Das richtige Öl im regelmäßigen Wechsel. Gut, hier gehen die Meinungen im Forum auseinander. Wie Ihr wisst fahr ich im X6 und den beiden MX-5 voll synthetisch.
Der MX-5 und der X6 bekommt Mobil1 5W-50, der Miata auf der Rennstrecke Castrol 10W-60.
Hier möge jeder reinschütten, was er für gut hält. Solang man regelmäßg wechselt, ist das in Ordnung.
Wie lehrte uns Werner schon:
Denk imma daran, mitdem Öl nich spaasam sein!
Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.
99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|