| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AntriebMotor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  04.10.2011, 15:57 | #41 |  
	| Gast | 
			
			hm... und wieso kann es dann sein das w00lf angeblich 7,2 Liter verbraucht mit dem 1.6er?
 Der hat ja auch 17er drauf bei den Sommerreifen.
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  04.10.2011, 16:34 | #42 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rooz21  ja cheesy dein verbrauch hört sich wenigstens realistisch an (im gegensatz zu manchen x9 fahrern hier die mit dem 2,5er weniger verbrauchen wollen als du    ) |  Den Wink habe ich verstanden und nehme ihn gerne auf. Xedos 9, 2.5 V6, '98er Modell, einmal A61 Bad Kreuznach - Köln/Bonn und zurück (rund 350 km) mit Tempomat bei Tempo 120 ergab:
   
Noch Fragen?
 
Ich erwähne jetzt lieber nicht, welche Verbräuche die Gattin des neuen Besitzers meines Xedos 9 tagtäglich so realisiert. Die sind wohl so niedrig, dass selbst ich ins Staunen und Stutzen komme. Wenn Georg das hier liest, kann er ja mal Zahlen nennen...    
Gruß, 
Christian
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  04.10.2011, 17:19 | #43 |  
	| Gast | 
			
			OK, dann kauf ich mir einen 2,5 Liter anstatt eines 1,6er und komm dann auf die 7,2 Liter.    |  
	|  |   |  
	
	
		|  04.10.2011, 18:43 | #44 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 19.02.2008 Ort: Düsseldorf Alter: 37 
					Beiträge: 777
				 
 
Xedos 6 1,6 Serie 2
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wirthensohn  Den Wink habe ich verstanden und nehme ihn gerne auf. Xedos 9, 2.5 V6, '98er Modell, einmal A61 Bad Kreuznach - Köln/Bonn und zurück (rund 350 km) mit Tempomat bei Tempo 120 ergab:   
Noch Fragen?
 
Ich erwähne jetzt lieber nicht, welche Verbräuche die Gattin des neuen Besitzers meines Xedos 9 tagtäglich so realisiert. Die sind wohl so niedrig, dass selbst ich ins Staunen und Stutzen komme. Wenn Georg das hier liest, kann er ja mal Zahlen nennen...    
Gruß, 
Christian |  erstaunlich, dass du dich mit dem wink angesprochen fühlst    
dabei habe ich mit dem post nicht mal ansatzweise an dich gedacht 
 
PS: joa weg mit dem 1,6er
 
edit: bordcomputer lügt
		 
				__________________6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  04.10.2011, 18:56 | #45 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rooz21  edit: bordcomputer lügt |  Ja, grundsätzlich ist das richtig. Der Bordcomputer meines ehemaligen X9 lag aber gar nicht mal so falsch, meist 0,1 bis maximal 0,4 Liter unter dem tatsächlichen, realistisch ermittelten Verbrauch.
 
Im obigen Fall lag der echte Verbrauch bei gut 7,5 Liter. Also passt schon.
 
Nach der Autogasumrüstung war die Bordcomputeranzeige sowieso völlig für den Allerwertesten... und die Restreichweitenanzeige stand dann immer nur auf "----"    
Gruß, 
Christian
 
P.S.: hinzufügen wäre, dass dieser Verbrauch mit 225er Winterreifen auf 17"-Felgen entstand...
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  02.01.2012, 13:00 | #46 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			Bin über die Feiertage einige längere Strecken gefahren und konnte somit mal wieder den Verbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten sehr präzise ermitteln. 
Im ersten Fall hatte ich Zeit und bin eine Geschwindigkeit zwischen 110 und 120 gefahren (80% Autobahnanteil). Der Verbrauch lag hier bei genau 6,9 Liter/100km.
 
Im zweiten Fall hatte ich es etwas eiliger und bin im Durchschnitt 160 gefahren +/- 20km/h. Dort lag der Verbrauch exakt bei 8,7 Liter, also doch deutlich höher. 
Man sieht also ein deutliches Sparpotential wenn man auf den Spaßfaktor verzichten kann.   
Achso - Zuladung bestand aus 2 Personen mit Gepäck.
 
LG, Gift
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  02.01.2012, 13:36 | #47 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 17.03.2009 
					Beiträge: 1.319
				 
 
Xedos 9 KL (2.5) '96
				      | 
			
			um es kurz zu sagen: E = m * c²    |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2012, 18:21 | #48 |  
	| Gast | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w00lf  Der X hat das Potentiometer an der Drosselklappe, das zwischen den Zuständen Leerlauf, "Normal" und Vollgas unterscheidet, je nachdem wird dann Zündzeitpunkt und Einspritzmenge etc geregelt. mfg, Wolfgang
 |  Kann man das Poti reinigen oder einfach checken? 
Was kostet das Teil NEU?
 
Sicher nicht mit Gold aufzuwiegen oder    |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2012, 07:51 | #49 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 Alter: 63 
					Beiträge: 3.418
				      | 
			
			http://www.xedos-community.de/showpo...08&postcount=3
LG, Gift
 
EDIT: Oh sorry, meine Aussage galt für den 24V - weiß jetzt nicht ob das beim 1,6er Modell genau so ist, glaube aber eher nicht.
		 
				 Geändert von GIFT2 (11.01.2012 um 08:30 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  11.01.2012, 13:44 | #50 |  
	| Gast | 
			
			Denk ich auch nicht dass das beim 1.6er so is. 
Bei Mazda kostet das sicher wieder ein Vermögen oder?    |  
	|  |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |