Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 07:04   #11
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
@neo303: wenn jemand mir sienen müll in den motrraum lägt zieht dieser jemand vielleicht auch kabel ab.

zum motor ist mir auch noch was eingefallen er macht das erst, seitdem ich mal 30m rückwärts gefahren bin und heute früh hab ich trotz ruckeln weiter beschleunigt und ab 4000 läuft er wieder normal(hab allerdings mal öl aufgefüllt war schon weit unter Low) ich bin mal gespannt, was der fehlerspeicher heute nachmittag sagen wird.

grüße
ronald
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.09.2011, 08:13   #12
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
ronald, ich meinte damit, dass es doch schön ist, wenn dein motor süßigkeiten produziert - nicht ernst gemeint
wenn jemand an meinem auto rumfummeln würd wär ich auch sauer - mir hat mal jemand bei einem motorradtreffen alle möglichen schalter und hebel verdreht. wenn ich den erwischt hätte wärs wohl unschön geworden...

aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand an das kabel für die motorhaubenverriegelung rankommt. das ist doch in der karosserie verlegt. wenn dann müsste man durch die stoßstange oder von unten zwischen stoßstange und frontblech ran - aber auch da sollte doch eine kunststoffabdeckung den weg versperren, oder?

öl auffüllen war bestimmt kein fehler - die hydros werden es dir danken!
aber das kann kaum der grund für die schlechte beschleunigung sein.
wie gesagt: bei mir wars auch so, dass er zwar unterm strich durchaus auf geschwindigkeit zu bringen war. aber unten rum ging zuletzt garnichts mehr. und auch wenn er dann auf 4.000 touren war - wenn man voll ins gas steigt ruckelt er wieder und VERLIERT drehzahl!

machs wie ich: nimm mal die kerzen raus und schau dir den funken an. wenn der nicht regelmäßig und schön kräftig auf allen kerzen kommt, dann gibt's im grunde 3 kandidaten:
-) kerzen
-) kerzenkabel
-) zündverteiler/spule

aber solange du das nicht überprüfst wirst du es nicht wissen...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:57   #13
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
säuft der motort da nicht ab? und wie gefährlich ist das? ich denke mal so ein funke dürfte ja einige ampeer haben(ich weiß, das die Voltzahl für funken ausschlaggebend ist)?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 09:12   #14
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Mr.Betatester Beitrag anzeigen
säuft der motort da nicht ab? und wie gefährlich ist das? ich denke mal so ein funke dürfte ja einige ampeer haben(ich weiß, das die Voltzahl für funken ausschlaggebend ist)?
Der Strom wird nicht sonderlich hoch sein, bei einigen 10.000V.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:19   #15
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von Mr.Betatester Beitrag anzeigen
säuft der motort da nicht ab? und wie gefährlich ist das? ich denke mal so ein funke dürfte ja einige ampeer haben(ich weiß, das die Voltzahl für funken ausschlaggebend ist)?
klar "säuft er ab", weil er dann ja nicht im brennraum zündet das ist aber nicht schlimm, weil die kerzen nicht feucht werden können - da die ja nicht drinnen sind das bisschen benzin, das da nicht verbrennt, wird dann in den auspuff geworfen (nicht gerade optimal, aber du lässt ihn ja nicht eine halbe stunde mit dem starter so laufen ) bzw. durch die zündkerzenöffnung "ausgespuckt" (also nicht unbedingt dort reinschauen ).
ich denke nicht, dass das gefährlich ist. ich hab das schon öfter gemacht und bis auf ein leichtes "kitzeln" wenn man einen alten, kaputten zündkerzenschuh in händen hält, ist mir dabei noch nichts passiert. ich denke sogar mal in einem WHB gesehen zu haben, dass mazda diese prüfung vorschlägt! dort wurde der zündkerzenschuh jedoch nicht mit der bloßen hand sondern mit einer zange genommen...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 10:29   #16
k8driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Also zum Thema Süssigkeiten im Motorraum... Ich denke da vergnügt sich ne Maus oder ähnliches
evtl. hat "ES" auch ein paar Kabel zum nachtisch angefressen

Ich würde mal wie folgt vorgehen.

Kabelbaum prüfen
Zündung prüfen
Benzindruck prüfen
Unterdruck prüfen (VRIS)
Abgasanlage prüfen


Ich hatte schon ca. 8 Mazdas mit verengten Flexrohren bei mir in der Werkstatt. Da war bei 100 kmh der top speed erreicht...

Falls du die Sollwerte benötigst meld dich per PN
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flexrohr.jpg
Hits:	195
Größe:	84,6 KB
ID:	5826  

Geändert von k8driver (16.09.2011 um 10:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 08:52   #17
Mr.Betatester
Gast
 
Beiträge: n/a
so der speicher ist leer ein schacht war voll öl kernen waren einige hinüber, also hab ich sie jetzt mal nach 25000km gewechselt die 13euro ^^ aber jetzt ist es noch schlimmer jetzt geht er im stand fast aus . mittlerweile steckt fast mehr geld an reperaturen drin als mich die anschaffung damals gekostet hat
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 10:04   #18
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
schacht voll öl -> ventildeckeldichtung tauschen!
hast du kontrolliert, ob die neuen kerzen auch einen schönen funken liefern? denn es kann nochimmer an den kabeln oder/und am verteiler liegen!
mfg

ps: in meinen x9 hab ich schon mehr als doppelt so viel an reparaturen investiert als er mich in der anschaffung gekostet hat - damit muss man halt leben...
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service