|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
15.10.2011, 11:31
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Türkenfeld
Beiträge: 273
Xedos 6 Bj. 93
|
Lackstift Xedos 6
Moin,
wollte für meinen Xedos (Farbe A5 dunkelblaumetallic) einen Lackstift beim Mazda Händler bestellen, da ich einige Steinschläge habe. Antwort - gibt es nicht mehr, da schon zu alt (EZ 9  . Gibts irgendwelche Tipps, wo ich noch einen herbekommen kann ?
__________________
Schönen Tach noch !
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
15.10.2011, 11:42
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Gehst zum Autolackshop deines Vertrauens, kaufst 50gramm (i.d.R. ist die mindestabnahme Menge) unverdünnten Lack (ca 5e-10e) und einen Zahnstocher. Lack gut Umrühren und zu Tupfern. Besser als jeder Lackstift...
|
|
|
15.10.2011, 12:22
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Türkenfeld
Beiträge: 273
Xedos 6 Bj. 93
|
Zitat:
Zitat von Eddyk
Gehst zum Autolackshop deines Vertrauens, kaufst 50gramm (i.d.R. ist die mindestabnahme Menge) unverdünnten Lack (ca 5e-10e) und einen Zahnstocher. Lack gut Umrühren und zu Tupfern. Besser als jeder Lackstift...
|
Was heißt unverdünnter Lack ? Ist der farblos ?
__________________
Schönen Tach noch !
|
|
|
15.10.2011, 13:07
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Kann ich mir kaum vorstellen dass es die Farbe nicht mehr gibt, ich hab diese Woche noch für meinen 91er MX-5 einen Lackstift bestellt. Kam innerhalb von 2 Tagen aus dem zentralen Lager in Belgien..
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
15.10.2011, 13:18
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
zachi: kommt drauf an, welche farbe. sowas wie das sq-rot (wie es z.b. beim mx3 gängig war) bekommt man "in jedem baumarkt".
aber gerade a5 ist wohl wirklich eine seltene farbe. bei firmen wie duplicolor wird man da nicht fündig. die muss man sich dann wo extra abmischen lassen...
ich war mal bei derendinger (ist so eine "autobude" mit mehreren filialen in österreich...) - die bestellen ihre lackdosen und lackstifte von einer firma die die farben selber abmischt. diese firma hat einen ganzen katalog mit verschiedenen farben - aber bei mazda fehlt ausgerechnet das a5.
mfg
|
|
|
15.10.2011, 13:57
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Türkenfeld
Beiträge: 273
Xedos 6 Bj. 93
|
Oder wäre es eine Möglichkeit, die Motorhaube folieren zu lassen. Hat jemand Ahnung, ob man damit den selben Farbton haben kann und was so etwas kostet ?
__________________
Schönen Tach noch !
|
|
|
15.10.2011, 17:40
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920
Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
|
Zitat:
Zitat von pipowicz
Was heißt unverdünnter Lack ? Ist der farblos ?

|
Wird meist unverdünnt verkauft, d.h. wurde nicht mit Lösungsmitteln verdünnt (spritzfertig gemacht), hab ich nur vorsichtshalber mitgeschrieben.
Folie gibts nur in Stardardfarben des Herstellers, das es Kfz spezifische Wunschfarben geben sollte, wäre mir sehr neu.
|
|
|
15.10.2011, 21:11
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
folien gibt es in allen möglichen farben und designs. ich hab sogar schon "weißes carbon" gesehen!! 
bei metalic wirds aber dann schon schwer. außerdem darfst du nicht dem irrtum unterliegen, dass man damit die steinschläge verstecken könnte - im gegenteil! die kommen damit noch stärker zur geltung!
zum folieren muss die motorhauber mindestens genauso gründlich vorbehandelt werden wie bei jeder lackierung auch. der vorteil ist halt: es sind gewisse effekte und designs (z.b. texte) wesentlich leichter realisierbar als durch eine lackierung.
mfg
|
|
|
15.10.2011, 23:13
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Türkenfeld
Beiträge: 273
Xedos 6 Bj. 93
|
Folieren scheidet dann wohl aus. Werde mal in einer Lackiererei nachfragen, was es kostet, die Motorhaube neu lackieren zu lassen oder gibts noch Alternativen ?
__________________
Schönen Tach noch !
|
|
|
15.10.2011, 23:47
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319
Xedos 9 KL (2.5) '96
|
echt-carbon-haube
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|